Multimedia Cartography
Prüfungsfragen zur Vorlesung Multimedia Cartography, MSc. Geomatik, D-BAUG, ETH Zürich.
Prüfungsfragen zur Vorlesung Multimedia Cartography, MSc. Geomatik, D-BAUG, ETH Zürich.
Set of flashcards Details
Flashcards | 61 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Geography |
Level | University |
Created / Updated | 17.07.2012 / 26.11.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/multimedia_cartography
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/multimedia_cartography/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Was sind Webgrafikformate? Welche kennen Sie und welches sind ihre Vor- und Nachteile.
Formate welche von Browsern dargestellt werden können
*PNG
Transparenz
Raster
W3C Standard
*JPG
Kompression
Raster
*GIF
Raster
Transparenz
Animation
*SVG
W3C Standard
Vektor
Stellen sie sich vor, sie müssten eine interaktive Webkarte für ein Erdbebenforschungsteam erstellen. Die Forscher haben räumliche Basisdaten und unterschiedlichste thematische Daten gespeichert: zB Erdbebenstärke und Datum, Geologie. Wie würden sie bei
1.Problemanalyse: Zielgruppe, Applikationsziel, Datenquellen, Datenqualität
2.Konzept: Darstellungsform, Layout, Techniken, (Zeit- und Finanzplan?)
3.Realisierung: Datemaufbereitung, Programmierung, Prototyping und Testphase
4.Evaluation: Anwendertest und Verbesserungen
5.Marketing: Publikation und Werbung
Konzept einer Webkarte: Fragen die beantwortet sein müssen:
- Welche Technologien würden sie wählen und was müssten sie bei der Umsetzung beachten?
- Was ist die Zielgruppe?
- Was muss die Anwendung können?
- Zweck?
- In welchem Format liegen die Daten vor?
- Konvertierung nötig?
Was für Programme laufen auf dem Client- und Serverrechner ab, wenn Sie die SVGKarte aus der Übung anschauen. Was machen die verschiedenen Programme?
Client:
Browser, lädt und führt SVG aus
Javascript-Interaktionen (verlangt .js-Files) und Navigation
Server:
Index.svg an Client ausliefern
liefert .js-Files
WMS rendern und zur Verfügung stellen
Welche Optionen haben Sie, um Ihre thematischen Daten für Webanwendungen zu speichern? Diskutieren Sie die Vor- und Nachteile der jeweiligen Datenspeicherungsoptionen.
Datenbank
Vorteile: geeignet für grosse Datensätze, schneller Zugriff, Dateigrössen eher klein
Nachteile: Zusätzliche Datenbankprogrammiersprache, Dateien nicht in Klartext
XML
Vorteile: von Menschen einfach lesbar, klar strukturiert
Nachteile: für verschiedenste Daten in einem Projekt kompliziert
grössere Dateien, langsamerer Zugriff
Eine Firma möchte ihren gedruckten Atlas online verfügbar machen. 3 Mitarbeiter haben verschiedene Vorschläge:
MA 1: vorhandenes Material einscannen
MA 2: Daten vektorisieren
MA 3: GIS erstellen
Vor-/Nachteile der Methoden? Beurteilungskriterien?
Zeitaufwand, Kosten, Möglichkeit für nachträgliche Änderungen, etc.
Was ist schon vorhanden? Was wollen die Nutzer? Was ist Ziel der Webanwendung? Interaktion? Änderung von Daten? Datenschutz? Kosten? Zeitrahmen/-aufwand?
In an interactive world, the time and information go faster: compare a printed map and an interactive map and estimate how faster the interactive map is.
update possibilities, internet+printing takes 5 minutes, going to the shop to
buy the map or order it online can take up to days.
Welche zukünftigen Entwicklungen sind in der MultiKarto zu erwarten oder denkbar?
3D
Mehr Funktionalität auf Clientseite
Mehr Daten, Datenquellen und Datenformate
Alles Online
Erklären Sie Zweck, Merkmale und Besonderheiten von SLD
- XML Schema, von OGC definiert
- Styled Layer Descriptor Spezifikation beschreibt das Protokoll, um einem WMS mitzuteilen, welche Darstellungsregeln für eine Kartenebene angewendet werden sollen
- …
Erklären Sie Zweck, Merkmale und Besonderheiten von WFS
- Web Feature Service
- Vektordaten zur Verfügung stellen
- Basic WFS: nur lesen
-- GetCapabilities: Antwort: XML-Dokument
-- DescribeFeatureType
-- GetFeature
- Transaction WFS: kann Daten auch manipulieren
Erklären Sie Zweck, Merkmale und Besonderheiten von GML
- Geography Markup Language
- XML-Dialekt
- Antwort auf WFS-Abfrage ist GML-File
- Auszeichnungssprache zum Austausch raumbezogener Objekte
Wie kann man die Effizienz von Navigationswerkzeugen beurteilen?
Wie schnell und gut lassen sich folgende Fragen beantworten:
-Where am I?
-Where can I go?
-How will I get there?
-How can I get back to where I once was?
-How much of the information space have I already visited?
Navigationswerkzeuge sollte möglichst selbsterklärend, allgemein verständlich und übersichtlich gestaltet sein und zudem mit möglichst kleinen Maus-Bewegungen erreichbar sein.
