GHT
Kartei Details
Karten | 25 |
---|---|
Lernende | 12 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 19.12.2013 / 28.01.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/msr_mess_steuer_regelungstechnik
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/msr_mess_steuer_regelungstechnik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was ist der Unterschied zwischen "Messprinzip" und "Messmethode"?
Messprinzip: Aufbau oder Anordnung der der Messgeräte
Messmethode : Art die man anwendet um zu messen.
Was sind aktive Sensoren im gegensatz zu passiven Sensoren?
Passive Sensoren benötigen keien Betriebsspannung
Aktive Sensoren benötigen eine Betriebsspannung
AC 24V oder DC 13-35V
in einem Projekt soll die Position einer Glastür berührungslos mit einem Sensor erfasst werden. Ihr Monteur schlägt den Einsatz eines Induktiven Sensors vor. Was sind die Vorteile, was die Nachteile beim Einsatz eines induktiven Sensors in solch einem Umfeld?
Vorteil: sehr klein, berührungslos, Verschmutzung egal, hoher IP-Schutz
Nachteil: nur Metalle messbar, EMV empfindlich, Schaltfrequenz tief, nur bis 120 Grad Celsius
Der Architekt hat de Bauherren einer Produktionsstätte überzeugt, dass der Einsatz von piezoelektrischen Taster für die Bedienung von Licht und Storen eine moderene und sehr robuste Lösung ist. Der Bauherr will eine Zweitmeinung von Ihnen. Was spricht gegen den Einsatz von solchen Tastern?
- Schaltgefühl ist nicht gleich wie bei einem normalen, herkömmlichen Taster
-
Welche Messsignale sind in der Gebäudeautomation üblich?
Für eine Beleuchtungsteuerung soll im Aussenbereich eien Präsenzerfassung erfolgen. Was beeinflusst die Messung am meisten bzw. auf was ist bei der Evaluation eines Produktes zu achten? Nennen sie die vier wichtigsten Einflussfaktoren.
Zugluft, Sonneneinstrahlung, Wärmeabstrahlung, Erfassungswinkel.
Ordne folgende Begriffe (Stellantrieb, Stellglied, Steuergerät, Steuergrösse) zu den Begriffen:
Windsensor mit Einstellmöglichkeit von Grenzwert
Relaisspule
Relaiskontakt
Storen mit Motor
Windsensor = Steuergerät
Relaisspule= Stellantrieb
Relaiskontakt= Stellglied
Storen mit Motor= Steuergrösse
Was wird als Steuerstrecke betitelt?
Stellglied und Steuergrösse
Was beinhaltet die Steuerstrecke?
Steuergerät, Stellantieb, Stellgied, Steuergrösse
Was ist messen? Wie lautet die genaue Definiktion?
Festhalten, wie oft eine zu messende physikalische Grösse eine gleichartige, im voraus festgehaltene Masseinheit vorhanden ist.
-> Vergleich einer bekannten mit einer nicht bekannten
Was ist ein PT 100 Fühler?
Ist ein Widerstands-Temperaturfühler. Das Widerstandsmaterial ist Platin. (positiver Temperaturkoeffizient). Der Fühler hat bei 0 Grad eine Widerstand von 100 Ohm.
Welche Einflussgrössen können eine Messung beeinflussen oder verfälschen?
Temperatur, Wärmestrahlung, Feuchte, Luftdruck, Luftbewegung, Lage, Rauschen, Hilfsenergie (Spannung), Frequenz. Bürde (Lastwiderstand). Beschleunigung (Erschütterung) Stösse, Störfelder, Störspannung, Fremdlicht
Was bezeichnet man als Messumformer, was als Messumsetzer?
Messumformer wandeln ein Eingangssignal (z.B Temperatur 0-100°C in ein anlaloges Signal um z.B 0-10V)
Messumsetzer wandeln Signalstrukturen um z.B analog -> digital-> analog / digital->analog->digital Codewandler
Als was kann eine Messeinrichtung betrachtet werden was beinhaltet eine Messung?
Eine Messeinrichtung hat als Eingangssignal die Messgrösse und als Ausgangssignal einen Messwert der ein Abblid der Messgrösse ist.
Im Znüni diskutieren zwei Azubis ob eine Raumbeleuchtung mit Dimmer eine "Programmsteuerung" oder Eine "Ablaufsteuerung" ist. Die beiden werden sich nicht einig und wollen Ihren Rat. Was erläutern Sie?
Keines von beide, eoem Raumbeleuchtung mit Dimmer ist eine Führungssteuerung.
Führungsgrösse und Ausgangsgrösse hangen zusammen sobald die Führungsgrösse verschwindet geht das Ausgangssignal auf die Anfangsgrösse zurück.
Was ist der Unterschied einer Steuerung und einer Regelung?
Steuern: Eingangsgrösse beeinflusst über Steuerkette die Ausgangsgrösse. Bei der Regelung wird die Regelgrösse fortlaufend erfasst und mit der Führungsgrösse verglichen, die Abweichungen werden fortlaufend aus korrigiert, was bei einer Steuerung nicht der Fall ist.
Wie reagiert ein stetiger Regler und wie reagiert ein unstetiger Regler bei einer langsamen Eingangssignaländerung?
stetiger Regler: arbeitet stufenlos mit beliebiger Geschwindigkeit
unstetiger Regler: reagiert sprunghaft
Was für Probleme können bei der Steuerung einer Raumtemperatur auftreten?
Fremdeinflüsse (Sonne, Beleuchtung, Maschinen, Menschen) werden nicht berücksichtigt.
Dies hat zur Folge das die Raumtemperatur vom gewünschten Wert abweichen kann.
Nenne mindestens 3 Beispiele für eine Führungssteuerung:
- Vorlauftemperatursteuerung anhand Aussentemperatur
- Lichtschalter und Deckenlampe
- Scheinwerfer mit PIR
- Dämmerungsschalter
Was versteht man unter dem Begriff "Schalthysterese?
Differenz zwischen Ein zu Ausschaltgrössen
Bsp: Ein Druckregler schaltet einen Kompressor bei einem Druck unter 6 Bar ein. Steigt der Druck über 6.5 Bar, so schaltet er aus. Die Schalthysterese beträgt somit 0.5 Bar
Merke: Umso kleiner die Schalthysterese umso mehr Schaltvorgänge
Wie wird ein Zeitverhalten von Regelkreisgliedern beschrieben?
Mit der Sprungantwort.
Aus welchen Bestandteilen besteht eine Regeleinrichtung?
4 Teile
- Messumformer
- Vergleicher zur Ermittlung der Regelabweichung
- Verstärker mit Rückführschaltung zur Erzeugung des Regelverhaltens
- Stellantrieb der die Stellgrösse (z.B Grösse des Ventilhubs) erzeugt.
Mit welchen Reglern werden Lüftungsklappen oder Mischventile in der Haustechnik häufig angesteuert?
Mit Dreipunktereglern. Diese können drei Zustände ansteuern: AUF, ZU, STILLSTAND
-
- 1 / 25
-