Welche der folgenden Nährelemente sind in der Pflanze mobil und somit ist die Mangelerscheinung zuerst an den ÄLTEREN Blättern sichtbar:
N, P, K, Mg, Ca, Fe ?
N, P, K, Mg,
Mangelsymptome:
Welches Nährelement fehlt der Pflanze auf dem folgenden Bild? (Es muss nur das fehlende Nährelement genannt werden; der Pflanzenname nicht unbedingt).
Eisenmangel (an Rhododendron)
a) Ist Calciummangel zuerst an älteren oder jüngeren Blättern zu erkennen?
b) Beschreiben Sie mindestens 4 Symptome resp. Auswirkungen von Calciummangel auf die Pflanzen.
a) An jüngeren Blättern.
b)
- Wurzelbildung und Wachstum gehemmt
- Chlorosen beginnen an Spitzen und Blatträndern von jungen Blättern
- Gewebe bricht wegen schlechter Zellwandausbildung zusammen
- Triebe und Blütenstiele knicken hakenförmig ab
- Im Fruchtfleisch von Äpfeln kommt es zu brauner Fleckenbildung (sogen. "Stippe")
- Bei Tomaten kommt es zur Frucht-Endfäule
- Bei Kohl kommt es zur Innenblattnekrose
Mangelsymptome:
Welches Nährelement fehlt der Pflanze auf dem folgenden Bild? (Es muss nur das fehlende Nährelement genannt werden; der Pflanzenname nicht unbedingt).
Magnesiummangel (an Mais)
Welche Aufgaben erfüllt Kalium in der Pflanze? Nennen Sie mindestens 5 davon.
- Reguliert den Wasserhaushalt
- Erhöht die Frostresistenz
- Festigt die Zellwände und somit das Pflanzengewebe
- Erhöht die Standfestigkeit des Stängels
- Erhöht die Resistenz gegen Pilzkrankheiten und Schädlinge
- Unterstützt diverse Stoffwechselvorgänge
Mangelsymptome:
Welches Nährelement fehlt der Pflanze auf dem folgenden Bild? (Es muss nur das fehlende Nährelement genannt werden; der Pflanzenname nicht unbedingt).
Stickstoffmangel (an Port. Lorbeer)
a) Ist Stickstoffmangel zuerst an älteren oder jüngeren Blättern zu erkennen?
b) Beschreiben Sie 3 Symptome resp. Auswirkungen von Stickstoffmangel auf die Pflanzen.
a) An den älternen Blättern
b)
- regelmässige Aufhellung/Vergilbung (Chlorose) über die ganze Blattfläche
- Kümmerwuchs
- Schlechte Blütenbildung = "Notblüte"!