Physiologische Grundlagen
MGL 164
MGL 164
Fichier Détails
Cartes-fiches | 29 |
---|---|
Utilisateurs | 19 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 30.04.2014 / 19.04.2022 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/physiologische_grundlagen1
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/physiologische_grundlagen1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Erkläre den Untershied zwischen den naturwissenschaftlichen Fächern Physik und Chemie
Physik
- Zustände, Zustandsänderung von Stoffen
Chemie
- Zusammensetzung von Stoffen
Welche der folgenden Veräderungen sind physikalische Reaktionen?
Welche der folgenden Reatkionen sind chemisch?
Wie viele Aggregatszustände gibt es und wie heissen sie?
- fest
- flüssig
- gasförmig
Wie nennt man Stoffe die schnell verdunsten?
flüchtige Stoffe
Was versteht man unter den Begriffen "Schmelzpunkt" und "Siedpunkt"?
- Schmelzpunkt
- Temperatur bei der ein fester Stoff in den flüssigen Zustand übergeht
- Siedpunkt
- Temperatur bei der ein flüssiger Stoff ind den gasförmigen Zustand übergeht
Erkläre warum sich ein Stück Würfelzucker in einer heissen Flüssigkeit schneller auflöst als in einer kalten
Teilchen der heissen Flüssigkit sind energiereiche als diejenigen der kalten.
Sie bewegen sich daher schneller und vermögendie Zuckerteilchen schneller aus dem Verband "herabzulösen"
Was ist Diffusion?
Selbstständige Verteilung der Stoffe im Raum aufgrund der Teilchenewegung in Richtung der niedrigsten Konzentration
Was ist Osmose?
Einseitiger Konzentrationsausgleich durch eine halbdurchlässgie Membran in Richtung höheren Konzentration
Dank welchem physikalischen Vorgang ist die menschliche Atmung in den Lungenbläschen möglich, durch welchen Vorgang geschieht der Gasaustausch?
Der Gasaustausch beim Atmen in der Lunge erfolgt durch Diffusion.
Die Gasmoleküle sind so klein, dass sie durch die Alveolenwände passieren können, wie wenn keine Membran vorhanden wäre.
Die konzentrierteren Lösungen / Gase bewegen sich immer zu der weniger konzentrierten hin.
Nur so ist der Gasaustausch möglich
Was ist "heterogenes Gemisch"?
Gemisch, in dem die estandteile optisch zu untescheiden sind
- Sand
- Müesli
- Vogelfutter
- Emulsionen
Was ist "homogenes Gemisch"?
Gemisch bei dem die Betandteile nicht unterscheidbar sind.
- Salzwasser
- 70% Alk
- Luft
Was ist ein Element?
reiner Stoff, der nicht weiter zerlegbar ist
besteht aus nur einer Atomsorte
- Sauerstoff
- Gold
- Blei
- Kohlenstoff
- Schwefel
Was ist ein Gemisch?
durch physikalische Methoden in seine Bestandteile zerlegbarer Stoff
physikalische Methoden
- sieben
- destilliern
- zentrifugieren
Stoffe
- Blut
- Milch
- Kaffepulver
- Zuckerwasser
Was ist eine Verbindung?
reiner Stoff, der durch chemische Analysemethoden in die Elemente zerlegt werden kann aus denen er zusammegesetzt ist
- Wasser
- Kochsalz
- Ethanol
- Saccharose
Was passiert bei Assimilation?
Kohlendioxid + Wasser = Sauerstoff + Zucker
Was passiert bei Dissimilation?
Sauerstoff + Zucker = Kohlendioxid + Energie
Wozu wird im menschlichen Körper Eisen vorallem gebraucht?
zum Aufbau des roten Blutfarbstoffes Hämoglobin
Was ist eine physiologische Kochsalzlösung?
entspricht in ihrerKonznration der des gesunden Körpers (NaCl 0.9%)
Was ist eine Säure und welche Eigenschaften bestitzen alle Säuren?
Stoffe, die aus Nichtmetallen und Wasserstoffatomen bestehen.
Es sind Elektrolyte
- Alle Säuren regaieren sauer
- sie lösen Kalk unter Bildung von Kohlendioxid
- verätzen die Haut
- greifen Metalle an
- fressen Löcher in die Textilien
Welchen PH-Wert haben Säuren?
von 0-7
Welchen PH-Wert haben Laugen?
7-14
Welchen PH-Wert haben neutrale Lösungen?
7
Was ist eine Gärung?
anaerobe (sauerstofflose) Zersetzung von Kohlenhydraten durch bestimmte Enzyme
Welches Abfallprodukt des menschlichen Proteinstoffwechsel kennst du?
Harnstoff
Beschreibe wo und wozu Puffersysteme in unserem Körper gebraucht werden
Puffer= PH Werte
Körper will ganz genau PH Wert 7.4
Puffer können Säuren abfangen
Bsp. Im Blut
Was sind Pproteine?
Proteine = Aminosäurekette
As-As-As
Pepsin spaltet Proteine
AS-AS AS-AS-AS AS
Nenne die Funktion von Enzymen und ein Bsp..
Enzyme
Proteine, die als Katalysator dienen und eine Reaktion möglich macht
Bsp. Amylase spaltet Amylose in
-
- 1 / 29
-