Multivariate Verfahren
Master
Master
Kartei Details
Karten | 83 |
---|---|
Lernende | 22 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Psychologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 02.07.2015 / 10.11.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/multivariate_verfahren
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/multivariate_verfahren/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was ist Konvergente Validität?
liegt vor, wenn Messungen eines Konstrukts, das mit verschiedenen Methoden erfasst wird, hoch miteinander korrelieren
Was ist Diskriminante Validität?
Wenn Messungen verschiedener Konstrukte mit derselben Methode nicht oder nur gering miteinander korrelieren
Unter welchen Umständen ist eine größere Differenz zwischen R² und adjustiertem R² zu erwarten?
In kleiner Stichprobe und gleichzeitig vielen Prädiktoren
Welche beiden Kriterien gehen in die Berechnung von AIC und BIC ein? Wie unterscheiden sich AIC und BIC?
Beide setzen sich aus einem Term, der die Modell-Likelihood ausdrückt (je größer Likelihood, desto kleiner dieser Term) und einem Bestrafungsterm für Modellparameter.
Strafterm bei AIC wächst mit Prädiktorenanzahl. BIC wird zusätzlich mit Funktion des Stichprobenumfangs multipliziert (BIC also empfindlicher)
Kreuze die richtigen Antworten an
Kreuze die richtigen Antworten an
Kreuze die richtigen Antworten an
Die AV...
Die ML-Schätzung
Konfidenzintervalle
Bei der Hypothesentestung
Ein ALM
Ein GLM
Kreuze die richtigen Antworten an
Kreuze die richtigen Antworten an
Was geben diskrete Verteilungen an?
Geben an, wie wahrscheinlich die einzelnen Ereignisse des Zufallsexperiments sind
z. B. Bernoulli-Verteilung, Binominalverteilung, Poissonverteilung
Was geben stetige Verteilungen an?
Geben für jedes mögliche Ereignis eine Zahl an, die proportional dazu ist, dass man eine Zahl in einem winzigen Intervall um dieses Ereignis misst
Alle reelle Zahlen oder eine Teilmenge davon können als Werte angenommen werden (also überabzählbar viele Werte)
Wodurch werden stetige Verteilungen beschrieben?
Dichtefunktion / Wahrscheinlichkeitsdichte
Nenne Beispiele für diskrete Verteilungen
Bernoulli, Binomial, Poisson
Was ist die fundamentale Idee von Konfidenzintervalle? (ALM)
Die AVs sind Zufallsvariablen und haben eine Verteilung
Im ALM: Y ist eine normalverteilte, unabhängige Zufallsvariable mit Erwartungswert ß0 + ß1X1 + ... und Varianz o²
Was sind die Voraussetzungen für das ALM bezüglich der AV?
metrisch, normalverteilt, unabhängig, gleiche Fehlervarianzen (Varianzhomogenität) und Spalten der Datenmatrix sind linear unabhängig
Wann existieren Kleinste-Quadrate-Schätzungen?
Wenn sich X'X invertieren lässt
Was führt zu standardisierten Regressionskoeffizienten?
Wenn X und Y vor den Berechnungen z-standardisiert werden
Was ist Multikollinearität?
Wenn Prädiktoren stark mit Linearkombinationen der anderen Prädiktoren oder mit anderen Prädiktoren korrelieren
Warum kann Multikollinearität ein Problem werden?
Schätzung der Regressionskoeffizienten numerisch instabil
Interpretation schwer
Regressionsgewichte fälschlicherweise signifikant
Was ist ein Supressoreffekt
Es wird suggeriert, dass X2 einen Einfluss auf Y hat, obwohl X2 und Y nicht korrelieren, sondern X1 und X2 korrelieren (Bergsteiger)
Erkläre Redundanz von Prädiktoren
Es wird suggeriert, dass X1 keinen Einfluss auf Y hat, obwohl sie korrelieren!
Was ist zur nichtlinearen Transformationen im ALM zu sagen?
Nichtlineare Prädiktorterme sind erlaubt! Machen aber nur bei metrischen Prädiktoren Sinn.
Regressionskoeffizienten dürfen hier nicht mittransformiert werden!
Wozu dient Dummy Kodierung?
Für den Vergleich von Gruppenmittelwerten mit dem Mittelwert einer Referenzgruppe
-
- 1 / 83
-