Naturlehre - Teil 2
Adhäsion / Porösität / Kappillarität
Adhäsion / Porösität / Kappillarität
Fichier Détails
Cartes-fiches | 28 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Artisanat |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 22.03.2015 / 02.09.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/naturlehre_teil_2
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/naturlehre_teil_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was geschieht wenn die Kohäsion der frisch aufgetragenen Farbe grösser ist als ihre Adhäsion auf dem Untergerund?
Sie zieht sich zusammen, sie refüsiert. Die Farbbildung wird gestört und die Farbe haftet nicht.
Was bewirkt Seife im Wasser?
Seifen setzen die Kohäsion des Wassers herab und wirken als Emulgatoren. Die Seifenmoleküle lagern sich zwischen Wasser und Fett ab.
Was heisst Hydrophil?
- wasserfreundlich
- mit wasser benetzbar
Was bedeutet Hydrophob
- Wasserfeindlich
- Wasserabstossend
- mit wasser nicht benetzbar
Was sind Poröse Körper? (Beispiele)
- Holz
- Putz
- Abrieb
- Beton
- Mauerwerk
- Ziegelsteine
- Papier
- Textilien
Was sind dichte Körper? (Beispiele)
- Glas
- Metal
- Kunststoffe
- alte Lackschichten
Was unterscheidet dichte Stoffe zwischen porösen bei den Untergründen?
Poröse Oberflächen sind als Anstrichuntergrund weniger Problematisch, da sie feine Poren aufweisen, in denen sich der Anstrich besser verankern kann.
Dichte Oberflächen ist die Haftung der Anstriche schwieriger, es bedarf eine Haftgrundierung, oder der Untergrund muss angeschliffen werden.
Wasser kann in den Baustoff eindringen und Ursache vieler Schäden sein.
- Das aufsteigende Wasser bringt Salze aus dem Boden mit und löst Salze im Baumaterial auf. Sie drücken Putzschichten und Anstriche ab.
- Eindringendes Wasser kann bei tieferen Temperaturen gefrieren und zu Schäden führen (z.B: risse, abgeplatzte Putzschichten)
- Die Wärmeisolierende Wirkung lässt stark nach, wenn Poren mit Wasser gefüllt sind
- BEi Sonnenbestrahlung verdunstet Wasser, es dehnt sich relativ stark aus. Farbschichten werden abgedrückt, es bilden sich blasen und risse
- Feuchte Untergründe sind gute Nährböden für Pilze
Wie macht man Holz dicht?
- Holzgrund
- Tauchgrund
- Imprägnierung
Wie macht man Putz dicht?
Tiefgrund
Wie macht man Beton dicht?
- Tiefgrund
- Imprägnierung
Wie macht man Gips dicht?
Tiefgrund
Folgen von unbehandeltem, porösen Untergründen in der Bewitterung... Holz?
- quilt auf
- verfault
- Pilzbefall
- verzieht sich
Folgen von unbehandeltem, porösen Untergründen in der Bewitterung... Putz?
- zerfällt
- das bindemittel wird ausgewaschen
Folgen von unbehandeltem, porösen Untergründen in der Bewitterung... Beton?
- zerfällt
- Eisen im Beton beginnt zu Rosten
Folgen von zu dichten Körpern auf allen Untergründen?
Haftungsproblem -> schlechte Adhäsion
Wie entsteht Wärme?
- Beim verbrennen von Stoffen
- Das Licht der Sonne enthält Wärmestrahlen
- Aus elektrischem Strom kann wärme gewonnen werden, durch erhitzte Drähte
- Durch Reibung entsteht Wärme
Was leitet Wärme? 5 Beispiele
- Metalle
- Heizkörper
- Kochplatten
- Kochgeschirr
- Bügeleisen
Schlechte Wärmeleitung (3Beispiele)
- Mineralisch und Pflanzliche Stoffe
- Kunststoff
Was ist Wärmeströmung?
Erwärmte Teile von Flüssigkeiten und Gasen bewegen sich, wegen der geringen dichte nach oben
Was ist Wärmestrahlung?
Die wärme der Sonne wird durch Wärmestrahlung zur Erde transportiert
Beschreibe eine Wärmeausdehnung
Durch erwärmen dehnen sich feste, flüssige und Gasförmige Körper aus. Durch abkühlen ziehen sie sich zusammen. Ausser bei Wasser, Wasser hat eine Dichte von 4Grad Celsius.
Thermometerskala nach
Celcius:
Schmelzpunkt 0Grad
Siedepunkt 100Grad
Nullpunkt -237Grad
Kelvin:
Schmelzpunkt: 273 Kelvin
Siedepunkt: 373 Kelvin
Nullpunkt: 0 Kelvin
Was ist Adhäsion?
Die Kraft die zwischen den Molekülen von 2 verschiedenen Körpern wirkt und diese aneinander haften lässt, heisst Adhäsion oder Anhangskraft
Leime und Klebstoffe müssen auf zwei Seiten z.B Wand und tapete eine gute Adhäsion haben. Auch die Haftung von Abdeckbändern und Selbstklebefolien ist eine sache der Adhäsion
Was ist Kohäsion?
Die Kraft, welche zwischen den Molekülen eines Stoffes wirkt, nennt man Kohäsion oder Zusammenhangskraft
-
- 1 / 28
-