Nenne Gesellschaftskonzeption, Effektebene und Modell der Phase wirkungstarke Medien (1930er Jahre)
Nenne Gesellschaftskonzeption, Effektebene und Modell der Phase wirkungsschwache Medien (1950/60er Jahre)
Nenne Gesellschaftskonzeption, Effektebene und Modell der Phase der neuen Konzepte (ab 1970)
Was spricht gegen die "empirischen Belege" für Massenpanik nach dem "Invasion from Mars" Hörspiel?
Welche Einwände gibt es gegen die wissenschaftliche Studie "Pro Massenpanik Invasion from Mars"?
Wieso war die Medienwirkungsforschung 1930 relevant?
Grosses Interesse der
Definiere Medienwirkung
Intendierte, kurzfristige Beeinflussung von Meinungen und Verhaltensweisen durch bestimmte, vorab persuasive Medienbotschaften
Was war die Ausgangslage für die Medienwirkungsforschung der 50er und 60er Jahre?
Beobachtung, dass nur 10% aller Wähler 1940 ihre Einstellung veränderten, obwohl Propaganda ausgesetzt waren (Lazarsfeld-Studie 1969)
Wie lässt sich diese Ausgangslage (50er und 60er Jahre) psychologisch erklären?
Wie lässt sich die psychologische Erklärung (50er und 60er Jahre) auf Gesellschaft und Politik übertragen?
Wie funktioniert das Zwei-Stufen-Fluss-Modell (1940) von Lazarsfeld?
Information gelangt zuerst zu den Meinungsführern und von diesen an die übrigen Wähler
-->Meinungsführer grossen Einfluss auf Wähler
Wie funktioniert das S-R Modell?
Medienaussage als Stimulus (S) --> Reaktion (R) als Medienwirkung
Uniforme Beeinflussung von Verhalten
Wie funktioniert das S-O-R-Modell?
Medienaussage als Stimulus (S) --> Rezipient als mediatisierender Organismus (O) --> Reaktion (R) als Medienwirkung
Medieneffekte durch Mediennutzer vermittelt: Hauptwirkung der Medien nicht Verhaltensänderung sondern Bestätigung und Verstärkung bestehender Meinungen und Einstellungen
Nenne zwei Anwendungsbeispiele des S-O-R-Modells
Welche Rechtsnorm hat die SRG?
Verband von Vereinen und Genossenschaften in privater Rechtsform --> KEIN Staatssender!!!!!!, KEIN öffentlich-rechtlicher Sender!
Was sind die Rechte und Pflichten der SRG?
Welche Funktion hat die Trägerschaft der SRG?
Sie funktioniert als Brücke zwischen der Öffentlichkeit und dem Unternehmen. Ihre Mitglieder nehmen Einfluss auf die SRG SSR wie die Aktionärinnen und Aktionäre einer Aktiengesellschaft.
Was ist das Uses-and-gratifications Modell? Nenne ein Beispiel
Medien befriedigen kommunikative Bedürfnisse („Gratifikation“). Man wählt aktiv ein Programm aus.
Beispiel: Man hat den Tag durch Diskussionen über Asylpolitik gehört und schaut dann am Abend eine Talksendung / Tagesschau darüber
Welche 4 Bedürfnisse folgen aus dem Uses-and-gratifications Ansatz?
1) Kognitiv Bedürfnisse: beziehen sich nach aussenzur Umweltorientierung (Wissen, Lernen, Verstehen)
2) Affektive Bedürfnisse: Medienunterhaltung zur (Ent-) Spannung, Zerstreuung und Stimmungsaufhellung
3) Integrative Bedürfnisse: Strukturierung des Tagesablaufs, schaffen Stabilität
4) Interaktive Bedürfnisse: Medien stiften Themen --> erleichtert z.B. Kontaktaufnahme
Uses-and-gratifications Ansatz: Welches sind die Prognosen / Erklärungen zum Mediennutzungsverhalten?
Was kann am Uses-and-gratifications Modell kritisiert werden?
Die Aktivität des Menschen wird überschätzt, d.h. ich komme heim und wähle nicht so aktiv das TV-Programm aus, vieles passiert unterbewusst. Zudem sind die Bedürfnisse nicht so klar.
Was besagt die Chapel Hill-Studie?
Medien beeinflussen, über welche Themen wir überhaupt nachdenken
Was ist die Annahme der Agenda-Setting Theorie?
Medien nehmen Einfluss, worüber Menschen überhaupt nachdenken
Welche Kritikpunkte hat die Agenda-Setting-Theorie?
Was sind Priming-Effekte?
Medienkonsumenten beurteilen spezifische politische Akteure bevorzugt nach denjenigen Kriterien, die in der allgemeinen Medienberichterstattung verstärkt thematisiert wurden. Je nach Wahlkampf-Agenda wird das Image eines Kandidaten anders wahrgenommen.
Was sagt der Framing Ansatz aus?
Interessensgruppen mit unterschiedlichen Perspektiven und Ansichten kämpfen um Deutungshoheit über umstrittene politische und wirtschaftliche Themen --> Medien übernehmen und verbreiten bestimmte Interpretationsmuster
Ist gleich wie der Priming-Effekt, aber bezieht sich auf die Medienthemenwahl
Was bedeutet das Second-Level Agenda-Setting? Nenne ein Beispiel
Medien nehmen nicht nur Einfluss, worüber wir nachdenken, sondern auch wie wir über ein Thema nachdenken
Beispiel Flüchtlingsthematik: Kriminelle Flüchtlinge vs. Migranten als Chance
Was bedeutet das Intermedia Agenda-Setting?
Einzelne Medien oder PR berichten über Themen, die von anderen Medien übernommen werden: Leitmedien beeinflussen Themenagenda anderer Medien
Was bedeutet Agenda-Building?
Faktoren, welche Einfluss auf die Entstehung der Medienagenda haben
Was sagt die Kultivierungsanalyse aus? Was gibt es für Kritik?
Vielseher übernehmen Medienrealität nach einer gewissen Zeit. Beispiel: Nach Krawalle in Bern könnte Vielseher das Gefühl haben, er müsse auf den Strassen Angst haben. Ginge er mehr in die Stadt, würde er bemerken, dass die Sitation nicht so tragisch ist.
Kritik: Richtung des Zusammenhangs unklar, Drittfaktoren nicht berücksichtigt, Nutzung/Verstehen nicht homogen