NIN 2015
Inhalte
Inhalte
Fichier Détails
Cartes-fiches | 46 |
---|---|
Utilisateurs | 42 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 31.01.2016 / 29.08.2020 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/nin_2015_
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/nin_2015_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
7.14
Beleuchtungsanlagen im Freien
7.15
Kleinspannungsbeleuchtungsanlagen
7.17
Elektrische Anlagen auf Fahrzeugen und in transportablen Baueinheiten
7.18
Öffentliche Einrichtungen
7.21
Caravans und Motorcaravans
7.22
Stromversorgung von Elektrofahrzeugen
7.29
Elektrische Betriebsräume
7.40
Temporär errichtete elektrische Anlagen für Aufbauten, Vergnügungseinrichtungen und Buden auf Jahrmärkten (Chilbi), in Vergnügungsparks und für Zirkusse
7.53
Fussboden- und Decken-Flächenheizungen
7.61
Elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen (CH)
734.0 EleG
Elektrizitätsgesetz
1 Allgemeine Bestimmungen
2 Schwachstromanlagen
3 Starkstromanlagen
4 Kontrolle
5 Haftpflichtbestimmungen
6 Enteignung
7 Strafbestimmungen
Busse bis CHF 100'000.-
734.2 StV
Starkstromverordnung
1 Allgemeine Bestimmungen
Nicht für Eisenbahnverordnung
2 Grundsätze der Sicherheit für Erstellung, Betrieb und Instandhaltung elektrischer Starkstromanlagen
Kontrollpflicht Eigentümer
Kontrollperioden
3 Erzeugungs- und Verteilanlagen
Höhe kleiner 2.2m, oben geschlossen
Kein Betriebsfremdes Material in den Räumen
4 Schutzmassnahmen
Erden von Niederspannungsanlagen
5 Arbeiten an Starkstromanlagen
5 Sicherheitsregeln
Arbeiten unter Spannung
Anforderungen an das Personal
6 Provisorisch Anlagen
Müssen nach Gebrauch entfernt werden
Jährlich Sicherheit überprüfen
734.25 VPeA
Verordnung über das Plangenehmigungsverfahren
1 Gegenstand und Geltungsbereich
Anlagen grösser 30kVA
2 Plangenehmigungsverfahren
3 Bau und Inbetriebnahme
Keine Einsprachen
4 Übersichtspläne und Gewährleistung der Sicherheit
5 Finanzierung der Publikationen
Gesuchsteller
6 Schlussbestimmungen
734.26 NEV
Niederspannungserzeugnisverordnung
1 Allgemeine Bestimmungen
Bis 1000V AC / 1500V DC
2 Inverkehrbringen neuer Niederspannugserzeugnisse
50V - 1000V AC / 75V - 1500V DC
Konformitätserklärung
Technische Unterlagen
Freiwilliges Sicherheitszeichen
3 Inverkehrbingen gebrauchter Niederspannungserzeugnisse
4 Ausstellung und Vorführung
Auch ohne Erfüllung der gesetzlichen Anfrorderungen
5 Marktüberwachung
Kontrollstelle macht Stichproben
6 Gebühren und Strafbestimmungen
Werden erhoben
Strafen nach EleG
7 Schlussbestimmungen
734.27 NIV
Niederspannugsinstallationsverordnung
1 Allgemeine Bestimmungen
50V - 1000V AC / 120V - 1500V DC grösser 2A, sonst nur Allgemeine Bestimmungen
Weder Personen noch Sachen gefährden
Pflichten des Eigentümers
2 Bewilligung für Installationsarbeiten
Allgemeine Installationsbewilligung
-Ein Fachkundiger Leiter pro 20 Angestellten
Eingeschränkte Installationsbewilligung
-Innerbetriebliche Installationsarbeiten
-Installationsabreiten an besonderen Anlagen
-Anschluss von elektrischen Erzeugnissen
Arbeiten ohne Bewilligung
-Eigentum oder selbst bewohnt
3 Ausführung von Installationsarbeiten
5 Sicherheitsregeln
Meldepflicht für Anlagen grösser 3.6 kVA
Baubegleitende Erstprüfung und betriebsinterne Schlussprüfung
4 Installationskontrolle
Bewilligungspflicht Kontrollorgane
Aufgaben der Netzbetreiberin
Stichprobekontrollen (ESTI / Netzbetreiberin)
5 Gebühren, Rechtsmittel, Strafbestimmungen
Strafen nach EleG
6 Schlussbestimmungen
Anhang
Kontrollperioden 1, 5, 10 und 20 Jahre
Inhaltsverzeichnis
1 Anwendungsbereich, Zweck und allgemeine Grundsätze
2 Begriffsbestimmungen
3 Bestimmungen allgemeiner Merkmale
4 Schutzmassnahmen
5 Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel
6 Prüfungen
7 Zusatzbestimmungen für Räume, Bereiche und Anlagen besonderer Art
1.
Anwendungsbereich, Zweck und allgemeine Grundsätze
2.
Begriffsbestimmungen
3.
Bestimmungen allgemeiner Merkmale
4.
Schutzmassnahmen
4.1
Schutz gegen elektrischen Schlag
4.2
Schutz gegen thermische Einflüsse
4.3
Überstromschutz
4.4
Schutz bei Überspannung
4.5
Schutz gegen Unterspannung
4.6
Trennen und Schalten
5.
Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel
5.1
Allgemeine Bestimmungen
5.2
Leitungen
5.3
Einrichtungen zum Trennen, Schalten, Steuern und Überwachen
-
- 1 / 46
-