Medienrecht 2
Lernkarten zur Medienrecht Prüfung des 2. Semesters Multimedia Production
Lernkarten zur Medienrecht Prüfung des 2. Semesters Multimedia Production
Kartei Details
Karten | 80 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Recht |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 18.06.2016 / 09.06.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/medienrecht_2
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/medienrecht_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was kann man machen, wenn ich auf einer Abbildung in einem Printprodukt oder auf einer Internetseite
zu sehen bin ohne das zu wollen?
AGB nachlesen, ev. hat man die Rechte am Bild übergeben. Ist bei Facebook und Instagram der Fall.
Kann ich im Rahmen einer Parodie/Satire Musik frei verwenden, bearbeiten, etc.?
Zulässig ist die Verwendung bestehender Werke zur Schaffung von Parodien oder mit ihnen vergleichbaren Abwandlungen des Werks.
Kann ich einen berühmte oder unbekannte Person «in den Dreck ziehen»? Wo ist die Grenze? (Strafrecht, Persönlichkeitsrecht)
Berühmte Personen müssen sich im Vergleich zu unbekannten Personen mehr gefallen lassen. In der Praxis ist die Unterscheidung von Satire und Schmähkritik kaum haltbar. Das Wesen der Satire besteht darin, dass sie eine Person oder deren Handeln dem Gelächter preisgibt. Ohne ein Element der Schmähung ist dies kaum möglich. Gerade aus der Schmähung bezieht die Satire ihre ätzende Wirkung: Scham bedroht den Beschämten mit dem sozialen Tod, deshalb ist Beschämung die verheerendste Waffe im sozialen Alltag.
Was sind Urheberrechte?
Schutz von geistigem Eigentum (in CH) -> Rechte-Schutz von eigens erstelltem Werk (nicht nur geistiges Werk) USA
Wer sind die Urheber?
Rechte werden oftmals dem wirtschaftl. Rechteverwerter (Verlag) zugestanden (USA), können aber auch Private sein. In CH, Schöpfer des Werkes.
Wo sind die Urheber organisiert?
CH Suisa für Musik, SSA (Verwaltung der URR) , ProLitteris (Literatur) für jede Sparte eine Art Dachverband ist via Copyright-Law im Gesetzt geregelt. KEIN staatliches Amt dafür zuständig.
Was sind die Vorteile einer Kollektivegesellschaft?
- Für die Gründung einer Kollektivgesellschaft ist kein Mindestkapital erforderlich.
- Der Gründungsakt ist verhältnismässig einfach. Das trifft auch auf die unternehmensinterne Organisationsstruktur zu (je nach Anzahl der Gesellschafterinnen und Gesellschafter).
Was sind die Nachteile der Kollektivgesellschaft?
- Die Haftungsfrage kann insofern problematisch sein, als die Gesellschafterinnen und Gesellschafter unbeschränkt und solidarisch untereinander haften. Es existiert daher auch eine gegenseitige Abhängigkeit der Gesellschafterinnen und Gesellschafter.
- Die Mitsprache aller kann die unternehmerische Flexibilität erschweren.
- Die berufliche Flexibilität der Gesellschafterinnen und Gesellschafter ist ebenfalls eingeschränkt, beispielsweise durch ein Konkurrenzverbot.
Was sind die Vorteile der Kommanditgesellschaft?
- Für die Gründung einer Kommanditgesellschaft ist kein Mindestkapital erforderlich.
- Für Verbindlichkeiten haftet das Gesellschaftsvermögen.
- Die Kommanditäre (Investoren und Kapitalgeber) haften subsidiär und solidarisch im Umfang der Kommanditsumme.
- Es besteht eine klare Trennung zwischen operativer Führung und Investoren.
Was sind die Nachteile der Kommanditgesellschaft?
- Die geschäftsführenden Komplementäre haften subsidiär, solidarisch und unbeschränkt.
- Sowohl Komplementäre wie auch Kommanditäre sind noch für 5 Jahre nach ihrem Ausscheiden aus der Gesellschaft haftbar.
- Komplementäre unterliegen der Betreibung auf Konkurs.
Was ist die Aufgabe der schweizerischen Lauterkeitskommission?
Man kann dort Beschwerden einreichen und die Kommission gibt eine Empfehlung ab und spricht keinen Entscheid aus. Gerichte würden aber sich auf die Meinung der Kommission stützen, falls ein Fall vor dem Gericht kommen würde.
Was ist die Funktion des KG?
KG schützt die Funktionsfähigkeit des Wettbewerbs. Es verhindert Absprachen, Kartelle, keine riesen Übernahmen etc.
Was ist die Funktion des UWG?
UWG schützt unverfälschten Wettbewerb, es soll keine unlauteren Methode geben. Im Fokus ist die Firma, der Konsument und Bürger.
Was ist das Vertragliche Konkurrenzverbot?
Es darf kein Arbeitsverbot sein. Unterschied zwischen Coiffeur und CEO einer Bank. Zweck: Geschäftsgehemnisse sollen nicht zum Konkurrenten gehen. Der Wettbewerb ist somit gewährleistet.
Was ist das Nichtvertragliche Konkurrenverbot?
Wenn in den Ferien gearbeitet wird, ist die Erholung nicht gewährleistet. Somit wird gegen das nichtvertragliche Konkurrenzverbot verstossen.
Was ist ein Auftrag?
