Pädiatrie
Krankheiten
Krankheiten
Kartei Details
Karten | 84 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 07.08.2014 / 25.02.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/paediatrie6
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/paediatrie6/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Ösophagusatresie Einteilung, Diagnostik, Therapie?
Häufigster Typ nach Voigt. III b -Ösophagusatresie mit unterer Fistelbildung Trachea->Ösophagus
vor allem im Rahmen von Syndromen z.B. VACTERL Syndrom
Sy: pränatal: Polyhydramnion (Fötus kann Fruchtwasser nicht schlucken)
Hustenanfälle-> darf nicht gefüttert werden!!!
Röntgen: Evtl keine Gasfüllung des Magens (nicht bei IIIb)!!!,
OP innerhalb 24 h! Aspirationsgefahr!!-> Pneumonie
Duodenalatresie wann?Welche Symptome? Radiologisches Phänomen?
Mit Chromosomenanomalien verbunden (Trisomie 21)
Ileussymptomatik, evtl galliges Erbrechen, wenn Stenose hinter Papilla Vateri
Radiologisch: DOUBLE BUBBLE Phänomen (Duodenum und Magen Luftgefüllt)
Th: OP
Morbus Hirschsprung (konnatales Megakolon)- Ursache, Symptome, Diagnostik, Therapie?
Fehlen der Ganglien (Meissner und Auerbach Plexus)-> spastische Stenose der Darmmuskulatur- davor Megakolon möglich
Sy: Verzögerter Mekoniumabgang, aufgeblähter Bauch, Obstipation, Stiftdünne Stühle
Di: Röntgen Abdomen mit Kontrasteinlauf: Kalibersprung
Kolonmanometrie, Rektumbiopsie!!!!
Th: Anus praeter zur Entlastung, Resektion des Darms
Unterschied Omphalozele-Gastroschisis?
Bei Ophalozele- Bruchsack vorhanden!!! Oft bei Trisomie 21
Bei Gastroschisis ist kein Bruchsack vorhanden.->NEC
Nekrotisierende Enterocollitis (NEK) bei wem? Symptome? Therapie?
Bei Frühgeborenen! 2-4Woche, multifaktorielle Genese.
Sy: Geblähtes Abdomen, fehlende Peristaltik, Peritonitis Zeichen
Di: Songrafie, Röntgen Abdomen: Pneumatosis intestinalis (intramurales Gas), Spiegelbildung, freie Luft
Th: Nahrungskarenz, AB Gabe, OP
Ko: Perforation, Sepsis
Invagination Ursache, Symptome, Di, Th?
Einstülpen von proximalen Darmabschnitt in distalen->Gefäße schnüren ab->Ödem, Stauungsblutung, Ischämie. Vor allem bei Kindern 3-12 Monate- > häufige Ileusursache
v.a. ileozökale Invagination Bauhin Klappe/Ileozökalklappe
Sy: akute kolikartige Schmerzen, Anziehen der Beine, Erbrechen, freie Intervalle, Schocksymptomatik, Himbeergeleeartiger Stuhl
Di: tastbarer Tumor, Blut am Fingerling, Sono: Kokardenphänomen. Rö-Abdomen mit KM: KM Abbruch, inhomogene Luft
Th: Konservativ: Hydrostatisch: NaCl Einlauf unter Ultraschallkontrolle, Pneumatische Insufflation
OP
Hüftgelenksdysplasie facts?
Vor allem Mädchen betroffen!
Risiko: Lageanomalie bei Geburt, oft auch mit Klumpfuß
Bewegungseinschränkung, Knieschmerzen, Trendelenburg Zeichen
Untersuchung: Faltenasymmetrie (OS/Gesäß) Ortolani Zeichen, Barlow Zeichen, Beinlängendifferenz
->SONOGRAFIE! U3 (4-5 Woche)-> Messung nach Graf: Pfannendachwinkel/Knorpeldachwinkel
->häufigste Luxaion (''iliaca'') nach hinten oben
Th: Dysplasie:Spreizhose, Gipsverband
Luxation:Geschlossene Reposition unter Narkose und Relaxation(Manöver nach Böhler), offene Reposition-> Containment ( Intertrochantäre Varisierungsosteotomie, Salter Osteotomie, Triple Osteotomie)
Ko:Koxarthrose, Hüftkopffraktur. Hüftkopfnekrose durch häufige Repositionsmanöver
Morbus Perthes (juvenile Hüftkopfnekrose) facts? Unterscheidung zu Coxitis fugax?
