Nutzung Natürlicher Ressourcen
Wädenswil UI 12 NNR Semester 1 UI12_Wädenswil
Wädenswil UI 12 NNR Semester 1 UI12_Wädenswil
Set of flashcards Details
Flashcards | 66 |
---|---|
Students | 13 |
Language | Deutsch |
Category | Geography |
Level | University |
Created / Updated | 07.01.2013 / 22.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/nutzung_natuerlicher_ressourcen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/nutzung_natuerlicher_ressourcen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Welche Ressource bietet Potenzial
für Biodiesel-Produktion in der
Schweiz? Nebenprodukt?
Altöl und Öl aus Raps-,
Sonnenblumen- und Sojabohnen-
Kulturen. Nebenprodukt: Proteine
für die Tierernährung; Glyzerin für
die Pharmaindustrie oder als Co-
Substrat für Biogasanlagen.
Woraus wird Biodiesel hergestellt?
Auf Basis von Pflanzen- und
Tierölen
Woraus wird Bioethanol
hergestellt?
Aus Zucker (v.a. Zuckerrüben und
Zuckerrohr) und Stärke (Getreide,
Kartoffeln, Mais, etc.)
Welche Biomasse hat in der
Schweiz Potenzial zur Herstellung
von Bioethanol? Nebenprodukt?
Verwertung landwirtschaftlicher
Abfälle sowie aus Gras und Holz.
Nebenprodukt: Schlempe wird als
Futtermittel verwendet bzw. in
Biogasanlagen vergoren.
Was besagt der ökologische
Fussabdruck global?
Nach diesem Modell haben wir in den
70er Jahren die Biokapazität der Erde
überschritten, dh. seither
konsumieren wir erneuerbare
Ressourcen schneller, als Ökosysteme
sie regenerieren können und setzen
wir mehr CO2 frei, als Ökosysteme
aufnehmen können.
Welche Bedeutung haben
Biotreibstoffe in der weltweiten
Treibstoffproduktion? Absolute
Menge und Anteil?
Die globale Biotreibstoffproduktion
ist auf über 100 Milliarden Liter
gewachsen. 3 % des globalen
Strassenverkehrs kann mit dieser
Menge angetrieben werden.
Welches sind die häufigsten
Metalle (mehr als 1% der
Erdkruste)?
Silizium, Aluminium, Eisen,
Magnesium, Mangan, Titan
Wann wird ein Metall als selten
klassifiziert?
Vorkommen weniger als 0.1% der
Erdkruste, 100-1000mal seltener als
häufige Metalle
Welche Vorteile bieten
Legierungen?
Bronze (Cu + Sn): Historisch erste Legierung,
ab 3500 Jahre v. Chr., tiefer Schmelzpunkt,
einfacher Guss, härter als Kupfer,
korrosionsbeständiger; Stahl (statt Eisen):
härter, weniger spröd, haltbarer als Eisen,
heute die wichtigste Legierung; Messing (Cu
+ Zn): Tieferer Schmelzpunkt als Kupfer,
einfacher Guss; Lot (Pb + Sn): Tiefe
Schmelztemperatur, Verbindung von Metallen
Was ist das Problem bei
Biotreibstoffen?
Sie konkurrenzieren die
Nahrungsmittelproduktion und
verstärken
Wassernutzungskonflikte
Was sind Biotreibstoffe der 2.
Generation?
Biotreibstoffe der 1. Generation
verwenden Pflanzenfrucht bzw. das
Pflanzenöl. Biotreibstoffe der 2.
Generation können auch
Pflanzenreste nutzen (Stengel,
Blätter etc.), dies erhöht den
Energieertrag.
Beispiele von Biotreibstoffen der 2.
Generation?
Bioethanol aus Zellulose (Gras,
Stroh, Holzabfälle), Synthetische
Biotreibstoffe = BtL (biomass to
liquids) (aus jeder Art von
Biomasse)
Welche Bedeutung hat Aluminium?
Aluminium ist nach Eisen das am
zweithäufigsten genützte Metall.
Vorteile gegenüber Eisen: Es ist
leicht und korrosionsbeständig.
Nachteil ist der hohe
Energieaufwand bei der
Aluminiumproduktion.
Welche Bedeutung haben Eisen und
Stahllegierungen?
Zusammen 94 Prozent des
weltweit produzierten Metalls
Vorteile von Eisen und Stahl?
