Lernkarten

Karten 11 Karten
Lernende 2 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 19.01.2015 / 28.10.2019
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 11 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Welches sind die 4 Aufgaben bei der Sitzungsvorbereitungs?

  1. Warum? -> Notwendigkeit der Sitzung prüfen (Informieren/Probleme lösen/Entscheidungen treffen, usw.)
  2. Wozu? -> Sitzungsziel definieren
  3. Wer? -> Teilnehmerkreis definieren
  4. Was? -> Themen bekannt geben
Fenster schliessen

Was gehört zu einer vollständigen Sitzungseinladung? (prüfungswichtig!)

  • Einladungsschreiben mit 
  • Zielen
  • Start- und geplanten Endtermin
  • Ortsangabe
  • Traktandenliste mit Themen
  • Vorbereitungsaufträge
  • für die Vorbereitung notwendige Dokumentationen/Informationen
Fenster schliessen

Was können Spielregeln für eine Sitzung sein?

Lizenzierung: Keine Angabe
  • Andere Meinungen zulassen
  • Sich kurz fassen
  • Mitverantwortung tragen
Fenster schliessen

Nenne die 6 Phasen des Moderations-Zyklus:

Lizenzierung: Keine Angabe

.

Fenster schliessen

Was sind 3 mögliche Moderationsmethoden in der Phase 1 (Einsteigen)?

  1. Steckbrief, welche die Teilnehmenden anhand ihrer vorgegebenen Fragen entwerfen und ihn dann vorstellen
  2. Paarinterview: eine Variante des Steckbriefs, bei der sich 2 Teilnehmer gegenseitig interviewen
  3. Erwartungsabfrage: Die Teilnehmenden ergänzen einen vorbereiteten Satzanfang (wie z.B. "Keinesfalls will ich ...")
Fenster schliessen

Was sind 2 mögliche Moderationsmethoden in der Phase 2 (Sammeln)?

  1. Brainstorming: Teilnehmer äussern ihre Gedanken frei und ungehemmt, Quantität geht vor Qualität: es sollen möglichst viele Ideen zusammen kommen, welche später geordnet und auf Verwendbarkeit geprüft werden
     
  2. Kartenabfrage: Teilnehmer müssen Fragen auf Pinwand-Kärtchen beantworten und diese werden auf der Pinwand geordnet nach Gruppen aufgehängt.
Fenster schliessen

Was sind 2 mögliche Moderationsmethoden in der Phase 3 (Auswählen)?

  1. Punkt-Abfrage: Teilnehmer werden aufgefordert, ihre Wahl durch das kleben von Punkten bekannt zu geben.
  2. Eisenhower-Prinzip: Sämtliche Themen werden nach den Kriterien "Dringlichkeit" und "Wichtigkeit" eingestuft, was zu einer sinnvollen Bearbeitungsreihenfolge führt.
Fenster schliessen

Was sind 3 mögliche Moderationsmethoden in der Phase 4 (Bearbeiten)?

  1. Problemlösungs-Zyklus: strukturierte Vorgehensmethode von der Analyse eines Problems bis zur Kontrolle der gefundenen Lösung dessen
     
  2. Entscheidungsmatrix: systematische Bewertung mehrerer vorliegender Lösungsvarianten (oft in Projektmanagement)
     
  3. Szenario-Technik: bewusster Blick in die Zukunft: "worst case" und "best case" werden genannt, aufgrund derer die Teilnehmer eine Entwicklung abschätzen