Idiopatische, aseptische Hüftkopfnekrose, vor allem Jungs!
Sy: Belastungsabhängiges Schonhinken, Hüftschmerzen ->Knie!!
Eingeschränkte Abduktion/InnenRotation. 10-20% bds!!!
Rö: Hüftgelenk in max Außenrotation (Lauenstein Aufnahme)_> Gage Zeichen-> Stadium nach Waldenström
I: Zunahme des Gelenkspaltes/Gelenkerguss, II Dichtezunahme der Epiphyse, III Subchondrale Aufhellung mit Zerfall der Epiphyse-> Reossifikation
Th: Konservativ, Operativ-Containment Verbesserung: Intertrochantäre Varisierungsosteotomie, Salter Osteotomie
Ko: Koxarthrose, Trendelenburgzeichen
DD: Coxitis fugax: nach viralen Infekte der Atemwege, Knieschmerzen ->Röntgen normal->Bettruhe, Schmerzmittel, wird nach einer Woche wieder besser
Epiphysiolysis capitis femoris (Jugendliche Hüftkopflösung)? Bei wem vor allem? Was ist Coxa saltans??
vor allem bei Jungs, ÜBERGEWICHTIGE JUGENDLICHE JUNGS 12-16 JAHRE!!!!! oft bds!!!
2 Formen : lenta: diffuser Verlauf mehrere Monate
acuta: NOTFALL ! Plötzliche Epiophysenlösung->Stärkste Schmerzen, Hinken, Bein in Außenrotation und Abduktion
Kl: Eingeschränkte Innenrotation, Drehmann Zeichen->Röntgen nach Lauenstein!!!
Th: immer Operativ!! Spickdrähte, Ko: Coxarthrose!
DD: Coxa saltans: bei jungen Frauen!-> Gehen-> Gleiten des Tractus iliotibialis über Trochanter major->
fühlbares/hörbares Schnappen!!, im Verlauf evtl schmerzhaft Bursitis trochanterica-> Physiotherapie!
Juvenila idiopathische Arthritis Formen? Symptome?
Oligoarthirtis!! häufigste Form: 2-4 Lj. <4 Gelenke, asymmetrisch, v.a. Kniegelenk!! häufig Uveitis anterior!! häufig ANA positiv
Seronegative Arthritis: 6- Lj, Arthritis >5 Gelenken, symmetisch oder asymmetrisch, RF/ANA negativ
Systemische Arthritis (M. Still) 2-4 Lj., >1 gelenk+Fieber; flüchtiges Exanthem, LK Schwellung, Spleno/Hepatomegalie, Perikarditis, CRP/BSG HOCH
TH: NSAR (Indometacin), Methotrexat-> wenn nicht ausreichend: Biologicals (Etarnecept, Adalimumab), lokal (intraartikulär) Glukokortikoide: Triamcinolon
Ko: temporäre Wachstumsbeschleunigung mit asymmetrischem Wachstum, chronisch-> vorzeitiger Epiphysenfugenschluss
DD: Reaktive Arthritis - postinfektiös (Reiter Trias: Oligoarthritis, Urethritis, Konjuktivitis)-> selten bei Kindern
M. Scheuermann- was ist das, wo? Radiologisches Korrelat?
vermehrte Kyphose bei Jugendlichen, v.a. thorakal
Schmorlknötchen!-> Verlegung von Bandscheibenmaterial in Deck/Bodenplatte der WK, Keilform der Wirbelkörper
Häufigste Kraniosynostose?
Vorzeitiger Verschluss einer Schädelnaht (Sutur)
Häufigste- Sutura saggitalis:->>> Skaphozephalus=Kahnschädel
Hydrocephalus Formen? Therapie?
Hydrocephalus: Von der Norm abweichende Erweiterung der Liquorräume!
Hydrocephalus aresorptivus (Verklebung von Arachnoidalzotten Entzündungen)
H. hypersecretorius (Liquorproduktion hoch! Plexuspapillom)
H. oclusus (Liquorpassage gestört. Aquäduktenge zw 3 und 4 Ventrikel, der lateralen Foramina Luschkae/Foramen Magendie ->Tumor, Blutung, Entzündung, Chiari Malformation
Th: Shunt: VP Shunt, verstellbarer Diffenenzdruckventile, Reservoid
Neuralrohrdefekte= Dysraphien- Ätiologie, Einteilung, Symtome, Therapie?
häufigste ZNS Fehlbildungen- Neuralplatte verschließt sich nicht.
