Pharmakologie
Arzneimittellehre für Krankenpflegeberufe
Arzneimittellehre für Krankenpflegeberufe
Kartei Details
Karten | 110 |
---|---|
Lernende | 20 |
Sprache | Deutsch |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 18.01.2011 / 22.02.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/pharmakologie
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pharmakologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was bedeutet die Abkürzung NSAR?
Nichtsteroidale Antirheumatika
Was bedeutet nichtsteroidal?
Dass NSAR kein Cortison enthält
Wie werden Suppositorien angewendet?
Lokal: Gegen Hämorrhoiden, Systematisch: Fieberzäpfchen
Auf welche zwei Hauptkomponenten wird eine Salbe aufgebaut?
Arzneistoff in einer Fettgrundlage
Auf welche drei Hauptkomponenten wird eine Crème aufgebaut?
Arzneistoff in einer Fett- und Wassergrundlage
Mit welcher Art Zusamensetzung erzielt eine Crème einen kühlenden Effekt?
Auf welchen drei Hauptkomponenten wird ein Gel aufgebaut?
Arzneistoff in Gelatine und Wasser
Auf welchen drei Hauptkomponenten wird eine Paste aufgebaut?
Arzneistoff in einer Fettgrundlage mit hohem Pulveranteil
Was versteht man unter der kutanen Anwendungsform TTS?
Transdermal Therapeutische Systeme (Pflasterähnliche Arzneiformen)
Wann wirken Schmerzmittel länger?
Was versteht man unter einer Pharmazeutischen Phase?
Die Phase der medikamentösen Aufnahme, in der sich die Wirkstoffe auflösen und die Arzneiform verfällt.
Was versteht man unter einer Pharmakokinetischen Phase?
Phase, in der Wirkstoffe resorbiert und verteilt werden.
Mit Verteilung ist gemeint:
• Eiweissbindung und Wirkstoffspeicherung
• Biotransformation (chemische Umwandlung in der Leber)
• Ausscheidung
Was versteht man unter einer Pharmakodynamischen Phase?
Phase, in der die Wirkstoffe an körpereigene Rezeptoren andocken und dort einen Pharmakologischen Effekt erzielen.
Je nach dem, kann die Wirkung klinisch sein (Wirksamkeit) oder toxisch.
Durch welche drei Phasen führt der Weg eines Arzneimittels im Organismus?
Pharmazeutische Phase, Pharmakokinetische Phase, Pharmakodynamische Phase
Was versteht man unter einer Interaktion?
Zwei Arzneistoffe verstärken ihre Wirkungen gleichzeitig (Synergismus) oder sie schwächen ihre Wirkungen gleichzeitig ab (Antagonismus).
Welche Umwelteinflüsse können die Arzneimittel bei der Lagerung ungünstig beeinflussen?
Licht, Wärme, Luft, Feuchtigkeit, Mikroorganismen, Risse in der Verpackung bei unsachgemässem Transport
Welche Zeichen für Veränderungen / zu lange Lagerung von Arzneimitteln kennen Sie?
Veränderter Geruch, Geschmack, Farbe, Konsistenz und Trübung
Dürfen nicht überzogene Tabletten geteilt oder zermörsert werden?
Ja
Dürfen retardierte Tabletten geteilt oder zermörsert werden?
Nein, ausser sie weisen eine Bruchrille auf
Dürfen magensaftresistent überzogene Tabletten geteilt oder zermörsert werden?
Nein, sonst verlieren sie ihre Wirkung
Aus welchem Grund werden Tabletten mit magensaftresistenten Überzügen versehen?
Damit sie vor der Magensäure geschützt sind und ihre lokale Wirkung im Darm entfalten können
Was ist der Sinn der Retardtabletten?
Sie haben eine lang anhaltende Wirkung
Welche Nachteile besitzt die Arzneiform der Zäpfchen?
Temperaturempfindlichkeit
Dürfen alle parenteral anzuwendenden Arzneimittel subkutan verabreicht werden?
Nein, weil eine mögliche Allergie auf das Medikament bestehen könnte
Welche Patienten sollten keine intramuskuläre Injektion erhalten?
Antikoagulierte Patienten
Dürfen ölige Lösungen intravenös verabreicht werden?
Nein, weil sie einen Gefässverschluss verursachen könnten
Um schnell eine hohe Arzneistoffkonzentration im Körper zu erreichen: Wie müssen Sie das Präparat applizieren - als Infusion oder als intravenöse Injektion?
Als intravenöse Injektion, da schnelle Arzneistoffzufuhr im Blut
An was müssen Sie vor der Anwendung von Suspensionen denken?
Vor Gebrauch schütteln, da der feste Arzneistoff nur im Wasser, Alkohol oder Öl verteilt ist
Welche Salbengrundlage hat einen kühlenden Effekt?
Dürfen Sie Augensalben an verschiedenen Patienten anwenden?
Nein, wegen der Kontaminationsgefahr (Verunreinigung)
-
- 1 / 110
-