.
Kartei Details
Karten | 20 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 27.08.2015 / 05.11.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/metallallgemeine_fragen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/metallallgemeine_fragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
1. Nennen Sie die 3 Werkstoffgruppen!
Metalle, Nichtmetalle, Verbundwerkstoffe
2. Nennen Sie die 2 Untergruppen von Metallen!
Eisenwerkstoffe, Nichteisenmetalle
3. Wie sind Leicht u. Schwermetalle definiert?
Dichte, Schwermetalle>5kg/dm3, Leichtmetalle <5kg/dm3
4. Nennen Sie 4 spanende Formgebungen!
Feilen, Schleifen, Bohren, Drehen, Fräsen, Sägen
5. Welche spanlose Formgebungen kennen Sie? (min.3)
Biegen, Walzen, Ziehen, Pressen
6. Welche Verbindungen gibt es?
Lösbare, Unlösbare
7. Nennen Sie 2 lösbare Verbindungen!
Schrauben, Spannen
8. Zählen Sie 3 unlösbare Verbindungen auf!
Schweißen, Löten, Kleben
9. Nach welchen Kriterien werden Feilen eingeteilt?
Zahnform, Hiebzahl, Hiebart,Größe, Querschnittsform
10. Welche Zahnformen gibt es bei Feilen und was ist der Unterschied?
Gehauene wirken schabend - Harte Werkstoffe, Gerfräste wirken schneidend - Weiche Werkstoffe
11. Was ist die Hiebzahl?
Anzahl der Hiebe pro cm
12. Welche Hiebarten kennen Sie?
Einfacher, Kreuz, Raspelhieb
13. Welche Querschnittsformen gibt es bei Feilen?
Flach, Vierkant, Dreikant, Rund, Halbrund
14. Welche Größen von Feilen kennen Sie?
Armfeile, Handfeile, schlüsselfeile, Nadelfeile
15. Teilen Sie die Feilen nach der Hiebzahl ein, von grob bis fein!
Schrupp(5,3-16), Halbschlicht(10-25), Schlichtfeile(14-35)
16. Welche Feile hat kein Heft?
Nadelfeile
17. Wie werden Werkstücke richtig in den Schraubstock, eingespannt?
Runde=Prismenbacken, Schräge=Reifkloben, Spannschienen bei langen Blechen
18. Wöfur werden Schutzbacken verwendet?
Schützt das Werkstück vor Oberflächenschäden
19. Was müssen Sie beim Feilen beachten(Unfallverhütung)?
Nicht ohne Feilheft arbeiten, Späne nicht wegblasen, Gebrochene Feile tauschen, Feilenheft prüfen
20. Warum ist Ordnung am Arbeitsplatz wichtig?
Spart Arbeitszeit, Erhöht Sicherheit
-
- 1 / 20
-