Vl
Kartei Details
Karten | 56 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Physik |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 21.11.2013 / 17.01.2014 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/pharmavlschmerz
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pharmavlschmerz/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
KI Opiattherapie
-
Akutes Abdomen
-
• Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
(Hemmung der Darmperistal$k)
-
• Lungenerkrankungen (=>Hyperkapnie, unterdrückter Husten, Bronchokonstrik$on)
-
• Perinatal (=> Atemdepression beim Neugeborenen)
-
• Schädeltrauma (=> erhöhter Hirndruck)
Inzidenz Emisis? Wann antiemetische Therapie absetzen
Inzidenz von Übelkeit und Erbrechen zu Beginn einer Opioidtherapie beträgt ca. 20%
Absetzen der antiemetischen Therapie nach 7 Tagen
(da gegenüber der emetischen Komponente in der Regel eine Toleranz entsteht)
Wie hoch ist die Inzidenz von Obstipation bei starker Opioid gabe?
nahezu 100%.
Was ist Targin?
ret. Oxycodon kompiniert mit retard Naloxon. Naloxon verhinder wirkung am Darm - wird aber im der Leber vollständig eliminiert (kommt ja durch die Pfortader) -> Oxycodon kann wirken
wie wirkd Durchbruchschmerz definiert?
• schneller Beginn
• rascher Anstieg
• kurze Dauer
• hohe, unerträgliche Schmerzintensität
• Lokalisation identisch mit Dauerschmerz • 4-7 Episoden pro Tag
Charakteristika Neuropathischer Schmerz
brennender Dauerschmerzen
sensible Ausfälle einschießende Attcken
evozierte Schmerzen (Allodynie, Hyperalgesie)
Prinzip Halwertszeit- 30 mg gegeben 4h HWZ- also wann erhaltungsdosis?
alle 4h 15 mg
Welche Formen von SChmerz gibt es? und wie ist ihr Pathomechanismus
Nozizep$ve Schmerzen
Ausgelöst durch Gewebeschaden und Ak$vierung von peripheren Nozizeptoren
• Entzündungsschmerzen
Dauers$mula$on von Nozizeptoren durch Entzündungsmediatoren => Sensibilisierung => Hyperalgesie und Allodynie
-
• Neuropathische Schmerzen
Ektope Impulsgenera$on durch Neuron- oder Axonschädigung (bspw. mechanisch, metabolisch, toxisch, viral) -
• Funk$onelle Schmerzen
Abnormale zentrale Verarbeitung, keine auffindbare Ursache
Wodurch sntsteht Chronischer Schmerz?
durch Dauerteizung von Schmerzrezeptoren, oder durch Schädigung im neuronalen System
Über welche Bahn wird Schmerz geleitet? Wlche Fasern
Hinterhorn – Aδ oder C-Fasern
Über welchen Rezeptor läuft die Hitze empfindlichkeit?
TRPVR1: Vanilloid Rezeptor, auch aktiviert duch Capsaicin
ERklärungsmodell Sensibiliersierung
schlafende Nozizeptoren
Welchen Einfluss hat prostaglandin E2 auf Schmerz? Wodurch wird der Vorgang gehemmt?
schüttet PKA aus dadurch aktivierung Rezeptoren- durch Opioide gehemmt
Was macht Bradykinin?
Bradykinin bindet an PKC und schüttet PKC aus- das wiederrum aktiviert Schmerzrezeptoren
Erläutere Verlauf der Schmerzbahnen
A delta oder C Fasern-> Hinterhorn-> kreuzen auf segmentebene (da phylogenetisch mega alt) -> antereolaterler Seitenstrang-> Umschaltung in der Formatio reticulatis-> Thalamus .-> limbisches System und Somatosensorischer Kortex
Wofür ist die Formatio reticularis zuständig?
Weckreaktion, vegetative Reaktionen
Auf welchen Ebenen erfolgt die schmerzhemmung?
Mittelhirn- zentrales Höhlengrau (Opioide)
Pons- Locus coeruleus (noradrenerg) Raphekerne (serotonin)
Rückenmark- endorphinerge inhiäbitorischer Interneurone + noradrenerge und serotoninerge Nerurone
Hölengrau bei Lebensgefahr
Welche 3 Teile umfasst die Nozizeptive Langzeitpotenzierung?
⇒ Präsynap>sch
Glutamatspeicherung↑
⇒ Postsynap>sch Ak$vierung von NMDA Glutamatrezeptoren
⇒ Gestörte inhibitorische Kontrolle durch das schmerzhemmende System
Was ist der VRS der Schmerztherapie- wie hoch geht er?
Verbal Rating Score von 0-4 nix bis max
was sind die 4 Grundsätze der Schmerztherapie?
„by the clock“
„for the individual“
„by the ladder“
„by the mouth“
3 Gruppen der Nicht-Opioide
Saure antipyretisch- antiphlogistische Analgetika (NSAR im engeren Sinn)
Nicht-saure antipyretische Analgetika
Analgetika ohne antipyretisch- antiphlogistische Wirkung
Welche gehören zu den
Saure antipyretisch- antiphlogistische Analgetika (NSAR im engeren Sinn)
ASS, Ibuprofen, Diclofenac COX2-Spezifisch: Meloxicam, Coxibe
-
- 1 / 56
-