PHZH Literatur
Literatur Sabine Graf
Literatur Sabine Graf
47
0.0 (0)
Kartei Details
Karten | 47 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Literatur |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 26.05.2014 / 05.05.2021 |
Lizenzierung | Keine Angabe |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/phzh_literatur
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/phzh_literatur/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Rhetorische Stilmittel:
Was ist eine Metapher?
Eine Metapher ist ein Ausdruck, der statt des wörtlich Gemeinten etwas bezeichnet, das ähnlich ist.
Beispiel:
- Unsichtbare Hand – Selbstregulierung des Marktes
- Wüstenschiff – Kamel
Rhetorische Stilmittel:
Was ist ein Symbol?
Der Terminus Symbol oder auch Sinnbild wird im Allgemeinen für Bedeutungsträger (Zeichen, Wörter, Gegenstände, Vorgänge etc.) verwendet, die eine Vorstellung bezeichnen.
Bsp:
Licht für Geist, Erkenntnis, das Göttliche
Rhetorische Stilmittel:
Was ist eine Personifikation?
Die Personifikation (Vermenschlichung einer Idee oder einer Sache wie Tiere, Pflanzen, Tote)
Rhetorische Stilmittel:
Was ist ein Euphemismus?
Eine Beschönigung