Viele eisenreiche Erze,
Schmelzprozess relativ einfach,
tiefe Kosten, viele nützliche
Eigenschaften (Härte, Form, zum
Schärfen, Schweissen
Wasser ist die Grundlage des Lebens:
Wasser löst alle Gase
•bio-geo-chemische Vorgänge finden in wässrigem Milieu statt
•Wasser ist Transportmittel für fast alle Substanzen
•Lebewesen bestehen vorwiegend aus Wasser
Wasser verrichtet wichtige Dienstleistungen im Lebenserhaltungssystem der Erde:
Der Wasserkreislauf reguliert zusammen mit dem Kohlenstoffkreislauf die Erdtemperatur auf einem lebensfreundlichen Niveau
•Wasser löst mineralische Pflanzennährstoffe aus Gesteinen
•Wasser verwittert Gestein zu Böden
•Klima: bei Wassermangel Wüstenbildung, Verlust von Lebensräumen und Arten
Transpiration
die Verdunstung von Wasser über die Spaltöffnungen in den Blättern der Pflanzen
Welche Bedeutung haben
Erdölprodukte für unsere Welt?
Fossile Kohlenwasserstoffe gehören zu
den wichtigsten Rohstoffen der
Menschheit. Erdölprodukte sind für
unseren Alltag unverzichtbar. Sie liefern
Energie und bilden den Ausgangsstoff für
unzählige Materialien und Produkte.
Förderung, Raffination, Transport und
Nutzung belasten die Umwelt jedoch mit
Schadstoffen.
Welchen Nachteil haben fossile
Energien?
Die Verbrennung mit dem
Ausstoss von CO2 bewirkt eine
Erhöhung der globalen
Durchschnittstemperatur
(Klimaerwärmung) mit ungewissen
und bedrohlichen Folgen für den
gesamten Planeten
Aktuelle tägliche Erdölproduktion?
Im Jahr 2009 wurden gemäss BP
weltweit 82 Millionen Barrel Erdöl
pro Tag produziert.
Wie gross sind die Kohlereserven
und was ist der Vorteil der fossilen
Energieträger?
noch sehr grosse Reserven und
Ressourcen vorhanden,
mengenmässig ist Kohle der
wichtigste fossile Energieträger und
er kann zu flüssigen
Kohlenwasserstoffen weiterverarbeitet
werden (coal-to-liquids = CTL), die
einfach zu transportieren sind.
Was ist die Energiedichte von
Rohöl (crude oil)?
Durchschnittliche Energiedichte
von Rohöl = 42 MJ
kg
Welche Grösseneinheiten gibt es
für Energie?
Energie = J (Joule), kJ (Kilojoule), MJ
(Megajoule), etc. und Ws
(Wattsekunden), Wh, kWh, MWh
Was sind die Messeinheiten für
Leistung?
J
s (Joule pro Sekunde)= Nm
s (Newtonmeter pro Sekunde), etc.
und W (Watt), kW (Kilowatt), MW,
etc.
Anteile der Energieträger an der
Stromversorgung
Präsentation Grundbegriffe Energie (10. Oktober)
Was sind die zwei
Kernbrennstoffkreisläufe?
Once-through fuel cycle = offener
Kernbrennstoff-Kreislauf
Brennstoff wird nur 1 Mal gebraucht und vor
endgültiger Entsorgung zwischengelagert.
Closed fuel cycle = geschlossener
Kernbrennstoff-Kreislauf
Der Brennstoff wird wiederaufbereitet zur
teilweisen Wiederverwendung, die
Abfallmenge wird verkleinert
Wie gross ist der Anteil der
Nuklearenergie global an der
Stromversorgung?
Nuklearenergie liefert im Jahr 2009
13.4 % der Stromversorgung der
Welt. (IEA 2011, Key World Energy
Statistics). 13.4 % von 20‘055 TWh
(Terawattstunden)
Welches sind die wichtigsten
Fragen für die Gesellschat
bezüglich fossile Energieträger?
Können im Verkehrsbereich die fossilen
Energieträger ersetzt werden? Wann und
wie wird der CO2-Aussstoss kontrolliert
werden? (mit staatlichen oder
marktwirtschaftlichen Instrumenten?) Kann
CO2 mit technischen Massnahmen gebunden
werden (Carbon Capture and Storage (CCS),
Geoengineering) und so längerfristig der
Atmosphäre entzogen werden?
Welche erneuerbaren Energieträger
haben das grösste Potenzial?
Global gesehen die wichtigsten
alternativen Energiepotenziale in
absteigender Reihenfolge: Sonnenund
Windenergie, Biomassenergie,
Geothermie und Energie aus
Wasserkraft.
-
- 1 / 66
-