Skizzieren Sie kurz wie sich MMKarto entwickelt hat?
1941 Computer (Konrad Zuse, Zuse Z3)
1945 Hypertext
1969 ARPANET (TCP/IP)
1973 GUI
1987 Apple Hypercard
1989 WorldWideWeb (HTTP, HTML)
1993 XEROX Parc “Map Viewer”
1994 OGC und W3C
später SVG, AJAX, XML,...
heute jeder kann Multimedia Inhalte generieren (ohne Programmierkenntnisse)
Wie kann man die Effizienz von Navigationswerkzeugen beurteilen?
Wie schnell und gut lassen sich folgende Fragen beantworten:
Where am I?
Where can I go?
How will I get there?
How can I get back to where I once was?
How much of the information space have I already visited?
Navigationswerkzeuge sollte möglichst selbsterklärend, allgemein verständlich und übersichtlich gestaltet sein und zudem mit möglichst kleinen Maus-Bewegungen erreichbar sein.
Welche WMS-Operationen haben Sie für Ihren Prototyp benutzt und bei welchen Interaktionen werden sie ausgeführt?
Unterschiedlich, Beispiel:
Diagramme
=> Slider
=> Laden der Karte
Sat-Bild
=> Laden
=> Checkbox: Sat-Bild
Interaktion, was ist das?
Dialog zwischen Mensch und Computer über Eingabegeräte (Maus, Keyboard). Der Computer reagiert und gibt Feedback und Output.
Wie wird die Interaktivität gelöst? Wie wird diese Interaktion zwischen Maus und Zusatzfunktion realisiert? Nennen Sie einige Mausaktionen.
Mittels DOM und beispielsweise Java oder ECMA-Skript zur DOM-Manipulation und Event-Handlers, die Interaktivität (Maus Aktion) erkennen und Skript auslösen. Zusätzlich nötig ist AJAX, dass es erlaubt, Fragmente eines Dokuments neu zu laden ohne das ganze Dokument zu laden => Integration von server-side Interaktivität im Client.
onMouseOver
onMouseOut
onMouseDown
onMouseUp
onClick
onDblClick
Mouseover: Wie kann das realisiert werden. Die nötigen Schritte erklären
Event-Handler löst Skript aus, Skript sucht im DOM das passende Element, ändert die Attribute oder Werte.
Was ist das DOM einer Webpage oder eines SVG-Dokuments? Wie kann auf einzelne Elemente des DOMs, deren Kind-Elemente und Attribute zugegriffen werden?
Document Object Model, ein W3C Standard, keine Programmiersprache, nur ein Modell bzw. eine Programmier-Schnittstelle (programming interface), die es erlaubt, auf Elemente eines Dokumentes (SVG, XML, HTML) zuzugreifen.
getElementById(“blabla”)
.parent.
."ChildName". (Syntax vielleicht nicht 100%ig)
Erklären sie verschiedene Möglichkeiten um Interaktionen zu realisieren?
Maus, Tastatur, Joystick oder ähnliches, Sprachsteuerung (Apple Siri), Bewegungs- (Wii) und Bilderkennung (Xbox),...
Unterschiede client- serverseitige Interaktionen.
Client:
- Die Interaktion wird direkt auf dem Client ausgeführt. Meistens im Browser.
- Sprache: z.b. Javascript
- Code in Quellcode sichtbar
Server:
- Interaktion wird auf dem Server gerechnet.
- Sprache: z.b. PHP
- Quellcode wird auf dem Server erstellt. (kein PHP Code im Browser sichtbar)
Beides kann auch kombiniert werden.
Bei einigen Techniken für interaktive Webkarten wird die Karte auf dem Client rasterisiert, bei andern auf dem Server. Beispiele?
Client: SVG, Flash, Silverlight
Server: WMS
Wie kann sich die Karte automatisch aktualisieren?
WMS oder Datenbank
Die Karte zeigt laufend aktualisierte Daten in Form von Diagrammen. Wie gelangen diese Daten sinnvollerweise in die Karte und wie werden sie grafisch umgesetzt, wenn kein WMS verwendet wird?
Datenbank + Programmiersprache für den DB-Anschluss
Verarbeitung mit SVG
Ist es möglich, eine rasterbasierte Webkarte interaktiv zu machen?
Ja, Ebenen ein/ausschalten, zoom, pan,...
Was ist XML? (kurz und prägnant in 1-2 Sätzen) Welches sind die Vorteile von XML?
Extensible Markup Language, Auszeichnungssprache zur Darstellung hierarchisch strukturierter Daten in Form von Textdateien. Format zur Speicherung und Austausch von Daten
Vorteile:
Text-Format und daher lesbar
lizenzfrei, erweiterbar und plattformunabhängig
klar und streng strukturiert (prüfbar)
Was bedeutet SVG?
Scalable Vector Graphics, auf XML basierend, von W3C empfohlene Spezifikation zur Beschreibung zweidimensionaler Vektorgrafiken
Verwendungszweck von SVG?
Vektorgrafiken im Browser, und somit plattformunabhängig, darstellen.
SVG ist ein XML Dialekt
Verwendungszweck von XML?
Datenspeicherung und Transfer in Textdateien
Plattform unabhängig.
Unterschiede in Verwendung von XML und SVG?
SVG stellt Daten dar.
XML speichert Daten
-
- 1 / 61
-