Ma 1
praxisrelevante Theorie
praxisrelevante Theorie
Kartei Details
Karten | 108 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Mathematik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 21.10.2015 / 21.10.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/ma_1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ma_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Aussage
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Eine Aussage ist ein sinnvoller Satz, der entweder
wahr oder falsch ist.
Quantoren
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
∀ ”f ̈ur alle”
∃ ”es existiert (mindestens) ein”
p∧ q
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Konjunktion: p und q (genau dann wahr, wenn p wahr und q wahr)
Alternative p∨ q
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
p oder q (genau dann falsch, wenn p falsch und q falsch)
¬q Verneinung, Negation
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
nicht p (genau dann wahr, wenn p falsch)
p-->q Implikation
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
- aus p folgt q (genau dann falsch, wenn p wahr und q falsch)
- Umkehrung q-->p kann anderen Wahrheitswert haben, falls sie den gleichen hat Äquivalenz
- p⇔q p genau dann, wenn q (genau dann wahr, wenn p und q die gleichen Wahrheitswerte haben)
Funktion
Eine Funktion f von A in B ist eine Zuordnung, die
jedem Element x ∈ A genau ein Element y ∈ B zuordnet.
-
- 1 / 108
-