PX Fundamenterder
30.11.2015 Fragen über den Fundamenterder
30.11.2015 Fragen über den Fundamenterder
Kartei Details
Karten | 17 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektrotechnik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 30.11.2015 / 30.08.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/px_fundamenterder
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/px_fundamenterder/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wer bestimmt welcher Erder in einem Neubau eingesetzt wird ? Welche Erder gibt es ?
Es ist das entsprechende EVU: Es gibt folgende Erder:
- Fundamenterder(Banderder)
- Staberder/Tiefenerder
- Ringerder
- Strahlenerder
Wie muss man einen Fundamenterder erstellen? Auf was ist zu Achten ?
- Alle 5 Meter Verbindung mit der Bewehrung
- unter 5 Meter sind sogenannte Rödelverbindungen erlaubt (Draht gebunden)
- Band sollte Hochkant verlegt sein und vom Beton umschlossen
- Abstand zu Erde sollte 5 cm nicht unterschreiten
Welche spezifischen Anlageteile müssen an den Fundamenterder gelegt werden ?
1. Anschlussleitung
2 Erdungsleiter
2.1 Erder
3.1 Hauptpotentialausgleichsleiter
4.1 Ortswasserleitung mit Isolierstück
4.3 Überbrückung Wasserzähler Ventile und dgl.
6.2 spezieller Leiter im Beton als Fundamenterder oder bewehrungsstahl
7.1 Ortsgasleitung mit Isolierstück
7.2 Überbrückung Gaszähler
8. Ansvchlussüberstromunterbrecher
9 Isolierstück
10. Blitzschutzanlage
11.Heizungsleitungen
12 tragende Metallkonstruktionen
13 Anschlussleitung fü Telekommunikation
13.1 Hauptpotenzialausgleichsleiter (2,5mm²) mit integrierter Trennfunkenstrecke
14 Metallkamin
15 Lüftungskanal
16 Ableitung Blitzschutzanlage ( Fallrohr)
Welche Möglichkeiten der Erdung bestehn bei Dilatationsfugen?
a)Es besteht die Möglichkeit den Erder auf Anschlusspunkte Ausserhalb des Fundamentes zu bringen und ihn dann dort mit einer Sichtbaren Verbindung zu verbinden.
b) Man kann aber auch die Verbindung im Fundament machen , dazu nimmt man ein Rohr wickelt den Erder entsprechen darin ein und erstellt so den Spielraum für den Übergang der fuuge. Das Material muss Stahl (VA4) oder Kupfer sein
Für was wird ein Erder überhaupt benötigt ?
Ein Erder ist dazu da Potentzialdiffernzen zu Vermeiden.
Man stelle sich vor wir haben 2 Wasserbehälter mit verschiedenem Druck, und nun machen wir eine Verbindung zwischen den beiden Behälter dann gleichen sie sich aus . Es liegt also in beiden Behältern der gleiche Druck ( Spannug)
was ist eine Rödelverbindung?
Dies ist die Verbindung welche man mit einem Kupferdraht ( Binder) vom Eisenleger machen kann.
Was für Möglichkeiten bestehen bei einem Umbau wo man z.B eine Liftschiene an den Potentialausgleich anschliessen muss?
a) Man kann die Bewehrung aufspiezen und 2x8mm² Eisen Verbinden und dann von dort abnehmen, oder 1x10mm² und direkt darauf fahren.
b) einen Potentialpunkt oder POT-Sammelschiene suchen von welcher man mit einem Kabel die entsprechende Verbindung macht.
Achtung es muss nachgewiesen werden dass eine Verbindung besteht.
Wieviele Anschlüsse sind sinnvoll vorzusehen wenn man nicht weis ob ein Blitzschut benötigt wird oder nicht ?
2 Stück diagonal versetzt ist nur eine Empfehlung
Kann ich mit dem Querschnitt eines Erder unter 50mm² fahren ?
Ja wenn ich 2x 25mm² nehme habe ich auch wieder den gleichen Querschnitt.
In welcher Tiefe muss ein Ringerder verlegt werden ? und wieviel Abstand benötigt dieser zum Gebäude?
<70 cm
>1m zu Gebäude
Was ist ein Erdungsleiter ?
Ein Schutzleiter, der die Haupterdungsklemme oder HAupterdungsschiene mit dem Erder verbindet.
Aus was besteht nicht rostender Stahl ?
Nicht rostender Stahl besteht aus mindestens 2% Molybdän dies entspricht (VA4)
Wo setzt man üblicherweise Erdpunkte? (5liber)
- nähe der Hauptverteilung
- Technikräume
- Dort wo Leitungen in das innere des Gebäudes kommen.
Wie wird ein Erder bei einem Minergie haus erstellt?
Bei einem Minergie Haus ist das Fundament meistens Isoliert da wird der Fundamenterder nicht wirklich Erdfühligkeit haben. deswegen wird zum Fundamenterder noch ein zusätlicher Ringerder benötigt welcher die Erdfühligkeit gewährleistet. Die Verbindung sind mehrmals zu gewähleisten ( Gebäudeumfang) mindestens aber 2.
In welcher Norm stehen die entsprechenden Vorschriften bezüglich Erdung?
SEV 4113 Fundamenterder
NIN= Niederinstallationsnorm Kapitel.4
Mit welchen Messmethoden kann die Erdverbindung eines nachträglich an der bestehenden Bewährung angebrachten Erders gemessen werden?
- Erdungsmessung 3- oder 4-Leiter-Methode
- mit NIV-Messgerät - Schleifenwiderstands-Messung
- Erdungsprüfzange
Erdungswiderstand von < 20Ohm ist einzuhalten
-
- 1 / 17
-