4 klassen von biologischen Makromolekülen
- ptroteine
- Nukleinsäuren (DNA,RNA)
- Glykane (polysaccharide)
- Lipide
Chemische Elemente in der belebten Materie (v.a. Ionen sind wichtig zu wissen)
Hauptelemente (machen 95 Massenprozent aus):
C, H, O, N, P, S
Ionische Elemente:
Na+, K+, Mg2+, Ca2+, Cl-
Spurenelemente:
Fe, Zn, Cu, Mn, Co, Ni, Mo, Cr, Sn, V, I, F, Se
Hydrophobe Verbindunggen
- Besitzen keine Geladenen oder polaren Grupen
- können keine H-Binungen eingehen
- schlecht Wasserlöslich
Hydrophile Verbindungen
- besitzen polare Gruppen
-> polar -> Wasserlöslich
-> Dipoleigenschaften
Peptidbindung
Bestimmung der 3D-Struktur von Proteinen
entweder durch Kristallisation und anschliessende Röntgenstrukturanalyse oder in Lösung mittels Kernresonanzspektroskopie
N- Terminus /C-Terminus
Angabe der AS-Sequenz
Das Ende mit der freien α-Aminogruppe heisst Aminoende oder N-Terminus, dasjenige mit der freien α-Carboxylgruppe Carboxylende oder C-Terminus.
Angabe der AS-Sequenz gemäss Konvention vom N-Terminus zum C-Terminus.