Praktkum 3
Zellbiologie
Zellbiologie
Set of flashcards Details
Flashcards | 30 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Biology |
Level | Other |
Created / Updated | 28.11.2016 / 28.11.2016 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/praktkum_3
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/praktkum_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Welche Eigenschaften weisen Antikörper auf?
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
a. Sind Glykoproteine
b. Sind X-förmig
c. Sind löslich
d. Sind monomere
a; b
Welche Eigenschaften treffen auf den für den ELISA verwendeten sekundären Antikörper zu?
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
a. Reagiert mit IgG aus Kaninchen
b. wurde aus immunisiertem Esel isoliert
c. wurde aus immunisierter Ziege isoliert
d. Reagiert mit IgG der Ziege
a; b
Weshalb wird Apoptose ausgelöst?
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
a. Defekte Zellen werden eliminiert
b. Damit Wachstumshormone ausgeschüttet werden
c. Um eine Immunantwort auszulösen
a
In welcher/n Phase/n der Mitose begrenzt die Kernhülle den Zellkern?
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
a. Interphase G2
b. Metaphase
c. Prophase
d. Telophase
a; d
halbrichtig: Weshalb fixiert man Zellen?
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
a. Um den Stoffwechsel der Zellen aufrecht zu erhalten
b. Konservierung der GewebestrukturKonservierung der Gewebestruktur
c. Um intrazelluläre Kompartimente zu färben
d. Damit die Nukleinsäuren nicht abgebaut werden
b; c
Welche Aussagen zum Aufbau eines IgG Antikörpers treffen zu?
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
a. Konstante Region bildet Antikörper-Spezifität
b. Besitzen 2 identische schwere H-Ketten und 2 identische leichte L-Ketten
c. Ketten sind über Disulfidbrücken verbunden
d. H-Kette und L-Kette setzen sich aus einer konstanten und einer variablen Region zusammen
b; c; d
Weshalb kann Phosphatidylserin der Zellmembran in apoptotischen Zellen angefäbrt werden?
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
a. Phosphatidylserin wird erst in apoptotischen Zellen gebildet
b. Phosphatidylserin wird erst in apoptotischen Zellen glycosyliert
c. Phosphatidylserin wird erst in apoptotischen Zellen abgebaut
d. Phosphatidylserin flippt in apoptotischen Zellen von Innen nach Aussen
d
In welcher/n Phase/n der Mitose findet die Dekondensierung der Chromatiden statt?
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
a. Metaphase
b. Anaphase
c. Telophase
d. Prophase
c
Welches sind Merkmale der Anaphase?
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
a. Kernhülle wird gebildet
b. Spindelfasern depolymerisieren
c. Kürzester Abschnitt der Mitose
d. Chromatiden werden auseinander gezogen
c; d
Welche Phase der Mitose ist die kürzeste?
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
a. Metaphase
b. Telophase
c. Prophase
d. Anaphase
d
Wie werden die Zellen im Versuch Apoptosenachweis fixiert?
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
a. Kombination von Methanol und Ethanol
b. Reines Ethanol
c. PFA
d. Reines Methanol
c
halbrichtig: Welche praktischen Versuche werden am 3.Praktikumstag durchgeführt?
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
a. Apoptosenachweis
b. EPO Bestimmung mittels ELISA starten
c. LDH Nachweis
d. Chromosomenanalyse
a; b
In welcher/n Phase/n der Mitose findet die Trennung der Schwesterchromatiden jedes Chromosoms statt?
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
a. Metaphase
b. Prophase
c. Anaphase
d. Telophase
c
Mit welchen Farbstoffen wird im Praktikum der Nachweis für die Apoptose durchgeführt?
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
a. Hoechst, MitoRed, AnnexinV
b. Hoechst, Staurosporin, MitoRed
c. MitoRed, Staurosporin, AnnexinV
d. Hoechst, Staurosporin, AnnexinV
a
Welche Farbstoffe benutzt man für DNA-Färbung?
