PT09d - Fragenkatalog zum Selbststudium Neuroanatomie.
Fragen basieren auf Fragenkatalog der zhaw. Lehrbuch: Neuranatomie - Struktur und Funktion by M.Trepel
Fragen basieren auf Fragenkatalog der zhaw. Lehrbuch: Neuranatomie - Struktur und Funktion by M.Trepel
Kartei Details
Karten | 175 |
---|---|
Lernende | 12 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 21.01.2012 / 08.02.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/pt09d_fragenkatalog_zum_selbststudium_neuroanatomie_
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pt09d_fragenkatalog_zum_selbststudium_neuroanatomie_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Erdreistet man sich die kortikosakralen Bahnen zu unterbrechen kommt es zu einem..
Welches ist das Hauptsteuerungsystem des vegetativen NS?
Was sind "Head-Zonen"?
Was ist das enterische NS?
Was ist der Unterschied zwischen fovalem und peripherem Sehen?
Das zeitliche Auflösungsvermögen ist in welchem Seh-Bereich besonders stark?
Was nimmt man im Punkt der hohen Auflösung besonders wahr?
Was ist für gutes fovales Sehen eine Voraussetzung in der Umgebungsgestaltung?
Welche Fähigkeit ist bei fovalem Sehen besonders ausgebaut?
Warum sind die Bogengänge in dieser speziellen Anordnung der drei Richtungen?
Was für ein physikalisches Signal wird in den Haarzellen der Ampullen gemessen?
Was ist der Unterschied zwischen Sacculus und Utriculus?
Was nehmen Sacculus und Utriculus wahr?
Welches ist kein Typ einer Nervenendigung in der Haut?
Während die Muskelspindel für die richtige Muskellänge sorgen, achten Sehnenrezeptoren auf die richtige Spannung. Gelenksrezeptoren sorgen für die richtige Lage. Was wird hier umschrieben?
-
- 1 / 175
-