pflanzenbiologie
bi 410
bi 410
Kartei Details
Karten | 122 |
---|---|
Lernende | 13 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 26.11.2013 / 15.06.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/pflanzenbiologie1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pflanzenbiologie1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Funktion von harz?
schützt Pflanze vor befall von Borkenkäfern und Pilzen
Wie funktioniert der Wassertransport in radialer Richtung? Tannenholz
Durch Holzstrahlen gewährleistet. Diese haben tracheidalen Charakter und werden Quertracheide genannt. zahlreiche Hoftüpfel
Unterschied von nadelbaum und laubbaum?
Laubbäume viel komplizierter gebaut. habe weitlumige Tracheen ohne Querwände.
Tracheiden nicht nur Transport sondern auch Festigung.
horizontale Wasserverteilung wird durch parenchymatische Xylemstrahlen verbessert.
Wie kommt es zu Jahresringen?
Frühholz ist weitlumiger. deshlab gibt es eine Jahrringmusterung, welches auf das Alter des Holz schliessen lässt.
Wie unterschieden sich die Jahresringe von Nadelholz und Laubbäume?
Laubbäume: haben weitlumige Tracheen: Frühholz
Tannenholz: Frühholz: Grosse Tracheiden mit dünnen Wänden.
Spätholz: kleine Tracheiden mit dicken Wänden
Weshalb hat Stradiwari super geigen gemacht?
- Temp. zu dieser zeit über jahr hinaus kontsant
- Keine grossen unterschiede vom Früh zu Spätholz
- Holz ist gleichmässig und ergibt schönen Ton in der geige
Wie erreicht man Heutzutage super geigen?
Pilz frisst dickwandiges Holz und so wird Holz gleichmässig und das ergibt schöner Ton.
Zeichne einen Querschnitt, Tangentialschnitt und Radialschnitt eines Nadelholzes.
Siehe Skizze im heft
Sind alle Wände der Tracheiden gleichmässig mit Tüpfeln versehen?
ja gleichmässig
wie erfolgt der wasser und stofftransport in radialer richtung?
waagrecht
Zu welcher Jahreszeit wurden Tracheen angelegt? Holz
Frühholz
Welche Unterschiede zeigen Tracheiden und Tracheen? Holz
Tracheiden: phylogenetisch älter, Querwände
Tracheen: grosslumig, schneller effizienter Transport
Epigäische Keimung
Bei Ricinus und Gartenbohne wächst vorerst das Hypocotyl und bildet einen Haken, der an die Erdoberfläche geschoben wird. Die Keimblätter sind auf der Erdoberfläche.
Hypogäische Keimung
Bei Erbsen wächst das Epykotyl zu einem Haken aus. Der Spross wird durch Strecken des Epikotyls und Aufrichten des Hakens sanft aud der Erde geschoben. Die Kotyledonen bleiben in der Erde zurück.
Exodermis
sekundäres Abschlussgewebe der Wurzel.
Ist verkorkt und ersetzt die Rizodermis.
Welche Form haben Epidermiszellen der Küchenzwiebel?
längliche Zellverbunde, ähnlich Dachziegel, eckig
Woran kann man im mikroskopischen Bild erkennen, dass es sich um Pflanzenzellen handelt?
grosse Vakuole, Zellwand vorhanden
Kommen Interzellularen vor?
(Küchenzwiebel)
sehr klein, fast keine Zwischenräume; da es sich um Epidermiszellen (Abschlussgewebe) handelt, ist das Interesse an grossem Raum klein.
Welche Form hat der Zellkern und wo liegt er?
(Küchenzwiebel)
rund, klein, am Rand, da Vakuole ihn an die Seiten drängt
Was sind die kleinen dunklen Körperchen im Zellkern?
Wie viele sind pro Kern vorhanden?
(Küchenzwiebel)
Nucleoli; 2 etwas dunklere Kügelchen, "RIbosomenherstellung" aus RNA und Proteinen
Aus wie vielen Zellschichten besteht das Blatt der Wasserpest?
aus 3 Zellschichten.
Wo liegen die Chloroplasten in den Zellen?
Welche Form haben sie?
(Wasserpest)
an den Seiten, da die Vakuole in der Mitte ist.
sie sind oval.
Wo ist die Stärke in den Chloroplasten lokalisiert?
(Wasserpest)
punktuell, an einem Ort.
Wo liegt der Zellkern in der Zelle?
(Wasserpest)
am Rand.
In welche Richtung strömt das Cytoplasma?
(Wasserpest)
Im Uhrzeigersinn um die Vakuole. Sichtbar an der Bewegung der Chloroplasten.
Wie verlaufen die Plasmastränge in der Zelle?
ER zu ER durch Plasmodesma
Was wird bei der Färbelösung Fuchsin-Safranin-Astrablau (SFA) gefärbt?
Fuchsin und Safranin färben rot und purpur; verholzte Zellwände
Astralblau färbt blau; unverholzte, unverkorkte und nicht cutinisierte Zellwände
Wie liegen Reservestoffe in Samen vor? Was muss in den ersten Stadien der Keimung geschehen und wie?
Reservestoffe liegen in nicht-mobiler Form vor und müssen in mobile Form überführt werden.
-stärkeabbau
-fettabbau
-proteinabbau
-
- 1 / 122
-