optik 2
optik 2
optik 2
Set of flashcards Details
Flashcards | 58 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Primary School |
Created / Updated | 09.03.2015 / 08.11.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/optik_2
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/optik_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
45. welche zellen sind für das farbsehen verantwortlich`?
zäpfchen
46. welche zellen sind für das wahrnehmen von hell und dunkel verantwortlich?
stäbchen
47. wo befinden sich zäpchen und stäbchen?
sehgrube, netzhaut
49. welcher bestandteil des auges ist für die dosierug der lichtmenge verantwortlich?
stäbchen
51. in welche richtungen kann eine farbe durch die beeeinflussung einer anders farbigen umgebung verändert werden?
farbe verändert sich in die richtugn der frbingen umgebung
52. nach welchen kritierien kann ein fabrton unterschieden werden?
nach der farbe an sich nach der helligkeit
53. mit welchen system kann man farbtöne nach allen kriterien ordnen ?
die reinen buntfarben, und die unbunten farben
54. warum treten bei serienlackierungen beim gleichen farbton häufig unterschiednliche nuancen auf?
wegen der applikationstechnick und der bedinung in den verschiedenen werkenlässt es nicht vermeiden.
55. beschreiben sie wie die farbmessung mit einem dreibeschichtsgerät funktioniert!
bei dieser messmethode wird das farbempfinden durch die integrale farbmetrische auseertung der drei farbwerte rot, grün und blau definiert.
56. füür welche farbmessung eigent sich das dreibereichsgerät besonders?
ffestsellen farbdifferenzen bei carrosserien
57. welche drei messmöglichkeiten gibt es und wo werden sie angewendet ?
1. eindimensional
anwendung: beleuchtungswinkel 45 grad beobachtungswinkel 90 grad
2. zweidimensional
vom glanzwinkel entfernen
3. dreidimensional
dieser vorgang wird durch den aufbau der pigemnte hervorgerufen
58. welches gerät ist neben dem dreibereichgerät noch im einsatz?
tragbare farbmessgeräte
59. wie funtioniert das tragbare farbmessgerät?
weisses licht der sonne fällt auf objekt bestimmte anteile davon werden reflekiert, der rest wird absorbiert
60. beschreiben sie den ablauf einer farbtonmessung!
1. eichen des gerätes
2. messen der farbe
3. suchen der farbe in der datenbank
4. berechnen der neuen mischformel
61. welche komponenten gehören zu einer farbtonmessanlage, damit sie im betrieb arbeiten können?
die hadware bestaht aus einem computer, an den messunegn das tragbare messgerät angeschlossen und seine daten überspielt werden.
1. welche faktoren müssen wirken, damit farbe wahrgenommen werden kann?
licht, objekt, auge
2. was ist ,, Licht" eigentlich?
im menschlichen auge erfasste bereich der elektromagnetischen strahlen.
3. in welcher einheit wird die wellenlänge des lichtes angegeben?
nanometer
4. welche strahlen schliessen schliessen sich dem sichtbaren spektrum an?
360-760um
5. wo werden ir strahlen eingesetzt?
überwachungsanlage, lacktrocknung
6. wo werden uv strahlen eingesezt?
7. trocknen von uv- füller
7. nennen sie möglichst viele lichtquellen?
ultrakurzwellen, kurzwellen nittelwellen, langwellen
8. wie breitet sich das licht aus?
spiralförmig
9. wie hoch ist die lichtgeschwindigkeit?
300 000 km pro sekunde
10. erklären sie weshalb die projektion von fotos und filmes an einen leinwand möglich ist?
weil die lichtstrahlen geradlinig sind
11. erklären sie weshalb der lichtstrahl gebrochen wird, wenn er in ein optisch dichteres medium eintrifft?
verschiedene dichte
12. bei welchen bedinungen deckt ein beschichtungsstoff gut?
je grösser der unterschied zwischen pigment und bindemittel ist form und grösse der pigmente
13. erklären sie wie die spektralfarben sichtbar werden?
leitet man farbloses lichtstrahl durch ein farblosen durchsichtigen körper die parallel sind, so hat der austretende lichtstrahl eine andere richtung als der eintretende.
14. erklären sie wie ein regenbogen zu stande kommt?
licht wird durch kleine wassertropfen gebrochen und reflektiert.
15. beschreiben sie das sichbare spektrum angefangen beim langwelligen licht!
violett, rot, orange, gelb, gelb, blau
-
- 1 / 58
-