Ät: Folsäuremangel
Spina bifida: occulta: knöcherner Wirbelbogen gestört. Die Haut ist intakt
aperta: Vorwölbung nach außen von Meningen (Meningozele) oder + RM (Meningomyelozele)->Querschnittssymptomatik
Di: AFP in Fruchtwasser/Plasma, AChE im Fruchtwasser, Sono, MRT
Th: primäre Sektio, Operative Deckung, Folsäure Substitution, vor geplanter SS
Epilepsie Formen bei Kindern?
idiopathisch generalisierte Epilepsien: Valproat!!
Absence Epilepsien 5-8 Lj-Absencen bis 100/d, 3/s spikes und waves, auch juvenil (9-12Lj)
Juvenile myoklonische Epilepsie: plötzlicher Tonusverlust->Hinfallen- Bilateral symmetrische Myoklonien mit Wegschleudern der Extremitäten, Poly Spikes and waves
Kryptogen/symptomatisch generalisierte Epilepsien: West Syndrom (Blitz-Nick-Salaam Krämpfe(BNS))
3-8 Monat, durch hypoxisch ischämische Enzelopathien-> Blitzartige Myoklonien mit Kreuzen der Hände vor die Brust-EEG-Hypsarrythmie (hohe Deltawellen, unregelmäßige Spikes)
APGAR Score? Was ist das? Normwerte?
Beurteilung nach 1,5, 10 Minuten nach der Geburt. Normal 9-10p, grenwetrig 5-8, <5 gefährlich
Appearance (Aussehen,Hautfarbe)
Pulse
Grimace
Activity (Muskeltonus)
Respiration
Dauer normale SS in Wochen? Frühgeboren ab wann? Welche Komplikationen?
Normale SS 37-42 Wochen, Frühgeburt vor 37. vollendeten SSW (<= 36+3 SSW)
Komplikationen: Atemnotsyndrom (ANS), Bronchopulmonale Dysplasie (BPD), Persisterender Ductus arteriosus Botalli (PDA), Retinopathia praematurorum (ROP), Nekrotisierende Enterokolitis (NEC), Hirnblutungen, Periventrikuläre Leukomalazie (PVL)
Normwerte eines Neugeborenen? Reifezeichen?
AF ca 40/min, HF ca 120-160/min, Mekoniumabgang innerhalb 48h
Reifezeichen: Wenig/keine Lanugobehaarung, rosige Haut, Ohrknorpel ausgebildet, Brustwarzen erkennbar, Hoden deszendiert, kleine Labien bedeckt, Falten an Fußsohlen, Nägel gewachsen über Fingerkuppel
Krankheiten in Neugeborenen Screening?
Aus Fersenblut! 36-72h alt.
Hypothyreose, PKU, Galaktosämie, MCAD Defekt, Adrenogenitales Syndrom, Ahornsyrupkrankheit (AS Stoffwechselstörung->ZNS Schaden->Diät)
Wie AhornsyrupKH auch Glutaracidurie Typ I, Isovalerinacdämie
Traumatische Verletzungen bei Geburt? Therapie
Caput Succedaneum supraperiostal+ Kephalhämatom subperiostal- keine Therapie notwendig
Klavikulafraktur-häufig, keien Therapie notwendig
Torticollis-Pat schaut zur gesunden Seite->Krankengymnastik, Lagerung
Fazialisparese-häufig(Zangengeburt), bildet sich zurück in 90%, Augenschutz!
Obere Plexuslähmung (Erb Duchenne)-C5+C6 kaputt, evtl C4(Zwerchfell!)-> herabhängender Arm, keine Beugung möglich, BSR nicht auslösbar->Ruhigstellung
Untere Plexuslähmung Klumpke (C7/8/Th1): Handgelenkbewegung nicht möglich, kein Greifreflex-> Schienung, Physiotherapie
Was ist Asphyxie? Wozu führt sie in Neugeborenen?
Asphyxie-O2 Mangel durch unzureichenden Gasaustausch->Hyperkapnie und Azidose->Blaue Asphyxie->Weiße Asphyxie-> häufige Todesursache
Hyopxisch-ischämische Enzephalopathie(HIE): unzureichende Versorgung des Gehirns mit O2 und Blut-> neurologisches Defizit
Ursachen: Nabelschnurumschlinging, Mekoniumaspiration, Lungenunreife, Opiod Missbrauch
Porenzephalie (Multizystische Enzephalopathie): Umschriebene, intrazerebrale Blutung von Hohlräumen durch ischämische Insulte
Di:Indikation für Hypothermie Behandlung: Sarnat Score (Apgar, Nabelarterien-pH)
Ko: Asphyxie-> Periventrikuläre Leukomalazie (PVL)- ischämische, bds Läsionen periventrikulär in WM->Zystenbildung->spastische Diplegie der UE, evtl Tetraplegie
Amnioninfektionssyndrom Ätiologie/Symptome/Therapie?
