Nachkreigszet // Teilung // Neue Ostpolitik
Abitur 2015
Abitur 2015
Set of flashcards Details
Flashcards | 62 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | History |
Level | Secondary School |
Created / Updated | 16.04.2015 / 13.04.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/nachkreigszet_teilung_neue_ostpolitik
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/nachkreigszet_teilung_neue_ostpolitik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Elysee-Vetrag
01/63
- dt.-franz. Freundschaftsvertrag
- → Ende Erbfeindschaft
Entspannungspolitik
ab 1963
Passierscheinabkommen
12/63
- DDR+Westberlin
- → Besuche Westberliner in Ostberlin nach Antrag möglich
Willy Brandt
10/69-74 Bundeskanzler der BRD
- → Neue Ostpolitik / Entspannungspolitik im KK
Moskauer Vertrag
08/70
- BRD+SU
- Annerkennung dt.-dt. Grenzen u. Oder-Neiße-Linie
- Gewaltverzicht bei Konflikten
- keine kriegerischen Grenzänderungen
Warschauer Vertrag
12/70
- BRD+POL // Kniefall WB vor Warschauer Ghetto
- Annerkennung Oder-Neiße-Linie
- Übersiedlungsrecht → Übersiedlung 400.000 Deutsche
- Gewaltverzicht bei Konflikten
- keine kriegerischen Grenzänderungen
Absetzung Ulbricht
05/71
- → Nachfolger: Honecker
Viermächteabkommen
09/71
- USA+GB+F+SU
- WestBerlin → Teil der BRD
- OstBerlin → Teil DDR
Transitabkommen
12/71
- BRD+DDR
- Grenzwechsel ohne Passierschein möglich
- "Politik im DIenste der Menschen"
konstr. Mistrauensvotum Barzel gg. Brandt
04/72
- ↯ Ostpolitik Brandt
- Scheitern → Mehrheit unterstützt Ostpolitik u. Annäherung
Grundlagenvertrag
12/72
- BRD+DDR
- → Ende ALleinvertretungsanspruch
- → Beitritt UNO + KSZE (beide)
- ↯ Teilungsvertrag (Kritiker) ⇒ "Brief zur dt. Einheit" als Klarstellung das Wdv. immernoch angestrebt
Beitritt BRD+DDR zur UNO
09/73
Prager Vertrag
12/73
- BRD+CSSR
- Nichtigkeit Münchner Abkommen (1938) ↯ Rechte Sudentendeutsche ausgeklammert
- Gewaltverzicht bei Konflikten
- keine kriegerischen Grenzveränderungen
Rücktritt Brandt
05/74
- ↷ Guillaume-Affäre (04/75)
Schlussakte des KSZE-Prozesses
08/75
- USA+SU+KAN+fast alle europ. Staaten
- → Achtung Grundrechte/Menschenrechte (Berufung darauf DDR-Bev./Charta 77/Solidarnosc)
- Durchlässigere Grenzen EUR
- ↳ wdt. Besuche, Telefonate; Abbau Feindbilder
- ⇒ mehr Stasi-Überwachung+ kultureller Exodus
Atlantik Charta
08/41
- GB+USA (Gründungsakte UN)
- → Selsbtbestimmungsrecht der Völker
Konferenzen Casablanca/Teheran/Jalta
1943/45/45
- weitere Kriegsführung gg. Hitler
- Aufteilung Welt nach Krieg
Potsdamer Konferenz
08/45
- USA+SU+GB
- → 5 Ds (Demokratisierung, Demonatge, Denazifizierung, Demilitarisierung, Dezentralisierung)
Bodenreform SBZ
1945-46
- Enteigung Großbauern/Junker
- ⇒ Belastung Wirtschaft
Zwangsvereinigung SPD+KPD=SED
04/46
- ≙ Pieck-Grotewohl-Pakt
Hungerwinter
1946/47
Bizone
01/47
- Vereinigung Zone USA+GB
Truman-Doktrin
03/47
- Hilfe für alle vom Kommunismus bedrohten Staaten
- → Containment / Zwei-Lager-Theorie
- ⇒ Beginn Kalter Krieg
Byrnes-Rede
09/46
- Aussicht D als teilsouveräner Staat
- Ene One-World-Politik → Containment-Politik (Wende US-Politik )
Londoner Außenminister Konferenz
12/47
- USA+GB+F+SU
- ⇒ Bruch Ost//West
Verstaatlichung Industrie SBZ
ab 1948
- → Belastung Wirtschaft
Londoner Sechsmächtekonferenz
02-06/48
- USA+GB+F+BNLX
- → Beschluss Weststaat D u. Frankfurter Dokumente
Brüsseler Vertrag
03/48
- Militärbündnis GB+F+BNLX
- → ab 54 WEU
Marshallplan/ERP
04/48-52
- Gründung OEEC
- Unterstützung Westblock
- → Containment // ↯ Hungerwinter (46/47)
Währungsreform
06/48
- erst Westen, dann Osten
-
- 1 / 62
-