Lernkarten

Bomhard Jan
Karten 7 Karten
Lernende 16 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 02.05.2011 / 23.06.2022
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 7 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Welche Krankenbeobachtungen zeigen sich bei einer Chr. Nierenisuffizienz?

Vitalzeichen Kontrolle, Atmung, Flüssigkeitsbilanzierung, tgl Gewichtskontrolle, Ernährungsumstellung (eiweißarm- phosphatarm)

angemessene Belastung

Fenster schliessen

Welche Maßnahmen führe ich bei Dialyse Pat durch?

Tgl. Kg. Vitalzeichenkontrolle, Funktionskontrolle des Shunt: Stethoskop

Beobachtung auf Zeichen von Blutungen

Sorgsame Hautpflege über den Shunt: Reinigung mit Wasser und Seife Eincremen (ph-neutral) an dialysefreien Tagen

Flüssigkeit so bemessen, dass der Pat. nicht mehr als 1 kg tgl. zunimmt.

Fenster schliessen

Welche Psyischen Belastungen hat ein Dialysepflichtiger Pat.?

Ernährungsrestriktion für unabsehbare Zeit

Einschränkung auf Beruf und Freizeit

Abhängigkeit von Dialyse

Angst vor Komplikationen

Wartezeit auf ein Spenderorgan.

Fenster schliessen

Wie ist die Definition von Chr. Niereninsuffizienz?

Irrecersible Einschränkung der Nierenfunktion infolge zunehmenden Ausfall von funktionstüchtigem Nierengewebe.

Fenster schliessen

Es gibt 4 Stadium Einteilungen. Nenne Sie mir und Beschreibe Sie.

Stadium 1 : Volle Kompensation

Leicht Einschränkung der Leistungsbreite der Niere bei Normalen Retentionswerten

Polyurie, Nykturie

Stadium 2 : Kompensierte Retention

Symptomlose Einschränkung der Nierenfunktion mit Erhöhung des Serumkonzentration (Krea, Harnstoff)

Foetorexoreurämicus = Mundgeruch

Stadium 3 : dekompensierte Retention

Ödeme, Lungenödeme

Herzinsuffizienz

Juckreiz beginnende Urämie

Stadium 4: Urämie

Perikarditis

Blutungsneigung

Enzephalopathie mit Konzentrationsstörungen bis zum Koma

Fenster schliessen

Welche Therapie gibt es?

Behandlung der Grunderkrankung

Hypertonie konsequent behandeln

Ausreichende Flüssigkeit zuführen

Diät eiweißarm, Kochsalzarm bei Hypertonie, Kaliumarm bei Hyperkaliämie

Fenster schliessen

Erklären Sie mir das Prinzip der Hämodialyse?

Über eine semipermeable Membran werden dem Körper Wasser und harnpflichtige Substanzen (Krea, Harnstoff, Harnsaure) entzogen. Blut wird ständig heparinisiert. Brescia-Cimino-Shunt über den Kurzschluss A.radialis und V. cephalica