PTS Imst GL Sexualkunde Teil 2
PTS Imst GL Sexualkunde Teil 2 weibl. und männl. Geschlechtsorgane
PTS Imst GL Sexualkunde Teil 2 weibl. und männl. Geschlechtsorgane
Kartei Details
Karten | 22 |
---|---|
Lernende | 55 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 16.06.2015 / 27.04.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/pts_imst_noeg_sexualkunde_teil_2
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pts_imst_noeg_sexualkunde_teil_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Welche Aufgaben haben die Hoden?
Produktion der Samenzellen
Wie heißen die männl. Samenzellen mti dem Fremdwort?
Spermien
Welche Aufgaben haben die Nebenhoden?
Speicherung der Spermien
Was weißt du über Prostata?
- ca. so groß wie eione Kastanie
- Produziert gemeinsam mit der Bläschendrüse ein Sekret, das die Spermien zur Fortbewegung benötigen
a. Was passiert bei sexueller Erregung im Penis?
b. Was passiert dadurch?
a. die Schwellkörper füllen sich mit Blut
b. der Pernis wird steif = Erektion
a. Wie heißt die Penisspitze?
b.) Was weißt du darüber?
a. Eichel
b. äußerst Berührungsempfindlich weil dort viele Nerven zu finden sind
Was weißt du über die Scheide? (3)
- sie ist ca. 8 cm bis 10 cm lang
- sie wird von den großen und kleinen Schamlippen bedeckt
- ist vor dem ersten Geschlechtsverkehr vom Jungfernhäutchen (=Hymen) umgeben
a. Wo befindet sich die Klitoris?
b. Was weißt du darüber? (2)
a. am oberen Ende der Schamlippen
b. es ist ein Schwellkörper; sehr berührungsempfindlich, weil dort viele Nerven zu finden sind
a. Was macht ein befruchtetes Ei in der Gebärmutter?
b. Warum ist dies möglich?
c. Welche Besonderheit zeigt die Gebärmutter während der Schwangerschaft?
a. es nistet sich ein
b. weil sich die Gebärmutterschleimhaut aufgebaut hat und sich dort das Ei einnisten kann
c. sie kann sich um das 1500-fache ausdehnen
Was passiert, wenn das Ei nicht befruchtet wird und abstirbt? (2)
- die Hormonproduktion sinkt
- die Gebärmutterschleimhaut beginnt sich abzulösen = Regelblutung
Wer schließt den Gebärmuttermund gegen die Scheide ab?
ein schleimiges Sekret (Cervikalschleim)
Wann findet der Eisprung statt?
ca. in der Mitte vom Zyklus = ca. 14 Tage nach der Regelblutung
a. Wie lange dauert der weibl. Zyklus durchschnittlich?
b. Welche Dauer wird noch als normal angesehen?
a. 28 Tage
b. 25 bis 35 Tage
a. Welche Aufgabe haben die Eileiter?
b. Wie heißen sie mit dem Fremdwort?
c. Was kann in den Tuben passieren?
a. Leiten das reife Ei vom Eileiter zur Gebärmutter
b. Tuben
c. das reife Ei wird von Spermien befruchtet
Wie berechnet man die Dauer vom weibl. Zyklus?
vom ersten Tag der Regelblutung bis zum ersten Tag der nächsten Regelblutung
Welche Aufgabe haben die Eierstöcke?
in den Eierstöcken reift abwechselnd alle 4 Woche eine Eizelle heran
Woher stammen die Keimzellen für die Eier?
sie sind seit der Geburt der Frau angelegt
-
- 1 / 22
-