Marketing (MarketingFox)
Sachbearbeiter Marketing und Verkauf (Edupool)
Sachbearbeiter Marketing und Verkauf (Edupool)
Fichier Détails
Cartes-fiches | 173 |
---|---|
Utilisateurs | 89 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Marketing |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 19.12.2013 / 02.03.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/marketing_marketingfox
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/marketing_marketingfox/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Erkläre den Begriff Käuferwanderung!
Welche Marke wurde vorher, welche nachher gekauft (sog. Marken-Switch)
Was ist ein Doppelkäufer?
Käufer zweier Marken
Nenne Käufertypen!
Heavy-user, Aktionskäufer etc.
Was sagt der numerische Distributionsgrad aus?
In wievielen Geschäften, welche eine bestimmte Produktekategorie führen, die Marke X erhältlich ist. Die Grösse dieser Geschäfte ist dabei unwichtig.
Was berücksichtigt der gewichtete im Vergleich zum numerischen Distributionsgrad?
Der gewichtete Distributionsgrad berücksichtigt zusätzlich die jeweiligen Umsätze der Geschäfte.
Erkläre den Begriff ungestützter Bekanntheitsgrad!
Das heisst, dass dem Befragten keinerlei Hilfestellung gegeben werden. z.B. Nennen Sie mir ein Süsswasser-Getränk!
Was ist der gestützte Bekanntheitsgrad?
Beim gestützten Bekanntsheitsgrad wird dem Befragten eine Hilfe gegeben. z.B. Kennen Sie das neue Coca-Cola Zero?
Wann werden Pre-Tests durchgeführt?
Vor der Realisierung
Wann werden Post-Tests durchgeführt?
Nach der Realisierung
Nenne Beispiele für Pre-Tests!
Geschmacktest, Handhabungstest, Verpackungstest, Preisakzeptanztest, Preisschätzungsverfahren, Test von Werbemitteln bezüglich Verständlichkeit (Copy-Test) und Wirkung (Impact-Test) etc.
Nenne Beispiele für Post-Tests!
Erinnerungstest (Recall), Wiedererkennungstest (Recall), Image-Studien, Messung des Bekanntheitsgrades, Erhebung der wichtigsten Käuferkennzahlen etc.
Welche beiden Erhebungsarten werden in der MAFO unterschieden?
Die Primär- und Sekundär-Marktforschung
Was ist eine Sekundär-Marktforschung? (desk research)
So bezeichnet man alle Auswertungen bereits vorhandener Daten, sog. Sekundärinformationen, die ursprünglich für andere Zwecke erhoben wurden. Quellen der Sekundär-Marktforschung können betriebsintern und betriebsextern sein.
Nenne Beispiele von internen Quellen der Sekundär-Marktforschung!
Rechnungswesen, Kundendienst / Help-Desk, Aussendienstmitarbeiter, CRM etc.
Erkläre den Begriff Primär-Marktmarktforschung (field-research)!
Bei der Primärforschung oder Field-Research werden die Informationen für eine bestimmte Problemstellung mit einer eigens dafür konzipierten Erhebung gewonnen.
Definiere den Begriff Marketing!
Marketing ist eine marktgerichtete (bedürfnisorientierte) und damit marktgerechte (Erreichung der Unternehmens- und Marketingziele) Unternehmenspolitik.
Welche Betrachtungsweisen kennst du im Marketing?
1. Marketing als Denkhaltung (Marketingphilosophie) 2. Marketing als Wissenschaft 3. Marketing als praktische Aufgabe
Definiere den Begriff "Marketing Philosophie"!
Bei der Marketing-Philosophie geht es um die Frage nach dem aktiven, passiven, bedürfnis- oder produktorientiertem Marketing
Wann war die Phase der Produktions- und Produktorientierung?
In den 50er-Jahren
Welche Phase war in den 60er-Jahren?
Die Verkaufsorientierung
In welcher Phase war die Marktorientierung?
In den 70er-Jahren
Welche Phase war in den 80er-Jahren?
Die Wettbewerbsorientierung
Welche Phase fand in den 90er-Jahren statt?
Die Phase der Umfeldorientierung
Wann fand die Phase der Netzwerkorientierung (Dialog) statt?
ab 2000
Nenne die 6 Entwicklungsphasen des Marketings!
50er-Jahre = Produktions- und Produktorientierung
60er-Jahre = Verkaufsorientierung
70er-Jahre = Marktorientierung
80er-Jahre = Wettbewerbsorientierung
90er-Jahre = Phase der Umfeldorientierung
ab 2000 = Phase der Netzwerkorientierung
Was heisst Verkäufermarkt?
Passives Marketing
Die Nachfrage nach Produkten ist grösser als das Angebot. Markt wird "verwaltet". Der Verkäufer bestimmt den Markt.
Was heisst Käufermarkt?
Aktives Marketing
Die Nachfrage nach Produkten ist kleiner als das Angebot (Überangebot). Markt wird gestaltet. Die Bedürfnisse des Käufers bestimmen den Markt.
Zu welcher Marketingorientierung gehört die folgende Aussage? Wir produzieren zum tiefstmöglichen Preis
Produktionsorientierung
Was heisst produktorientiertes Marketing?
Bei einer produktorientierten Haltung wird Marketing verstanden als Leistungswertung nach der Produktion. Populär ausgedrückt bestimmen beim produktorientierten Marketing die Qualitätsvorstellungen der Techniker und nicht die Entwicklungen des Marktes, wie die zu erzeugenden Güter aussehen und welche Produkte überhaupt hergestellt werden.
Nenne typische Beispiele für produktorientiertes Marketing!
das frühere Telefonangebot der PTT
der Strommarkt
-
- 1 / 173
-