Im Auftrag ist man verpflichtet etwas zu tun. Immer wenn das Ergebnis eine geringe Rolle spielt, und das Tun die Hauptsache der Vertrages ist, ist es ein Auftrag
Wo wird der Auftrag geregelt?
Im OR ab Artikel 394
Nenne drei Beispiele für einen Auftrag
- Arzt oder Zahnarzt (nicht Erfolg ist massgebend, nur das tun, er kann Heilung vorhersagen aber ist nicht garantiert)
- Anwaltsmandat
- Rasen mähen für den Nachbarn
Wie wird der Auftrag beendet?
Kann jederzeit gekündigt werden.
Was, falls schon etwas gearbeitet wurde? Muss bewiesen werden können, am besten mit Anzahl Arbeitsstunden in Tabelle o.ä.
Tipp: Auftrag aufteilen, d.h. nach einem Drittel der Arbeit als Auftragnehmer Geld verlangen —>Bei Konkurs ist nicht alles verloren!
Wie kann man einen Auftrag zum Arbeitsvertrag abgrenzen?
Es ist ein Arbeitsvertrag wenn:
• Persönliche Arbeitsleistung des Arbeitnehmers wird verlangt;
• Eingliederung in eine fremde Arbeitsorganisation
• Zeitliche Abmachung (befristet oder unbefristet)
• Arbeit gegen Entgelt
• Subordinationsverhältnis (Weisungsrecht / Befolgungspflicht)
Was ist spezifisch an einem Werkvertrag?
Das Resultat (ein Werk) ist entscheidend, nicht das Tun.
Beispiel: Der Stuhl oder die Website muss gut sein --> Bestimmter Erfolg oder Ergebnis
Was spricht für einen Arbeitsvertrag?
+Sicherheit
+Wenn krank, trotzdem Geld
+regelmässiger Lohn
Was ist ein GAV?
Gesamtarbeitsverträge (vom Bundesrat genehmigt). Vertrag zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeberverband oder einzelnen AG’s. Sie legen Bestimmungen fest, die von AG’s und AN’s eingehalten werden müssen.
Was ist ein EAV?
Einzelarbeitsverträge (schliesse Ich indiv. mit dem Unternehmen ab), meistens EAV!
Art der Arbeit, Arbeitsort, Arbeitszeit, Überstunden, Ferien, Kündigungsmöglichkeiten sind darin festgehalten. Für EAV besteht grundsätzlich Vertragsfreiheit.
Was ist ein NAV?
Normalarbeitsvertrag OR 359 (vor allem in gewissen Branchen üblich und grosse Unternehmen, z.B SBB, gibt es aber immer weniger, typisch für AN in Landwirtschaft, Hausdienst). Von Behörden ausgearbeitete Schutzbestimmungen für Branchen, in denen nur mündliche Arbeitsverträge üblich sind.
Was ist dispositives Recht?
-OR 361: Man kann gewisse Recht nicht zuungunsten des AG oder AN abändern. z.B keine Ferien unter 4 Wochen (mehr Ferien aber möglich)
-OR 362: dürfen nicht zu Ungunsten des AN abgeändert werden.
Muss ein Vertrag schriftlich sein?
Nein, es empfiehlt sich aber.
Beispiel: Wenn man vorgängig den Lohn mit dem Arbeitgeber besprochen hat und dieser dann tiefer ist, braucht man schriftliche Belege!
Welche Pflichten hat der Arbeitnehmer?
- Leistung der persönlichen Arbeit
- Sorgfaltspflicht
- Treuepflicht: nur Arbeiten erledigen, die man kann; Arbeitgeber nicht schlecht machen; Konkurrenzverbot; Kunden nicht andersweitig anwerben
- Rechenschafts- und Herausgabepflicht
- Überstundenarbeit
- Befolgung von Anordnungen und Weisungen
- Haftung des Arbeitnehmers
Wann haftet der Arbeitnehmer?
Wenn er fahrlässig handelt.
Bsp.: Journalist macht Videoproduktion, nimmt dabei Lehrperson auf, man ist angestellt bei CC Migros Clubschule. Lehrer wird interviewt, man sagt aber nur dass man es für die HTW macht, dabei kommt es dann in der Werbung. Man hat Migros angelogen, dass der Lehrer die Einwilligung gegeben hat. Lehrer verklagt Migros und gewinnt. à Kann der AG (Migros) vom Lohn des Journalisten abziehen.
Welche Pflichten hat der Arbeitgeber?
- Lohn: Lohnzahlung; bei Lohnausfall muss man gemäss Gesetz nicht mehr arbeiten gehen
- Persönlichkeit: Wohlbefinden, Arbeitsklima, Verhinderung von Mobbying, Stalking und Belästigung (Verletzung der Fürsorgepflicht)
- Ferien, Freizeit, Mutterschaft: mind. 4 Wochen Ferien, 5-Tage-Woche, 14 Wochen Mutterschaft
- Zeugnis: Arbeits- und Zwischenzeugnis kann jederzeit verlangt werden; Arbeitszeugnis muss wahr und wohlwollend sein (genügend); codierte Zeugnisse sind nicht erlaubt
- Versicherung bei Arbeitsausfall (Unfall, Krankheit, Invalidität): unabhängig von einer Krankentaggeldversicherung bekommt man Geld
- Personalvorsorge
-
- 1 / 80
-