Modul P3 Automobildiagnostiker, Kupplung
Fragen zu verschiedenen Kupplungsarten (z.B. Trocken-, Flüssigkeits- oder Fliehkraftkupplung)
Fragen zu verschiedenen Kupplungsarten (z.B. Trocken-, Flüssigkeits- oder Fliehkraftkupplung)
Kartei Details
Karten | 24 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Mechatronik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 31.01.2016 / 06.11.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/modul_p1_automobildiagnostiker_kupplung
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/modul_p1_automobildiagnostiker_kupplung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Nennen Sie die Aufgaben einer Kupplung.
- Drehzahlangleichung durch Schlupf (100-0%)
- weiches, ruckartiges Anfahren ermöglichen
- Kraftfluss während dem Schaltvorgang unterbrechen
- Drehschwingungen dämpfen
- Überlastschutz
Welcher Vorteil bietet eine Zweischeibenkupplung?
Durch doppelte Reibflächenpaare kann die Reibkraft FR verdoppelt werden (Standzeit wird höher)
FR = FN x µ x z
Ein Motor hat ein Drehmoment von 320 Nm. Nach einer Optimierung wird das Drehmoment auf 500 Nm erhöht. Kann die Kupplung dieses Drehmoment noch übertragen (Sicherheitsfaktor 1.5)?
Nein, das übertragbare Kupplungsmoment ist zu klein:
MK = S x MM = 1.5 x 320 Nm = 480 Nm
Ein Tuner baut ein Fahrzeug um und will gleich eine stärkere Kupplung verbauen. Seine Überlegung:
Einscheibenkupplung (Haftreibungszahl 0.3) ersetzen durch eine Zweischeibenkupplung (Haftreibungszahl 0.45)
Er will nun wissen um welchen Faktor er ein höheres Drehmoment übertragen kann, ohne den Sicherheitsfaktor oder die Durchmesser abzuändern (Die Anpresskraft der Druckplatte ist identisch).
Er kann das 3-Fache Drehmoment übertragen. Beispiel:
Original übertragbares Drehmoment 300Nm, Anpresskraft Druckplatte 5000N, mittlerer Radius 100mm (0.1m)
MK = FN x µ x z x rm = 5000N x 0.45 x 4 x 0.1m = 900 Nm
Nennen Sie mind. 3 Beispiele einer Trockenreibungskupplung.
- Einscheiben-, Zweischeibenkupplung
- Lamellen Kupplung
- Fliehkraft Kupplung
- Magnetpulverkupplung
Nennen Sie 2 Beispiele einer Hydrodynamischen Kupplung.
- Drehmoment Wandler
- Flüssigkeits Kupplung
Was für Kupplungsbelagsarten gibt s bei Ein-/Zweischeibenkupplungen?
- organische Beläge
- metallische Beläge (Sintermetall)
- keramische Beläge (Sintermetall mit keramischen Zusätzen)
Warum gibt es Mitnehmerscheiben mit unterschiedlichen Reibbelägen auf beiden Seiten?
Die Thermische Belastung auf der Seite der Druckplatte ist höher. Durch ihre geringere Masse im Vergleich zum Schwungrad kann sie auch weniger Wärme abführen. Dadurch verschleisst der Belag auf der Druckplatten-Seite gerne schneller.
Wie werden die Reibbeläge mit der Kupplungsscheibe verbunden?
Aufgenietet und/oder geklebt
Warum macht man in die Reibbeläge Nuten und Hohlnieten rein?
- Ein Festsaugen des Belags an die Gegenreibfläche soll verhindert werden
- Abfuhr von Belagsabrieb
- Verbesserung der Kühlung
Welche Stoffe kommen in organischen Belägen zum Einsatz?
- Glasfasern
- Mineralwolle
- Kohlefasern
- Aramidfasern
Welche Stoffe kommen in organischen Belägen zum Einsatz?
- Glasfasern
- Mineralwolle
- Kohlefasern
- Aramidfasern
Wie hoch ist die Temperaturbeständigkeit von organischen Belägen?
ca. 300°C
Welche Aufgabe haben die Torsionsfedern in der Mitnehmerscheibe?
- Drehschwingungen dämpfen
- Zahnflankengeräusche der Getrieberäder verringern
Eine Kupplungsscheibe hat unterschiedliche Torsionsfedern. Warum?
Die unterschiedlichen Federraten sollen eine mehrstufige bzw. progressive Kennlinie erzielen.
Welche Aussagen sind richtig?
Wozu dient die Tellerfeder der Druckplatte?
- Erzeugung der Anpresskraft
- Ist ein Teil des Ausrückmechanismus
(Material -> hochwertiger, chromlegierter Vergütungsstahl)
Bei einer Druckplatte sind beim Transport 2 Tellerfederzungen abgebrochen. Rein Theoretisch gesehen:
Hätte dies einen Einfluss auf die Anpresskraft? Begründen Sie Ihre Antwort.
Nein es hätte keinen Einfluss. Die Anpresskraft wird lediglich durch den Tellerfederrand erzeugt. Die Tellerfederzungen dienen hier nur für den Kipp- und somit Ein- oder Auskuppelvorgang.
Bei einer Druckplatte sind beim Transport 2 Tellerfederzungen abgebrochen. Rein Theoretisch gesehen:
Hätte dies einen Einfluss auf die Anpresskraft? Begründen Sie Ihre Antwort.
Nein, es hätte keinen Einfluss. Die Anpresskraft wird lediglich durch den Tellerfederrand erzeugt. Die Tellerfederzungen dienen hier nur für den Kipp- und somit Ein- oder Auskuppelvorgang.
Welche Vorteile bietet eine gezogene Kupplung im Vergleich zur gedrückten Kupplung?
- geringe axiale Bauhöhe
- grosse Anpresskraft bei kleiner Ausrückkraft (Hebelgesetz)
- grosse Anpresskraft bei kleinem Raum und Gewichtsbedarf
Welchen wesentlichen Nachteil hat eine Zweischeibenkupplung?
Wird nie 100% getrennt
-
- 1 / 24
-