Was sind Priming-Effekte?
Medienkonsumenten beurteilen spezifische politische Akteure bevorzugt nach denjenigen Kriterien, die in der allgemeinen Medienberichterstattung verstärkt thematisiert wurden. Je nach Wahlkampf-Agenda wird das Image eines Kandidaten anders wahrgenommen.
Was sagt der Framing Ansatz aus?
Interessensgruppen mit unterschiedlichen Perspektiven und Ansichten kämpfen um Deutungshoheit über umstrittene politische und wirtschaftliche Themen --> Medien übernehmen und verbreiten bestimmte Interpretationsmuster
Ist gleich wie der Priming-Effekt, aber bezieht sich auf die Medienthemenwahl
Was bedeutet das Second-Level Agenda-Setting? Nenne ein Beispiel
Medien nehmen nicht nur Einfluss, worüber wir nachdenken, sondern auch wie wir über ein Thema nachdenken
Beispiel Flüchtlingsthematik: Kriminelle Flüchtlinge vs. Migranten als Chance
Was bedeutet das Intermedia Agenda-Setting?
Einzelne Medien oder PR berichten über Themen, die von anderen Medien übernommen werden: Leitmedien beeinflussen Themenagenda anderer Medien
Was bedeutet Agenda-Building?
Faktoren, welche Einfluss auf die Entstehung der Medienagenda haben
Was sagt die Kultivierungsanalyse aus? Was gibt es für Kritik?
Vielseher übernehmen Medienrealität nach einer gewissen Zeit. Beispiel: Nach Krawalle in Bern könnte Vielseher das Gefühl haben, er müsse auf den Strassen Angst haben. Ginge er mehr in die Stadt, würde er bemerken, dass die Sitation nicht so tragisch ist.
Kritik: Richtung des Zusammenhangs unklar, Drittfaktoren nicht berücksichtigt, Nutzung/Verstehen nicht homogen
Was sagt die Wissenskluft-Perspektive aus?
Steigt die Berichterstattung über ein Thema, eignen sich Menschen mit höherer Bildung und / oder höherem sozialem Status die Medien-Info rascher an als das Segment mit tiefer Bildung / Status. Es werden zwar alle schlauer, doch die Wissenskluft wird immer grösser.
Was wird an der Wissenskluft-Perspektive kritisiert?