Neuroanatomie II - Physiologische Psychologie
Zusammenfasssung der Vorlesungsfolien Physiologische Psychologie, HHU, Semster 1.
Zusammenfasssung der Vorlesungsfolien Physiologische Psychologie, HHU, Semster 1.
Kartei Details
Karten | 25 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Psychologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 03.02.2014 / 20.07.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/neuroanatomie_ii_physiologische_psychologie
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/neuroanatomie_ii_physiologische_psychologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Beschreibe die Lage und Unterteilungen des Präfrontalen Cortex
- rostraler Teil des Frontallappens
- anterior vom primär-motorischen Cortex
Wird unterteilt in:
- Orbitofrontaler Cortex / ventromedialer PFC (limbisch)
- anteriorer und ventraler cingulärer Cortex (ACC; limbisch)
- dorsolateraler PFC (DL)
- ventrolateraler PFC (VL)
- medialer PFC
- anteriorer PFC (Ant)
Erkläre den Aufbau des präfrontalen Netzwerkes im Cortex
- alle präfrontalen Subdivisionen sind miteinander verbunden
- reziproke Verbindungen mit allen sekundären sensorischen Arealen
- wichtige reziproke Projektionen mit limbischen Gebieten
- eng verbunden mit dem posterioren Prarietalcortex
Wofür ist der dorsolaterale PFC relevant?
Exekutive Funktionen Antreiben und Kontrollieren von Handlungen z.B.
- Arbeitsgedächtnis
- Aufmerksamkeit
- Planen zielgerichteter Handlungen
- Entscheidungen Denken und Schlussfolgern
- Hemmung von Verhalten (z.B. sozial unangemessenes Verhalten)
- ERzeugung von Gedanken und Sprache
Wozu dienen die mehr medialen, limbischen Teile des PFCs?
- Leistungsüberwachung (anteriorer cingulärer Cortex, ACC)
- Signalisieren von Fehlern (anteriorer cingulärer Cortex, ACC)
- Emotionen (orbitofrontaler und ventromedialer Cortex)
Erkläre die Lage der motorischen Pyramidenbahn
Hauptareale
- Primärer motorischer Cortex (M1)
- supplementäres motorisches Areal
- prämotorischer Cortex
- liegen alle im Frontallappen
- (PMC wurde von Wilder Penfield & Herbert Jasper in den 40er Jahren untersucht)
Womit interagiert das Pyramidalsystem zusätzlich?
- Basalganglien
- Cerebellum (Extrapyramidaltrakt)
Wozu interagiert das Pyramidalsystem zusätzlich mit den Basalganglien und dem Cerebellum (Extrapyramidaltrakt)?
- Bewegungsinitiierung
- Koodination von Bewegung und Bewegungssequenzen in Raum und Zeit
- Überwachen und Korrektur von Bewegung
Welche Areale durchläuft der Extrapyramidaltrakt?
- Telencephalon
=> Basalganglien
- Metencephalon
=> Cerebellum
Nenne wichtige Nuclei der Basalganglien
- Striatum
- Neucleus caudatus
- Putamen
- Globus pallidus
- Nucleus subthalamicus
Erkläre den Aufbau des Cerebellum (Kleinhirns)
- 2 Hemisphären
- sehr viele Gyri und Sulci
- liegt an der Basis des Gehirns (am Hirnstamm)
- cerbunden mit dem Haupthirn (Cerebrum) über die cerebellären Pedunculi
- hat auch Cortex und weiße Substanz
- 4 Paare von tiefen Nuclei unterhalb der Cortex-Oberfläche
Wobei spielt das Limbische System eine wichtige Rolle?
- Belohnung
- Motivation
- Sex
- Drogenabhängigkeit
- Essen und Futtersuche
- Emotionen
- Lernen
- Gedächtnis
Nenne einige wichtige Strukturen des limbischen Systems
- Gyrus cinguli
- Amygdala
- Neucleus accumbens / ventrales Striatum
- Hippocampus
- Hypothalamus
Wo ist das limbische System lokalisiert?
subkortikal im Telencephalon, um den Hirnstamm herum
Wo werden irrationale Entscheidungen getroffen?
im limbischen System
Wo werden rationale Entscheidungen getroffen?
Im lateralen Präfrontalcortex
Nenne die limbischen Belohnungsareale
- Cingulärer Cortex
- Ventrales Striatum / Nucleus accumbens
- Medialer Orbitofrontalcortex
Wo werden Entscheidungen getroffen, die unabhängig von der Wartezeit sind?
In den lateralen präfrontalen Netzwerken (Dorsolateraler Präfrontalcortex und noch ein paar mehr präfrontale und parietale Regionen)
Beschreibe die Lage des Diencephalons
- zwischen Telencephalon und Mesencephalon
- umgibt den III. Ventrikel
Was sind die wichtigsten Strukturen des Diencephalons?
- Thalamus
- Hypothalamus
Was ist der Thalamus und wo befindet er sich?
- dorsaler Teil des Diencephalons
- liegt in der Mitte der Himisphären, medial und caudal zu den Basalganglien
Wo befindet sich der Hypothalamus?
- liegt an der Hirnbasis
- unterhalb des Thalamus
Was ist die Aufgabe des Thalamus?
Er ist die wichtigste Schaltstelle für:
- eingehende sonsorische Information
- Input zum Cortex
Nenne Beispiele für sensorische Nuclei des Thalamus
Corpus geniculatum laterale
- Afferenzen vom Auge
- projiziert auf primären visuellen Cortex
Corpus geniculatum mediale
- Afferenzen vom Innenohr
- projiziert auf primären auditiven Cortex
Wozu dienen nicht-sensorische Nuclei im Thalamus?
- projizieren auch auf diverese Cortexgebiete
- enthalten aber keine sensorische Information
- z.B. Nucleus ventrolateralis
- Afferenzen vom Cerebellum
- projiziert auf primären motorischen Cortex
Nenne die Aufgaben des Hypothalamus
- organisiert die 4 "F"
- Fight
- Flight
- Feed
- Fuck
- steurert:
- vegetatives (autonomes) Nervensystem
- endokrine Systeme
- direkt verbunden mit der anterioren Hypophyse
- über spezialisiertes System von Blutgefäßen
- sekretiert spezielle Hormone über neurosekretorische Zellen
- regt Hypophyse an, selbst Hormone freizusetzen
- so werden div. vegetative Funktionen gesteuert
- seuert auch die Posteriore Hypophyse. Haupthormone:
- Oxytocin
- Vasopressin
-
- 1 / 25
-