Lernkarten

Judi Müller
Karten 22 Karten
Lernende 3 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 03.04.2016 / 26.06.2016
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 22 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen
Definition Mythos
¥ †berlieferte Dichtung, Sage, ErzŠhlung die sich mit Gštter, DŠmonen der Erschaffung der Menschen befasst ¥ Person, Sache die aus irrationalen Vorstellungen glorifiziert wird und legendŠren Charakter hat (Marylin Monroe I Gandhi etv)
Fenster schliessen
Mythos nach Bathes
.Da Mythos lediglich eine Aussage ist, kann alles Mythos werden. Nicht das Objekt der Botschaft definiert den Mythos sondern die Art und Weise wie diese ausgesprochen wird. .Mythos ist ein semiologisches System Der Mythos ist ein sekundŠres semiotisches System, eine Metasprache, die sich auf das primŠre semiologische System bezieht. Im Mythos sind die Dinge, die etwas bedeuten, durch eine zweite Bedeutung aufgeladen. Sprachtheorie nach Saussure Die Rose ist ein Signifikant. Das, was sie bedeutet, das Signifikat, ist die Leidenschaft. Das Zeichen ist die Rose, die Leidenschaft bedeutet.
Fenster schliessen
Wie erkla_rt Peter von Matt den Begriff ÇMythosÈ?
Ein Bild, eine Geschichte, die die Welt erklŠrt.
Fenster schliessen
Wie stehen ÇMythosÈ und ÇLogosÈ zueinander?
Logos: streng wissenschaftliche Lehre zur ErklŠrung der Welt Mythos_ Logos_ WelterklŠrung frŸherere Herangehensweise. Heute setzt sich die Wissenschaft auch wieder mit den Religionen auseinander.
Fenster schliessen
Was haben ÇMythosÈ und ÇLogosÈ mit Anthropologie zu tun?
Wir denken entweder in Geschichten und Mythen oder logisch in SŠtzen. Sind im Menschen angelegte Erfahrungsweisen.
Fenster schliessen
Was sagt Reinhardt Ÿber das VerhŠltnis von Volk und (wirtschaftlich-politischer sowie intellektueller) Elite im Zusammenhang mit dem Tell-Mythos?
_herschaftskritische Seite: Wird einer zu gross, muss er wieder verschwinden. (Blocherabwahl) Herschaftslegitimierende Seite: VolksnŠhe, Tell als politisches Instrument, um VolksnŠhe zu demonstrieren. Wir kommen aus dem selben Ursprung, wir sind gleich, wir kommen aus dem Volk.
Fenster schliessen
Wie sieht Reinhardt das VerhŠltnis von Geschichte (als Wissenschaft) und Mythos?
Ein Mythos ist immer etwas geschichtliches, plus VerklŠrung, †berhšhung, Sakralisierung. Die Wissenschaft kann den Mythos praktisch nie stŸtzen. Jedoch, darf man erfunden nicht mit gefŠlscht gleichstellen. Man muss das kreative Potential von Geschichten anerkennen.
Fenster schliessen
Gibt es zusŠtzliche interessante Aspekte der Mythen Reinharth?
AnpassungsfŠhigkeit von Mythen. Lebenszeit von Mythen. Fazit: MentalitŠten wandeln sich zuletzt.