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
a. Hoechst
b. AnnexinV
c. DAPI
d. FITC
a; c
Was sind Merkmale der Apoptose?
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
a. DNA-Fragmentierung
b. Zellschrumpfung
c. Fehlende Gentranskription
d. Ganze Zellgruppen sterben
a; b
Welchen Bestandteil der Zelle werdet ihr beim Apoptosenachweis unter dem Mikroskop betrachtet als grün gefärbt sehen?
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
a. Zellkern/DNA
b. Zellmembran (Phosphatidylserin)
c. Tubulin
d. Golgi
b
In welcher/n Phase/n der Mitose sammeln sich die Chromosomen entlang einer Platte bzw. Ebene?
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
a. Anaphase
b. Metaphase
c. Prophase
d. Interphase
b
Was für ein Effekt hat Nocodazol auf die Mikrotubuli?
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
a. Spindelapparat wird schneller ausgebildet
b. Blockiert ß-Tubulin
c. Depolymerisiert Mikrotubuli
d. Verhindert Neubildung von Mikrotubuli
b; c; d
Worauf wachsen die HeLa-Zellen im Praktikumsversuch zur Bestimmung der Apoptose?
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
a. auf Objektträgern
b. auf viereckigen Deckgläschen
c. auf runden Deckgläschen
d. in T-Flaschen
c
Mit welcher Chemikalie wird im Praktikumsversuch Apoptosenachweis die Apoptose ausgelöst?
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
a. Nocodazol
b. Colchicin
c. Staurosporin
d. Bisbenzimid
c
Weshalb wird nach der Bindung der EPO-Proben beim ELISA blockiert?
Wählen Sie eine Antwort:
a. Zur besseren Bindung des primären Antikörpers
b. Zur Lyse von Bindungsstellen
c. Zur Absättigung freier Bindungsstellen der Well-Oberfläche
d. Zur besseren Bindung des sekundären Antikörpers
c
Welcher Bestandteil der Zelle wird durch Annexin V gefärbt?
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
a. Zellkern/DNA
b. Mitochondrien
c. ER (endoplasmic reticulum)
d. Zellmembran (Phosphatidylserin)
d
??? Welchen Bestandteil der Zelle werdet ihr beim Apoptosenachweis unter dem Mikroskop betrachtet als rot gefärbt sehen?
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
a. Golgi
b. Zellmembran (Phosphatidylserin)
c. Mitochondrien
d. Zellkern/DNA
Mitored -> c
Welchen Bestandteil der Zelle werdet ihr beim Apoptosenachweis unter dem Mikroskop betrachtet als blau gefärbt sehen?
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
a. Tubulin
b. Mitochondrien
c. Zellkern/DNA
d. Zellmembran (Phosphatidylserin)
c
Was fördert Apoptose?
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
a. Glucoseüberschuss
b. Prostaglandin
c. Zu wenig Sauerstoff
d. Zu viel Sauerstoff
c; d
???
In welcher/n Phase/n der Mitose begrenzt die Kernhülle den Zellkern?
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
a. Interphase G2
b. Prophase
c. Metaphase
d. Telophase
???
Welche Markierungen (Konjugation/Labeling) weist der sekundäre Antikörper beim ELISA auf?
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
a. ECL
b. Alkaline Phosphatase (AP)
c. Horseradish Peroxidase (HRP)
d. AEC
c
fraglich: In welcher/n Phase/n der Mitose verdichten sich die Chromosomen?
a. Prophase
b. Prophase und Prometaphase
c. Prometaphase
d. Prophase, Prometaphase und Metaphase
b. Prophase und Prometaphase
Welches sind Merkmale der Prophase?
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
a. Centrosomen entfernen sich voneinander
b. Kürzester Abschnitt der Mitose
c. Nucleoli verschwindet
d. Chromosomen sammeln sich in einer Ebene
a
-
- 1 / 30
-