Mikrobiologie
Mikrobiologie des Biomedizinischen Analytiker/in HF
Mikrobiologie des Biomedizinischen Analytiker/in HF
Set of flashcards Details
Flashcards | 49 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Biology |
Level | Other |
Created / Updated | 21.02.2014 / 04.09.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/mikrobiologie13
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/mikrobiologie13/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Zusatzfrage aus grauem Text:
Wieso sind Bakterien in Biofilmen von Antibiotika besser geschützt?
- Schleimhülle um den Zellverband behindert die Diffusion der Antibiotika in den Bioflim
- eine zu niedrige Konzentration durchdringt den Biofilm
- Bakterien Zerstören Antibiotika mit bakteriellen Enzymen (Sie haben mehr Zeit sich aufzurüsten)
- Bakterien können die Wirkstoffe wieder rauspumpen
Voraus wird Agar-Agar gewonnen?
Welche Vorteile hat Agar-Agar gegenüber Gelatine?
Welche Bestandteile enthalten Nährmedien?
- Wasser
- Energiequellen/Nährstoffe
- Eiweiss
- Kohlenhydrate
- pH-Stabilisatoren
weitere Bestandteile können sein:
verfestigende Mittel, Wachstum fördernde Substanzen (Vollblut), Hemmsubstanzen, pH-Indikatoren
Nach welchen Kriterien werden Nährmedien eingeteilt?
Welche Vorteile haben Flüssigmedien in Bezug auf Bakterienwachstum? Welche Eigenschaften der Bakterien kann man beurteilen und welche nicht?
Vorteil: man kann wenigen oder angeschlagenen Keime ein möglichst optimales Wachstumsklima bieten
gut beurteilbar: Bakterienlagerung (Ketten/Haufen)
nicht beurteilbar: Kolonienmorphologie, Bestimmung der Keimzahl mit hohem Aufwand
Was kann man bei Bakterien in einem halbfesten Medium gut beurteilen?
Beweglichkeit (Mitte des Röhrchens beimpfen, bewegliche Bakterien wachsen in alle Richtungen nach aussen)
Welche Eigenschaften kann man von Bakterien auf Festmedien beurteilen? Welche Bakterien haben mühe darauf zu wachsen?
Kolonieformen, quantitative Bestimmung der Keimzahl
angeschlagene Keime haben mühe zu wachsen
Auf einem Basismedium können nur ... Bakterien wachsen.
anspruchslose
Auf einem Vollmedium können auch ... Bakterien wachsen.
anspruchsvolle
Welche Differenzierungsmöglichkeit ermöglicht ein Selektivmedium?
Es wachsen nur bestimmte Bakterien. das Selektivmedium enthält Hemmstoffe, welche das Wachstum bestimmter Bakterien unterdrücken.
Welche Differenzierungsmöglichkeit ermöglicht ein Differentialmedium?
Es ermöglicht eine optische Unterscheidung zwischen verschiedenen Bakterienarten. Mit differnezialmedien können der Abbau von z.B Zuckerarten durch einen pH-Indikator sichbar gemacht werden.
Wie müssen Nährmedien gelagert werden?
Was bedeutet "MAC - 150214 - 1 + 2MO" ?
Es handelt sich um eine MacConkeyplatte, sie wurde am 15.02.14 hergestellt, und zwar aus der ersten Flaschen. Der Agar ist unter optimalen Lagerbedingungen 2 Monate haltbar.
Welche Risikogruppen sind das?
a.) Keime dieser Risikogruppe rufen schwere Krankheiten hervor, wirksame Vorbeugung oder Behandlung nicht möglich
b.) Keime dieser Risikogruppe können Krankheiten hervorrufen, wirksame Vorbeugung oder Behandlung möglich
c.) keime dieser Risikogruppe rufen normalerweise keine Krankheiten hervor
d.) Keime dieser Risikogruppe rufen schwere Krankheiten hervor, wirksame Vorbeugung oder Behandlung möchlich
a = Risikogruppe 4
b = Risikogruppe 2
c = Risikogruppe 1
d = Risikogruppe 3
Welche Unterschiede des Zellaufbaus haben Bakterien gegenüber des Menschen?
Was ist das Nukleoid ?
doppelsträngiges, meistens ringförmiges, mehrfach gefaltetes DNA-Molekül, das frei im Zytoplasma liegt
Was sind Plasmide?
kurze, dopllesträngige, runde, sich autonom replizierende DNA-Stücke
enthalten keine lebensnotwendige Information
für spezielle Fähigkeiten
können via Pili von einem Bakterium auf ein anderes weitergegeben werden
Welche Aufgabe hat die innerste Schicht der Zytoplasmamembran?
Energiegewinnung
Zähle die Schichten auf von aussen nach innen des grampositiven Bakteriums! Welche Aufgaben erfüllen die jeweiligen Schichten?
dickes Mureingerüst (ca. 40 Schichten) : Form und Stabilität
Periplasmatisches Gel : Verschiebeschicht
Plasmamembran: Permeabilitätsbarriere, Transport in und aus der Zelle, Ort der Synthese von Zellwandbestandteilen und Energieproduktion
Zähle die Schichten von aussen nach innen der gramnegativen Bakterien auf! Welche Funktion haben die jeweiligen Schichten? (5 Schichten)
äussere Membran: Barriere, die ausgeschiedene Enzyme zurückhält, diese wirken als Toxin, wenn Zelle lysiert
Periplasmatisches Gel: Verschiebeschicht gefüllt mit ausgeschiedenen Enzymen
dünnes Mureingerüst (1-2 Schichten): Form und Stabilität
Periplasmatsches Gel: Verschiebeschicht
Plasmamembran: Permeabilitätsbarriere, Ransport in und aus der Zelle, Ort der Synthese von Zellwandbestandteilen und der Energieproduktion
Mykobakterien haben eine grampositive Zellwand, die von ... umgeben ist. Sie lassen sich dadurch nicht mit der Gramfärbung anfärben. (mit der Ziel-Neelson-Färbung)
Chlamydien sind eigentlich gram-negative Bakterien. Was ist speziell an ihrem Zellaufbau?
Was ist am Zellaufbau der Mykoplasmen speziell?
Mykoplasmen besitzen gar keine Zellwand. In die Zytoplasmamembran dieser Bakterien sind Sterole eingebettet, die helfen, die osmotische Druckdifferenz aufzufangen.
Was ist ein Pili?
ein ausgebildetes Hohlrohr zwischen Bakterien um Plasmide auszutauschen
Was sind Fimbrien?
Welche Anordnungen von Geisseln gibt es?
Aus was besehen Kapseln und wie sieht eine bekapselte Kolonie aus?
Polysaccharide und Wasser
schleimige Kolonie
Vor was schützt eine Kapsel die Bakterien?
Vor Phagozytose (decken Zellwandbestandteile, die als Antigene wirden ab, bessere Überlebenschance im Körper)
Welche Bakterienfamilien können Sporen bilden?
Bazillen und Chlostridien
-
- 1 / 49
-