POL Sozialversicherung
Versicherungen bzw. Versicherungsarten; das soziale Netz; Lohnsteuerklassen
Versicherungen bzw. Versicherungsarten; das soziale Netz; Lohnsteuerklassen
Set of flashcards Details
Flashcards | 33 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Micro-Economics |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 10.05.2015 / 10.05.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/pol_sozialversicherung
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pol_sozialversicherung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Leistungen der Krankenkassen (Krankenhilfe) (6P)
- Arztkosten,
- Arzneikosten (Zuzahlung durch Versicherten)
- Krankengeld ab 7. Woche ( = 70% des Bruttolohns)
- Krankenhauskosten
- Mutterschaftshilfe
- Vorsorgeunterrsuchungen
Leistungen der Unfallversicherung (Folgen nach Arbeitsunfällen / Wegeunfälle) (4P)
- Berufshilfe
- Krankenhilfe
- Hinterbliebenenrente
- Verletztenrente
Leistungen der Unfallversicherung (Unfallverhütung) (3P)
- Aufklärung
- Belehrung
- Überwachung
Leistungen der Rentenversicherung (Rentenzahlung) (5P) + extra Leistung
- Rente w. Alters
- Rente w. Berufsunfähigkeit
- Rente w. Erwerbsunfähigkeit
- Witwenrente
- Waisenrente
- extra: Rehabilitationsmaßnahme
Leistungen der Arbeitslosenversicherung (14P)
- Arbeitslosengeld I
- Arbeitslosengeld II
- Arbeitsvermittlung
- Berufliche Rehabilitation
- Berufsberatung
- Bewerbungstraining
- Gründerzuschuss (Förderung des Einstiegs in die Selbstständigkeit)
- Insolvenzausfallgeld
- Kurzarbeitergeld
- KV-Beiträge Arbeitsloser
- Umschulung
- Vermittlung schwer vermittelbarer Arbeitsloser an Personal-Service-Agenturen
- Vermittlung von Ein-Euro-Jobs
- Winterausfallgeld
Leistungen der Pflegeversicherung (häusliche Pflege) (2P)
- Sachleistungen (Pflege durch Profis)
- Pflegegeld (bei Pflege durch Angehörige)
neben der häuslichen Pflege gibt es die ... (exakt)
stationäre Pflege
Leistungen der Pflegeversicherung (sonstige Leistungen) (4P)
- Pflegehilfsmittel
- soziale Sicherung der Pflegeperson
- technische Hilfen, z.B. Rollstühle
- Zuschüsse zu nötigen Umbauten
Dauer der Zahlung von Arbeitslosengeld I (bei u. 50) (exakt)
12 Monae
Dauer der Zahlung von Arbeitslosengeld I (ab 50 Jahre) (exakt)
max 15 Monate
Dauer der Zahlung von Arbeitslosengeld I (ab 55 Jahre) (exakt)
max. 18 Monate
Dauer der Zahlung von Arbeitslosengeld I (ab 58 Jahre) (exakt)
max 24 Monate
ALG II wird gezahlt, solange ... (exakt)
Hilfebedürftigkeit vorliegt und weitere Voraussetzungen (z.B. Erwerbsfähigkeit bzw. Altergrenze) erfüllt sind
finden laufende Überprüfungen durch die Agenturen statt, solange ALG II gezahlt wird? (exakt)
ja
für welchen Zeitraum wird ALG II jeweils maximal bewilligt (exakt)
für sechs Monate
Die Sozialversicherung besteht aus den Versicherungen: (5P)
- Arbeitslosenversicherung
- Krankenversicherung
- Pflegeversicherung
- Rentenversicherung
- Unfallversicherung
- seit wann besteht die Krankenversicherung? (exakt)
- seit 1883
- seit wann besteht die Unfallversicherung (exakt)
- seit 1884
seit wann besteht die Rentenversicherung (exakt)
- seit 1889
seit wann besteht die Arbeitslosenversicherung (exakt)
- seit 1927
seit wann besteht die Pflegeversicherung (exakt)
- seit 1995
wieso ist die Mitgliedschaft in der Sozialversicherung Pflicht für alle Arbeitnehmer (exakt)
- um sie vor wirtschaftlicher Not zu schützen
für wen gelten Ausnahmeregelung betreffend die Mitgliedschaft in der Sozialversicherung (3P)
- Arbeitnehmer ab einem bestimmen Einkommen
- Beamte
- Selbstständige
Zweck der Krankenversicherung (exakt)
- Schutz des Arbeitnehmers und seiner Familie bei Krankheit
Zweck der Unfallversicherung (exakt)
- Unfallverhütung sowie Schutz bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
Zweck der Rentenversicherung (exakt)
- Soziale Sicherung im Alter und bei Erwerbsunfähigkeit
Zweck der Arbeitslosenversicherung (exakt)
- Finanzielle Absicherung bei Arbeitslosigkeit
Zweck der Pflegeversicherung (exakt)
- Soziale Sicherung bei Pflegebedürftigkeit
Träger der Krankenversicherung (exakt)
- Krankenkassen
Träger der Unfallversicherung (exakt)
- Berufsgenossenschaften (branchenunterschiedlich)
-
- 1 / 33
-