Pflegebasiskurs - Arzneimittel - Klausur
Klausurfragen
Klausurfragen
Fichier Détails
Cartes-fiches | 11 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Soins |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 12.11.2014 / 02.12.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/pflegebasiskurs_arzneimittel_klausur
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pflegebasiskurs_arzneimittel_klausur/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Wo wirkt ein Pflaster?
Wo wirkt eine Tablette?
Wie wirkt eine Zäpfchen?
Was ist der Sinn der 6-R-Regel?
Sicherheit - Fehler bei der Medikamentengabe sollen vermieden werden - lebensgefährlich
Welche Mittel helfen gegen Obstipation?
Wo wirken Medikament?
- Pflaster
- über die Haut in den Blutkreislauf
- Spritze
- intravenös - geht direkt in den Blutkreislauf
- Tablette
- durch den Magen-Darm-Trakt in den Blutkreislauf, Teil über die Leber abgebaut
- Zäpfchen
- rektal - wachs löst sich auch und setzt den Wirktstoff frei, über die Dickdarm-Kapillaren ins Blut
- Saft
- vom Magen in den Dünndarm dort in die Kapillaren
- Spray
- durch die Bronchiolen
Intravenös
Intramuskulär
subkutan
wird das Medikament ins Unterhautgewebe gespritzt - benötigt Tupfer, Hautdesinfektionsmitte, Einwegspritze - Injektionsort desinfizieren - Fertigspritze aus der Verpackung nehmen - Kappe ab - zwischen Daumen und Zeigefinger Hautfalte bilden - festhalten - Kanüle senkrecht 1-2 cm tief einstechen - Stempel der Spritze langsam runterdrücken - Kanüle rausziehen - Hautfalte los lassen - Tupfer drauf - evtl Pflaster
Bauch, Oberschenkel Oberarme
-
- 1 / 11
-