Physik
Reibung
Reibung
Kartei Details
Karten | 44 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Physik |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 14.01.2014 / 14.06.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/physik35
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/physik35/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wie lautet die Grundgleichung für die Berechnung der Hebelkraft?
F1 x a1 = F2 x a2
Warum ist es wichtig eine Radmutter mit einem bestimmten Drehmoment anzuziehen?
Mit einem Drehmomentschlüssel können Sie überwachen, dass Schauben mit der richtigen Kraft angezogen werden. Das gibt Ihnen die Sicherheit, dass Schrauben nicht zu locker sitzen, weil sie mit zu wenig Kraft angezogen worden sind. In der Praxis ist es aber viel wichtiger, dass Sie die Schrauben nicht zu fest anziehen, da Sie so großen Schaden (an Reifen, Felge oder Schraube) anrichten können. Es gibt Drehmomentschlüssel, bei denen Sie eine vorgegebene Kraft einstellen können. Sobald Sie diese Kraft beim Anziehen einer Schraube erreicht haben, rutscht der Drehmomentschlüssel durch.
Bei kraftsparenden Hebeln ist...
Beispiele für kraftsparende zweiseitige Hebel sind...
Beispiele für einseitige Hebel...
Aufgabe: gesucht= F1
m= 180kg
a1= 1,30m
g= Erde
a2= 40cm
F1 x a1 = F2 x a2 |:a1
F1 = F2 x a2 / a1
= m x g x a2 / a1
= 180kg x 9,81 N/kg / 1,30m
=> F1 = 0,54 KN
Wie ist der Lösungsansatz bei mehreren Kräften in unterschiedlichen Abstand?
Man addiert alle rechts-/linksdrehenden Wirkungen
Schiefe Ebene:
Die Gewichtskraft wird zerlegt in...
Anpresskraft FN
&
Hangabtriebskraft FH
Nenne die goldene Regel der Mechanik!
Spart man Kraft, muss man mehr Weg zurücklegen.
Man kann Kraft sparen, aber keine
Arbeit
Das Produkt aus Kraft und Weg lässt sich...
Welche Arbeiten gibt es in der Mechanik?
Nenne die Formel zur Berechnung der Hubarbeit.
WHub = FHub x sHub = Fg x h = m x g x h
Was ist Reibung?
Reibung ist die Gesamtheit der Kräfte an der Grenzfläche zweier Körper, die ihre gegenseitige Bewegung hemmen oder verhindern.
Kann man Reibung in der Realität verhindern?
Nein, selbst äußerst glatte Oberflächen haben einen Reibungskoeffizienten größer Null.
Welche Arten von Reibung gibt es?
Beschreibe Haftreibung.
Haftreibung liegt vor, wenn ein Körper auf einem anderen haftet. Dabei liegen zwei Körper aufeinander, ohne dass diese sich zueinander bewegen ( v = 0 ).
Beschreibe Gleitreibung.
Gleitreibung liegt vor, wenn zwei Körper aufeinander gleiten.
Beschreibe Rollreibung.
Rollreibung liegt vor, wenn ein Gegenstand auf einem anderen rollt.
Was bedeutet Volumen in der Physik?
In der Physik bezeichnet man mit dem Volumen die Ausdehnung (den Platzbedarf) eines Körpers.
Was bedeutet Rauminhalt?
Rauminhalt = das Volumen von festen Körpern, Flüssigkeiten oder Gasen
Wie berechnet man das Volumen eines Quaders?
-
- 1 / 44
-