QV schriftlich Logistik 2016
Vorbereitung schriftliche Prüfung
Vorbereitung schriftliche Prüfung
Kartei Details
Karten | 63 |
---|---|
Lernende | 73 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 24.05.2016 / 22.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/qv_schriftlich_logistik_2016
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/qv_schriftlich_logistik_2016/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Welche 4 Grundprinzipen des Umweltschutzgesetzes sind im USG verankert?
- Verursacherprinzip
- Vorsorgeprinzip
- Bekämpfung an der Quelle
- Prinzip der sinnvollsten Lösung
Welche 3 Komponenten braucht es für die Produktion
- Arbeitskraft
- Energie
- Know-How
Was ist mit wirtschaftlich Produzieren gemeint?
Hohe Qualität zu möglichst günstigen Kosten
Welche Arten der Fertigung kennen wir?
- Einzelfertigung
- Serienfertigung
- Sortenfertigung
- Chargenfertigung
- Massenfertigung
Welche Organisationen der Fertigung unterscheiden wir?
- Werkbankfertigung
- Werkstattfertigung
- Fliessfertgung
- Gruppenfertigung
- Baustellenfertigung
Wie funktionier KANBAN?
1. Material verbraucht Behälter leer
2. Rücktransport des Behälters zum Lieferanten
3. Leerer Behälter gilt als Bestellung
4. Behälter wird neu gefüllt
5. Transport des vollen Behälters zum Besteller
6. Verbrauch des Materials in der Produktion
Was ist das Two-Bin Prinzip?
Die Nachbestelung wird ausgelöst, wenn der erste Behälter leer ist und der zweite angebrochen wird
Was ist Lean Production
Wenn die Markierung unterschritten wird - nachbestellung erfolgt
Was ist unter Jidoka zu verstehen?
Ohne Menschliche Überwachung
Was steht mann unter der Produktionsplanung und Steuerung?
- Planung
- Veranlassung
- Überwachung
der Fertigung bezüglich der Menge und der Termine
Wie könne wir die Durchlaufzeit optimieren?
- Verwendung eines PPS-Systems
- Reduktion der Losgrösse
- Reduktion der Rüstzeiten
- Vermeidung von langen Transportwegen
Warum sind Lagerbestände nötig?
- Erhaltung der Lieferbereitschaft
- Ausgleich von Wiederbeschaffungsfristen
- Ausgleich von Bedarfsschwankungen
- Produktion wirtschaftlicher Seriengrössen
Welche Massnahmen helfen, die Betände zu reduzieren?
- Bedarfsgerechte Bewirtschaftung der Lager
- Reduktion der Lagerstufen
- Verkürzung der Bestellzyklen
- Konsequente Überwachung der Lagerbestände
Welche Schaden erfasst das Produkte-Haftpflichtgesetz?
Den Folgeschaden, der durch ein fehlerhaftes Produkt entsteht. Aber nicht den Schaden am Produkt selber!
Beispiele von Fehlern:
- Der Kontruktionsfehler
- Der Fabrikations- oder Herstellfehler
- Der Insturktionsfehler
- Der Beobachtungsfehler
- Der Entwicklungsfehler
Was ist die Norm ISO 14001?
Für die Umweltleistung
Erklären Sie den Begriff "Wertstoffe"
Welche vier Gefahren können Sonderabfälle haben?
- Infektiös - Explosiv - Brennbar - Gesundheitsrgefährdent
Begründen Sie die tiefe Sammelquote des Kunststoffrecyclings.
Wegen den vielen verschiedenen Kunfstoffarten die vorkommen
Sie erhalten eine Lieferung mit dem LKW und sehen, dass die gesamte Ladung verschoben ist. Welche Schritte unternehmen Sie?
- Annahme unter Vorbehalt + Begründung
- Unterschrift des LKW Chauffeurs + mir selber
- Datum
- BEWEISFOTO!
Nenne mir alle 4 Bereiche der Logistik
Beschaffung, Produktion, Verteilung (Distribution), Entsorgung
Nenne mir vier verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die Zufriedenheit der Kundne feststellen können
- Umfrage
- Feedback
- Bestellverhalten
- Bewertung
- Reklamationen
Nenne mir die vier P des Marketing Mix
- Product
- Price
- Place
- Promotion
Beschreibe den Begriff Markpotential
Die Wahrscheindlichkeit der möglichen Abnehmer
Nenne mir den richtigen Ablauf wenn es brennt!
Alarmieren - Personen retten - Türen/Fenster schiessen - Löschen
Welche 4 Schilder kennen wir? Form + Farbe!
Warnzeichen = Gelb/Schwarz und Dreieck
Rettungszeichen = Weiss/Grün und Viereck
Gebotszeichen = Blau/Weiss und Rund
Verbotszeichen = Rot/Weiss und Rund
Nenne eine mögiche Definitin von Abfall
Das falsche Material, im falschen Zustand am falschen Ort
Wleche Deponien unterscheiden wir'
Inertstoffdeponie, Reststoffdeponie, Reaktordeponie
-
- 1 / 63
-