Netzwerke
CiSSP
CiSSP
Fichier Détails
Cartes-fiches | 14 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Informatique |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 04.01.2013 / 02.09.2020 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/netzwerke
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/netzwerke/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Nettwerkgeräte und Netzwerkdienste
Repeater
Bridge
Switches
VLANS
Router
Brouter
Gateways
Firewall-Administration - wichtige Arbeitsschritte
- Stellvertreterregelung
- Kontaktinformationen an Belegschaft
- kein Fernzugriff über unsichere Netzwerke
- Änderungen an der Konfiguration der Firewall nur durch Administratoren
- Backup-Firewall
- Anomalien müssen aufgezeichnet, berichtet und weiter verfolgt werden.
Firewalls
überwacht ein- und ausgehende Pakete
Paketfilterung durch Zugriffskontrollisten (ACL)
(-) kann nur den HEader und nicht den Inhalt sehen.
Proxy Firewalls
anwendungsorientierte Firewalls (hohe Sicherheit, höhere Netzwerkresourcen erforderlich
Protokollübergreifende Firewalls
kein einzelner Proxy für jedes Protokoll
bietet Sicherheit für eine größere Auswah an Protokollen und wird daher als felxibler eingeschätzt
Zustandsorientierte Firewalls
führt Zustandstabelle, die alle Kommunikationskanäle überwacht
hohes Maß an Sicherheit, keine Performance-Probleme
Paketfilter sind Firewalls der ersten Generation, Proxies der zweiten Generation. Zustandsorientierte Firewalls sind die dritte Generation
Virtual private networks (VPN)
- Point-to-Point Tunneling Protocol (PPTP)
verbindungsorientiertes, verkapseltes Tunnelprotokoll (Punkt-zu-Punkt-Verbindung), Daten im Tunnnel sind verschlüsselt, teile des ushandlungsinformtionen werden im Klartext übertragen (-) - L2TP - kein verschlüsseltes Protokoll (nur in Verbindung mit IPSec)
- IPSec
mehrere Verbindung zur gleichen Zeit
sichere Authentisierung und Verschlüsselung
kann nur den Dateninhalt (payload, im transport mode) oder Inhalt und Header (im Tunnel mode)schützen.
unterstützt nur IP-Netzwerke
Netzwerkdienst DNS (Domain Name Service)
- System zum Auflösen von Hostnamen in IP-Adressen
- DNS Server Sammlung von Daten, welcher die Informationen zur Auflösung von HHostnamen zu IP-Adresse enthält.
- DNS-Server können vergiftet werden, z.B. wenn ein Ressouceneintrag so modifiziert wird, dass falsche IP-Adressen zurückgegeben werden
Netzwerkdienste (Network Adress Tranlation NAT)
erlaubt es einem nicht zum Internet-Adressschema kompatiblen Netzwerk über das Internet zu kommunizieren
private IP-Adressräume
- 10.0.0.0.- 10.255.255.255
- 172.16.0.0.- 172.31.255.255
- 192.168.0.0. - 192.168.255.255
Teleokommuniktationsprotokolle - FDDI
Fiber Distributed Data Interface (FDDi)
tokenbasiertes Hochgeschwindigkeitsmedium für LAN und WAN
wird als Glasfaser-Backbone verwendet (fehlertoleratne Archtecktur)
zwei Ringe
Telekommunikationsprotokolle - SONET
Synchronous Optical Network (SONET)
- Standard für Telekommunikationsübertragungen über Glasfaserkabel
- Fähingkeit zur "Selbstheilung", d.h. bei Ausfall einer der Leitungen wird ein redundanter Backup-Ring eingesetzt
- Übertragen Sprache und Daten über optische Leitungen
Standleitungen
- Punkt-zu-Punkt Verbindungen
- permanente Verbindung zwischen zwei Orten
- Hohes Maß an Sicherheit, Verlässlichkeit und Servicequalität
- T-Carrier sind Standleitungen für Sprach- und sonstige Daten über Bündelleitungen.
- T-Carrier bieten Vertraulichkeit, sind aber auch single-point-of failure.
Telekommunikation - CSU/DSU
Channel Service Unit/Data Service Unit (CSU/DSU)
- wandelt digitale Signale der Router, Bridges und Mulitplexer zu Signalen, die über die digitalen Leitungen der Telefongesellschaft übertragen werden können.
- DSU wandelt Signale um
- CSU stellt Verbindung zu Telefongesellschaft um
S/WAN
SecureWan (S/WAN)
basiert auf VPNs, die mittels IPSec implmentiert werden
Open-Source Version
Open/VPN
- aud SSL beruhende VPN-Lösung
- bietet Client-Server-Autentisierung
- entsprechende SSL-Zertifikate erstellt und auf den Systemen installiert.
ISDN
Integrated Services Digital Network (ISDN)
- digitale Punkt-zu-Punkt-Verbindung
- kann Verwendet werden wie ein Modem mit erweiterten Funktionalitäten und höherer Bandbreite
- zweil Teilkanäle
War Dialer
Programme, die systematisch Nummernkreise anrufen, um angeschlossene Modems zu finden. EInfache Angriffspunkte in einem Netzwerk.
-
- 1 / 14
-