Pathologie
Tierkinesiologie
Tierkinesiologie
Set of flashcards Details
Flashcards | 40 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Biology |
Level | Other |
Created / Updated | 10.07.2014 / 21.02.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/pathologie31
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pathologie31/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Panleukopenie
Katzenseuche
Carresche Krankheit / canine distemper
Staupe
Gastritis
Magenschleimhautentzündung
Torsion
Magendrehung
Enteritis
Darmentzündung
Obstipation intestini
Darmverstopfung
Diarrhö
Durchfall
Epilepsie
Celebrale Anfallskrankheit
Ataxie
verschiedene Störungen der Bewegungskoordination
Otitis externa
Entzündung des äusseren Gehörgangs
Kissing Spine
küssende Dornfortsätze
Dämpfigkeit (COB)
Husten
Dämpfigkeit (COB)
Husten
Mauke
Symptom
Mauke tritt in der Fesselbeuge auf, die Haut schwillt an und wird rot. Es bildet sich ein schmieriger Belag. Später entstehen meist Bläschen, die aufplatzen und eine eitrig-wässrige Flüssigkeit absondern. Bei manchen Pferden bildet sich auch nur eine trockene Mauke, bei der sich starke Schuppen bilden, und die zu keiner nässenden Haut führt. Beim Laufen lahmen manche Pferde, weil die Entzündungen oder Krusten im Fesselbereich beim Laufen Schmerzen auslösen
Cushing
Beim Cushing-Syndrom bekommt das Pferd ein langes, dickes Fell und manchmal entstehen sogar Locken oder Wellen im Haar
Osteomalazie
Knochenerweichung (erwachsenen Knochen)
Rachitis
Erkrankung des wachsenden Knochens
Osteoporose
Knochenschwund
Fraktur
Knochenbrüche
Arthritis
entzündliche Gelenkerkrankung
Arthrose
Ergebnis von Arthritis, Gelenkverschleiss
Kontusion
Quetschung/Prellung
Hüftgelenkdysplasie (HD)
genetisch bedingte Missbildung des Hüftgelenkes
Tendovaginitis
Sehnenscheideentzündung
Bursitis
Schleimbeutelentzündung
Hämatome
Bluterguss
Hufrehe
Erkrankung der Blutkapillaren der Huflederhaut
Galle
Hydrops des Sprungelenkes (vermehrte Gelenkfüllung)
Beschreibung:
Gallen sind kleine rundlich geformte Verdickungen an den Gelenken, Sehnenscheiden oder den Schleimbeuteln. Meistens treten die Gallen an den Beinen oder an den Fesselgelenken auf. Manchmal können sich auch am Sprunggelenk Gallen befinden, diese nennt man dann Kreuzgallen.Wenn sich Gallen auf dem Fersenhöcker befinden, dann nennt man diese Piephacke. Bei der Piephacke ist ist der Schleimbeutel mit Flüssigkeit gefüllt und erhält dadurch sein beulenförmiges Aussehen. In selten Fällen können Gallen auch an den Vorderbeinen auftreten, die man Stollbeulen nennt. Die Gallen können mit der Zeit warm werden und Tennisball- Größe annehmen. Meistens verursachen sie dann Schmerzen und das Pferd lahmt manchmal. In vielen Fällen sind Gallen jedoch harmlos und verursachen dem Pferd keine Probleme.
Abszesse
umkapselte Eiteransammlung
SER - Sporadic Exertional Rhabdomyolysis
Nierenverschlag / Kreuzverschlag
-
- 1 / 40
-