Lernkarten

Karten 47 Karten
Lernende 9 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 26.05.2014 / 05.05.2021
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 47 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Rhetorische Stilmittel:

Was ist eine Metapher?

Eine Metapher ist ein Ausdruck, der statt des wörtlich Gemeinten etwas bezeichnet, das ähnlich ist.

Beispiel: 

Fenster schliessen

Rhetorische Stilmittel:

Was ist ein Symbol?

Der Terminus Symbol oder auch Sinnbild wird im Allgemeinen für Bedeutungsträger (ZeichenWörter, Gegenstände, Vorgänge etc.) verwendet, die eine Vorstellung bezeichnen.

Bsp:
 Licht für GeistErkenntnis, das Göttliche

Fenster schliessen

Rhetorische Stilmittel:

Was ist eine Personifikation?

Die Personifikation (Vermenschlichung einer Idee oder einer Sache wie Tiere, Pflanzen, Tote)

Fenster schliessen

Rhetorische Stilmittel:

Was ist ein Euphemismus?

Eine Beschönigung

Fenster schliessen

Figuren: Was ist eine Allegoration?

Veni, vidi, vici / der frühe Vogel fängt Fische.

Fenster schliessen

Figur:
Was ist eine Anapher?

Aufgestanden ist er, welcher lange schlief,
Aufgestanden unten aus Gewölben tief. […]

O Täler weit, o Höhen, o schöner, grüner Wald.

Fenster schliessen

Figur:
Was ist eine Antithese?

„Klein ist der Strauch, groß ist der Baum.“

„Heute sind wir noch am Leben. Morgen werden wir sterben.“

„Der Einsatz war groß, klein war der Gewinn.“

„Ich schlafe am Tag, in der Nacht wache ich.“

Fenster schliessen

Was ist ein Oxymoron?

Hassliebe