Erklären Sie den Begriff messen.
Messen bedeutet das Vergleichen einer physikalischen Grösse mit einer festgelegten Einheit.
Unter welcher Bedingung können physikalische Grössen addiert beziehungsweise subtrahiert werden?
Physikalische Grössen können nur dann addiert beziehungsweise subtrahiert werden wenn sie die gleichen Einheiten haben.
In welchen Arbeitsschritten sind technische Rechenaufgaben zu lösen?
1) gegeben
2) gesucht
3) Lösung
Wie werden Kreise bemasst?
Kreise erhalten ein Mittellinienkreuz. Das Durchmessermass wird mit zwei Masspfeilen an die Kreislinie oder an die Masshilfslinie des Kreises gezogen.
An einer Spannungsquelle wird durch Belastung folgendes Diagramm gemessen:
a) wie gross ist der Innenwiderstand Ri der Quelle?
b) Berechne den Kurzschlussstrom Ik
a) 0.4ohm
b) 30A
Der Bleiakku eine Autos hat 12V, 48AH und treibt den Anlasser.Dieser benötigt 96A Strom.Wie lange kann man ihn theoretisch drehen lassen?
t= 30min
Ein mA Meter hat einen Messbereich von 0...100mA und einen Innenwiderstand von 2.5Ohm.
Wie gross muss ein Parallelwiderstand Rp sein damit 0...10A gemessen werden können?
Rp: 25.25mOhm