Premium Partner

Makroökonomie VWL 1

Begriffsdefinitionen

Begriffsdefinitionen


Kartei Details

Karten 47
Sprache Deutsch
Kategorie VWL
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 21.07.2014 / 15.10.2018
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/makrooekonomie_vwl_11
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/makrooekonomie_vwl_11/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Öffentliche Güter

Güter, ohne Konsumenrivalität, da niemand ausgeschlossen werden kann.

Atemluft

Allokation

Einsatzverhältnis der Inputaktoren im Produktionsprozess.

 

Zeitliche Einheiten

Begriff (Zeitraum)

Kurzfristig (Bis zu einem Jahr)

Mittelfristig (Ein bis fünf jahre)

Langfristig (Mehr als fünf Jahre)

Transformationskurve

Beschreibt den Ort aller, in einer Volkswirtschaft möglichen, Outputkombinationen.

Punkt unterhalb der Kurve: unvollständige Auslastung

Punkt oberhalb der Kurve: unmöglich zu erreichen, da Ressourcen nicht ausreichen.

Bruttosozialprodukt (BSP)

Alle, von Inländern im Inland und Ausland, produzierten Güter und erbrachten Dienstleistungen.

Regionale Einheiten

Ebene (Definition: Beispiel)

Kommunal (Stadtebene: Gelsenkirchen)

Regional (Bundeslandebene: Nordrhein-Westfalen)

National (Staatenebene: Deutschland)

Supranational (Länderverbund: EU)

International (globaler Landerverbund: UNO)

Wohlstand (Merkmale)

  • allgemeines Bildungssystem
  • funktionsfähiges Bankensystem
  • Wettbewerbsgesetzgebung
  • wachstumsförderliche Ausgabenprioritäten des Staates
  • investorenfreundliche Steuergesetze
  • verbessernde Infrastruktur
  • stabilitätsorientierte Haushalts- und Geldpolitik
  • funktionsfähiges Gesundheitssystem

Dynamische Analyse

Untersuchung eines Anpassungsprozesses.

(Auswirkung einer Steuererhöhung)