Maschinengestaltung II/III
Schweißverbindung
Schweißverbindung
Set of flashcards Details
Flashcards | 19 |
---|---|
Students | 12 |
Language | Deutsch |
Category | Technology |
Level | University |
Created / Updated | 02.04.2012 / 26.06.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/maschinengestaltung_iiiii4
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/maschinengestaltung_iiiii4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Wirkprinzip Schweißverbindung
Stoffschluss
Einflussgrößen , von denen die Schweißbarkeit der Werkstoffe abhängt
- Schweißneigung
- Schweißmöglichkeit
- Schweißsicherheit
Hauptgruppen von Schweißverfahren
+ Beispiele
Schmelzverbindungsschweißen:
-Schutzgasschweißen
- Laserstrahlschweißen
Pressverbindungsschweißen:
- Ultraschallschweißen
- Punktschweißen
Grenzen von Schweißnahtdicken bei Kehlnähten in der Praxis
-->Ungleichung
-->Parametererklärung
3mm < a < 0,7 t
t: kleinste Blechdicker der zu schweißenden Teile
a: Nahtdicke
Welche Nahtart ist bei dynamisch hoch beanspruchten Schweißverbindungen vorzuziehen? + Begründung
- Stumpfnaht
--> höhere Festigkeit
--> geringe Kerbwirkung
Parameter bei denen die Sprödneigunng steigt
- abnehmende Temperatur
- steigende Beanspruchungsgeschwindigkeit
- Mehrachsigkeit
- zunehmende Blechdicke
mit welcher Maßnahme können Eigenspannungen in geschweißten Konstruktionen eleminiert werden?
Spannungsarmglühen
Nennen sie 2 Maßnahmen, die bei der Gestaltung einer Schweißkonstruktion beachtet werden sollen, um Schweißverzug zu vermeiden.
- Schweißnahtmenge reduzieren
- Lange, dünne Nähte, statt kurzer dicker vorsehen
Sprödbruchneigung abhängig vom Material (Reihenfolge)
- Feinkornstrahl
- unberuhigt vergossener Stahl
- beruhigt vregossener Stahl
Einsatzgebiete vom Schweißen
- Leichtbau
- Einzelfertigung
- Reperaturfertigung
Maßnahme beim Verschweißen von Blechen ungleicher Dicke
Abschrägen des dickeren Bleches
Kehlnahtarten
- Wölbnaht
- Flachnaht
- Hohlnaht
wodurch kann eine Verringerung der Nahtmenge erreicht werden?
Verwendung von:
- Wälzprofilen
- Abkant-, Schmiede- oder Stahlgussteilen
Beiwerte beim Schweißen
a1 und a2
Aussage Beiwert a1
Unsicherheit bei Größe der Belastung
Aussage Beiwert a2
Beiwert für die Lebenswichtigkeit eines Bauteils
Einflussgrößen die die Nahtfestigkeit beeinflussen
- Werkstoffeigenschaften
- Beanspruchungseigenschaften
- Geometrie
- zusätzliche Schweißspannungen
- Schweißnahtgüte
Def Hauptlasten (Lastfall H)
Eigenlasten und Hublasten
Def Haupt- und Zusatzlasten (Fall HZ)
mit Zusatzlasten:
- Wind
- Seitenkräfte
- Schnee
-....
-
- 1 / 19
-