Proportionalität: y = a · x
a heisst:
Geschwindigkeit
umgekehrte Proportionalität
entsprechendes Diagramm
wenn x grösser wird, dann wird y kleiner (y = a:x) die Seitenlänge y ist umgekehrt proportional zur Seitenlänge x
die Kurve ist eine Hyperbel
räumlich gerichtete Grösse
räumlich ungerichtete Grösse
vektorielle Grösse (z.B. Geschwindigkeit)
skalare Grösse (z.B. Masse, Temperatur, DIchte)
Bedeutung Kinematik
Bewegungslehre: Bewegungen beschreiben
Bewegung eines Körpers
Veränderung des Ortes oder der Ausrichtung
wird durch Angabe von Ort s und Zeit t bezüglich eines Koordinatenystems beschrieben
Relativität
da Bewegung relativ ist, muss man wissen, von wo aus sie gemessen wurde
Hilfsmittel für Darstellung von Bewegung