Mikroskopie Klausurfragen
VMTA Semester 1 2016
VMTA Semester 1 2016
Fichier Détails
Cartes-fiches | 32 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Biologie |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 01.02.2016 / 26.07.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/mikroskopie_klausurfragen
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/mikroskopie_klausurfragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was kann man mit der "Sehfeldzahl" berechnen? WIe ist der Rechenweg?
Durchmesser des Blickfeldes berechnen.
Sehfeldzahl/Maßstabszahl= Durchmesser(mm)
Nennen SIe 5 verschiedene Objektivklassen auf! Nach welchen Kriter werden sie eingeteil?
- Achromat
- Apochromat
-Fluorite
- Plan-achromate
- Plan-apochroamte
Objektive werden abhängig ihrer Korrekturzustände bezüglich der Linsenfehler eingeteilt
Bei welcher Art eines Mikroskops wir die Verzögerung/Verlangsamung von Lichtwellen genutzt und sichtbar gemacht?
Welche der folgenden angeben findet sich genrell NICHT auf einem Okular?
Welche der folgenden Aussagen zur numerischen Apertur (n.A.) ist KORREKT?
Was bedeutet Bildfeldwöbung?
- Zähltzu den Linsenfehlern
- ein ebenes Objekt wird nicht mehr auch einer geraden Ebene, sondern auf einer gewölbten Fläche dargestellt
Was sind Fluorochrome?
Moleküle die Licht bestimmter Wellenlängen absorbieren und ein bestimmtes Spektrum wird zurückwerfen,
Was bedeuten folgende Symbole auf einem Universalkondensor?
H/Ph/D/DIC
Hellfeld
Phasenkontrast
Dunkelfeld
DifferentialInterferenz Kontrast
Welche Eigenschaft eines Objektes versucht man mit einem Polarisationsmikroskop nachzuweisen?
Welche Wellenlänge hat sichtbares Licht?
400 nm (violett) - 800 nm (rot)
Bei welche Mikroskoptechnik wird eine Tubuslinse eingesetzt?
ICS-Optik
Welchen Zweck hat die Tubuslinse bei der unendlich Optik?
Sie erzeugt ein Zwischenbild im unendlichen, in dem sie die Lichtstrahlen parallel lenkt
An welcher Stelle im Strahlengang eines Mikroskops werden Skalen, Zählnetze, Maßstäbe o.ä. eingeschleust?
Wie funktionier das Phasenkontrastmikroskop?
Das Licht das durch ein Objekt geht wir Verzögert/Verlangsamt, diese Verzögerung ist abhängig davon, wie dich bzw. durchlässig das Objekt ist.
Durch Überlagerung der Lichtwellen kommt es zu Interferent, sodass der Hintergrund hell bleibt und die Objekte dunkel (Grautöne -> abhängig davon, wie stark das Licht ausgelöscht wird)
Bei welcher Mikroskopart werden zentrale Strahlen durch den Kondensor ausgeblendet und durch Strukturen im Präparat in die Objektivlinse gebrochen?
Bei welcher Art von Mikroskopen wird die Doppelbrechung (Anisotropie) einer Strukturnachgewiesen?
Bei welcher Art von Mikroskopen wird die Doppelbrechung (Anisotropie) einer Struktur nachgewiesen?
Welche Bedeutung haben die folgenden Angaben auf einem Objektiv?
Planneofluar 100x/1,3Oel
unendlich/0,17
Objektivtyp Planneofluar
Maßstabzahl 100x
numerischen Apertur 1,3
Immersionsflüssigkeit Oel
Tubuslänge unendlich
Deckglasdicke 0,17
Welche der folgenden Angaben findet sich NICHT auf einem Okular?
Welche der Aussagen zur "chromatischen Aberration" ist KORREKT?
Was versteht man unter der "Numerischen Apertur" und wie wird sie berechnet?
numerische Apertur = Auflösungsvermögen eines Objektivs ist Abhängig davon wie viel Licht einfällt d.h. vom Öffnunswinkel der Linse.
n.A. = n (Brechzahl) * sin a´ ; a= 0,5 Öffnungswinkel = Aperturwinkel
Was ist die Stoksche Verschiebung?
Bei der Fluoreszenzmikroskopie ist das vom Objekt abgegebene Licht energieärmer (20-50 nm länger) als das absorbierte Licht. Dadurch verschiebt sich die Wellenlänge im Spektrum = Stokesche Verschiebung
AbsorptionsSpektrum ungleich EmissionsSpektrum
Wie berechnet man die Gesamtvergrößerung eines normalen LiMi?
Gesamtvergrößerung Maßstabzahl x Okularvergrößerung
Wie errechnet man, ob die Gesamtvergrößerung eine förderliche Vergößerung ist?
Eine förderliche Vergößung liegt vor, wenn die Gesamtvergößerung zwischen 500x bis 1000x der n.A. liegt.
500x n.A. < Gesamtvergrößerung < 1000x n.A.
Berechnen und bewerten Sie folgede Beispiele.
n.A. 0,6 ; Objektiv 40x ; Okular 10x
Gesamtverg. 400x
500x0,6= 300
1000x0,6= 600
=> förderliche Vergrößerung da 300<400<1000
Was ist ein Ergonomietubus?
Ein spezialtubus, der in Höhenverstellbar ist um den Betrachter eine ergonomische gute Körperhaltung zu ermöglichen und schwenkbar ist um einen optimalen Einblickwinkel für jeden Betrachter einstellen zu können.
Mit welcher Formel berechnet man die Auflöungsgrenze eines Mikroskops?
D= lambda/ n.A. Objektiv + n.A. Kondensor
Welche Strahlengänge gibt es bei der Köhlerschen Beleuchtung?
Abbildungsstrahlengang und Beleuchtungsstrahlengang
Über welche Blende werden die Strahlengänge geregelt und welche Bedeutung/Funktion haben die Strahlengänge?
Abbildungsstrahlengang: Leuchtfeldblende ;
Bedeutung: Einbringen von Maßstäben, Gitternetzen;
-Ausleuchten,zentrieren Sehfeld, Sehfehler
konjugierte Ebenen -> Leuchtfeldblende, Präparat, Zwischenbild, Netzhaut
Beleuchtungsstrahlengang: Kondensorlinse ;
Bedeutung: Auflösungs, Kontrast, Helligkeit
- Filter, Kontrastelemente können eingefügt werden
konjugierte Ebenen -> Niedervoltlampe, Aperturblende, Austrittspuppile des Objektives, Pupille des Betrachters
Bei welcher technischen Ausstattung eines Mikroskops kommt eine Tubuslinse vor und welche Funktion hat sie?
Bei der ICS-Optik.
Sorgt dafür, dass die Lichtstrahlen parallel werden und erzeugt dadurch das Zwischenbild im unendlichen
-
- 1 / 32
-