Lernkarten

Jasmin Sommer
Karten 26 Karten
Lernende 189 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 08.04.2015 / 30.03.2023
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 26 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Was ist Beugung?

Lizenzierung: Keine Angabe
  • Beugung ist die Ablenkung des Lichts in seine geometrischen Schattenräume
  • das Licht verläuft anschliessend nicht mehr parallel
  • ist eine Folge des Wellencharakters des Lichts
Fenster schliessen

Wie entsteht Beugung?

Lizenzierung: Keine Angabe
  • ensteht wenn elektromagnetsiche Wellen (z.B. Lichtwellen) auf ein Hindernis (z.B. Blende, Staubpartikel, Linsenfassung, Linsenrand oder Fingerabdruck auf einer Linse oder einem Spiegel) treffen und sich dadurch die Wellen nicht mehr vollständig geradelinig ausbreiten
  • ein Teil wird in den geometrischen Schattenraum abgelenkt
    • diese Ablenkung heisst Beugung

 

Fenster schliessen

Welchen Einfluss hat die Grösse des "Beugungsobjektes" (z.B. des Spaltes) auf die Beugung?

Lizenzierung: Keine Angabe
  • grosse Spaltöffnung= der gebeugte Lichtanteil ist zum sich geradelinig ausbreitenden Anteil kleiner= weniger Licht wird gebeugt  
  • kleine Spaltöffnung= der gebeugte Lichtanteil ist zum sich geradelinig ausbreitenden Anteil grösser= mehr Licht wird gebeugt
Fenster schliessen

Wird langwelliges Licht stärker oder schwächer gebeugt als kurzwelliges?

Lizenzierung: Keine Angabe
  • das langwellige Licht (Rot) wird stärker gebeugt, deshalb ist es bei den Beugungsspektren auch die letzte Farbe
  • (das kurzwellige Licht (Blau) wird dafür stärker gebrochen)
Fenster schliessen

Wann wird Beugung wahrgenommen?

Lizenzierung: Keine Angabe
  • sie wird wahrgenommen wenn die Blendöfnung klein ist und der gebeugte Lichtanteil überwiegt
    • in diesem Fall wirkt sie störend
    • sie beeinflusst das Auflösungsvermögen
      • bei Auge- Brille, Instrumenten, etc.

 

Fenster schliessen

Wovon ist die Form des Beugungsbildes abhängig?

Lizenzierung: Keine Angabe
  • von der Form des Hindernisses
Fenster schliessen

Was ist das Beugungsmaxima und was das Beugungsminima?

Lizenzierung: Keine Angabe
  • Beugungsmaxima
    • sind die hellen Lichtstreifen
    • es trifft max. viel Licht auf den Schirm
  • Beugungsminima
    • sind die dunklen Lichtstreifen
    • es trifft min. wenig Licht (kein Licht) auf den Schirm
  • sind das Reultat von Interferenz der gebeugten Wellen
Fenster schliessen

Welche Lichttheorie erklährt die Beugung?

  • die Wellentheorie