Mark. 3 und 23
Mark. 3 und 23
Mark. 3 und 23
Kartei Details
Karten | 23 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Marketing |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 31.05.2014 / 10.06.2014 |
Lizenzierung | Keine Angabe (Mark. 3 und 23) |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/mark_3_und_23
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/mark_3_und_23/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Anforderungen:
unternehmerischer Grundauftrag
- Motivierend (MA als wichtiger Adressat) "Sicherheit Arbeitsplatz Sicherheit Loh
- Prägnant (einen Fokus setzen)
- Markt-/Kundengerichtet
- Prinziepein des Unternehmens betonen
- Leicht kommunizierbar
- Wettbewerbsfelder abstecken
- Langfristige Gültigkeit
Strategische Geschäftseinheiten und Geschäftsfelder
- Bei Grossunternehmen i.d.R. mehrere Geschäftseinheiten ( z.B. HP = Drucker, Patronen, PC)
- Zuordnung Geschäftsfelder zu Strategischen Geschäftseinheiten (SGE)
- Was sind meine Geschäftsfelder ? Was is mein Markt?
Grundsätze der Bildung von SGE's bei General Electric:
- Eine SGE kann mehrer Geschäftsfelder umfassen
- Für eine SGE kann eine eingenständige Planung vorgenommen werden
- Jede SGE hat einen eigenen Kreis von Konkurrenten
- Die Leitung einer SGE obliegt einem Manager mit der Verantwortung für die strategische Planung sowie das Geschäftsergebnis.
Produktorientierte contra marktorientierte Geschäftsdefinition
Z.B Prod. Markt.
Revlon wir stellen Kosmetika her Wir verkaufen Hoffnugn auf Schönheit
Bahn AG Wir betreiben ein Eisenbahnlinie Wir bieten pünktlichen Transport
Xerox Wir produzieren Kopiergeräte Wir steigern die Effizienz der Büroarbeit
"Difining the business"
Bsp. Beleuchtungsfirma (Siehe Bild)
BCG- Portfolio
- Fragezeichen
- Stars
- Milchkühe
- Arme Hunde
(Siehe Bild)
Fragezeichen / Question Marks
- SGE in einem Wachstumsmarkt
- Geringer Marktanteil
- Oft Kennzeichen von neu etablierten SGE's
- Verbrauchen dementsprechend oft hohe Geldmittel (um Position mit dem Marktführer gleichzuziehen oder es zu werden)
Stars
- Marktführer in einem weiter (stark) wachsenden Markt
- Oft ein früheres Fragezeichen, das nun erfolgreich ist
- Nicht unbedingt positiver Cashflow