Lernkarten

Karten 36 Karten
Lernende 12 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 13.01.2015 / 08.09.2022
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 36 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Grundsätzlicher Aufbau eines Messgerätes besteht aus welchen 3 bestandteilen?

-

-

-

-Messerk: Motor (antrieb) und die Skala

-Messinstumen: Messwerk mit allem eingauten teilen (shunt/vorwiderstand)

-Messgerät: alles mit samt den kabeln

Fenster schliessen

Zähle 3 Lagerungsarten auf und je ein vor und nachteil

-Spitzenlagerung: vorteil Geringe Lagerreibung

                             nachteil: empfildich gegen erschüterung

-Zapfenlagerung: Vorteil robust

                             Nachteil: hohe lagerreibung (ungenau)

-Spannbandlagerung vorteil: praktisch kein Lagerreibung

                                   Nachteil messerwerk ist lageabhängig

Fenster schliessen

Zähle 2 Dämpfungsarten auf

- Luftkammerdämpfung

-Wirbelstromdämpfung

Fenster schliessen
Lizenzierung: Keine Angabe

Symbol

Dreheisenmesswerk

Fenster schliessen
Lizenzierung: Keine Angabe

symbol

Drehspulmesswerk

Fenster schliessen
Lizenzierung: Keine Angabe

Symbol

Drehspulmesswerk mit Gleichrichter

Fenster schliessen
Lizenzierung: Keine Angabe

Symbol

 

Drehspulmesswerk mit Gleichrichtdr

Fenster schliessen
Lizenzierung: Keine Angabe

Symbol

Kreuzspulmesswerk