Keime aus Vagina (Streptokokken der Gruppe B, Staphylokokken, E. coli)
Sy: Mutter: Fieber, Tachykardie, übelriechender Fruchtwasserabgang, Uterus druckschmerzhaft, Fetale Tachykardie (Tokografie)
Th: ohne Symptomatik: Penicillin G, schwere Sy: Geburteinleitung, Breitband AB
Neugeborenen Infektion (sepsis) Keime/Therapie?
Early onset in ersten 72h-> meist nach AIS (Streptokokken Gruppe B)
Late onset Sepsis >72h
Sy: unspezifisch, Apathie, Tachykardie ; bei Meningitis: kein Meningismus, eher Trinkschwäche
bei Pneumonie: Tachypnoe mit Nasenflügeln, Zyanose
Di: Blutkulturen, Labor (Leukocytose, IL-6)
Th: Ampicillin+Gentamicin (auch bei Omphalitis-Nabelinfektion-periumbilicale Rötung, Fieber)
Atemnotsyndrom des Neugeborenen? Ursache, Sy, Diagnostik, Therapie?
Bei Frühgeborenen! Bei Müttern mit Diabetes!
Mangel an Surfactant->Verminderte Entfaltung der Lunge
Sy: Nasenflügeln, Tachydyspnoe, Einziehungen, ''Knorksen'', zyanotisches Hautkolorit
Di: Abgeschwächtes Atemgeräusch, BGA, Röntgen ( Aerobrochogramm, Verdichtung des Lungengewebes, weiße Lunge)
DD: Lungenhypoplasie, wet lung, Zwerchfellhernie, Pneumothorax, Mekoniumaspiration(übertragene Kinder, grünes Fruchtwasser)
Th: CPAP Beatmung, Gabe von Surfactant, Intubation, präpartal Glukokortikoid Gabe (Betamethason 24-48 h vor Geburt)
Ko: Bronchopulmonale Dysplasie (BPD)=Beatmungslunge:
streifig-retikuläre Verschattung, Atelektasen
Th: kontrollierte Oxygenierung, hochkalorische Ernährung
Alkoholembryopathie Symptome?
Häufgste Ursache einer teratogenen Schädigung
Schmales Lippenrot, fehlendes Philtrum, niedrige Stirn, Hypertelorismus, kurze Lidspalten, fliehendes Kinn, Mikrozephalie, geistige Retardierung, unzureichende Sprachentwicklung, Hypotroph, Herzfehler (VSD),
Alkoholembryopathie Symptome?
Häufgste Ursache einer teratogenen Schädigung
Schmales Lippenrot, fehlendes Philtrum, niedrige Stirn, Hypertelorismus, kurze Lidspalten, fliehendes Kinn, Mikrozephalie, geistige Retardierung, unzureichende Sprachentwicklung, Hypotroph, Herzfehler (VSD),
Plötzlicher Säuglingstod Trigger?
Keine nachweisbare Todesursache!! Durch Hypoxie!
RF: Bauchlage, Nikotinexposition, oft im Schlaf
Embryoftopathien durch welche Erreger?
Embryopathie bis 8 SSW; Fetopathien ab 8. SSW.
Jede Schwangere gehört ggn Varizellen und Röteln geimpft!!!
S Syphilli
T Toxoplasmose
O Others: Listeriose, Varizellen Parvovirus B19
R Röteln
C Cytomegalievirus
H Herpes Simplex
Konnatale Toxoplasmose Trias?
Hydrocephalus, intrazerebraler Verkalkung und Chorioretinits
Kein rohes Fleisch/Katzenkontakt!!
Konnatale Röteln Welche Symptome/Therapie?
1 Trimemnon: Rötelnembryopathie: Gregg Trias: Innenohrtaubheit, Katarakt Herzfehler
Mikrocephalie, Retardierung
Immunität bei HHT IgG Titer > 1:32
bei Kontakt seronegativer Mütter: passive Immunisierung mit IgG bis 18 SSW
-
- 1 / 84
-