die generelle Bedeutung der Photosynthese zu benennen
wie funktioniert die Lichtreaktion?
1. Licht (Photon) trifft auf Farbstoffmolekül => hebt ein Elektron in eine energetisch höherwertigen angeregten Zustand => Energieübertrag bis zum P680
2. Vom P680 werden Elektronen auf den primären Elektronenakzeptor übertragen (P680 zu P680+)
3. Wasserspaltender Komplex entzieht einem Wassermolekül zwei Elektronen (Photolyse => Freisetzung von O2) und überträgt sie auf P680+ (P680+ zu P680)
4. Elektronentransportkette vom Photosystem II zu Photosystem I
5. Elektronen passieren Elektronentransportkette => Protonen werden durch Membran gepumpt => Produktion von ATP => Chemiosmose
6. Licht (Photon) trifft auf Farbstoffmolekül => hebt ein Elektron in eine energetisch höherwertigen angeregten Zustand => Energieübertrag bis zum P700 welches Elektronen an den Elektronenakzeptor abgibt (P700 => P700+)
7. P700+ wird durch Elektronen von der Elektronentransportkette wieder reduziert (P700+ => P700)
8. Elektronen werden vom Elektronenakzeptor auf Ferredoxin (Fd) übertragen
9. Reoxidation des reduzierten Ferrodoxins durch NADP+ zu NADPH => dafür sind zwei Elektronen und ein Proton erforderlich
erkläre warum die Blätter grün erscheinen sowie den Zusammenhang zwischen Wellenlänge und Energie vom Licht
erkläre wozu die Elektronentransportkette verwendet wird **
benenne die 3 Phasen des Calvinzyklus und erkläre wie es zur Synthese von Glukose kommt
==> RubisCO muss einwandfrei funktionieren, damit es das CO2 effizient binden kann, aufgrund der geringen Dosis in der Atmosphäre
==> um CO2 aufzunehmen, muss Pflanze Spaltöffnung öffnen. Jedoch verliert Pflanze dann mehr H2O, weshalb in Gegenden mit wenig Wasser, Pflanzen effizientere RubisCO Enzyme haben oder Pflanzen öffnen Spaltöffnung in der Nacht oder sie trennen Reaktion räumlich