Vorberteitung Ärztliche Aufgabe
Jedes Arzneitmittel muss ärztlich verordnet werden, die Verordnung schriftliche vorhanden sein.
Die Informmation des Patienten über Wirkung und Nebenwirkungen und die Verlaufbeobachtung ist Aufgabe von Ärtzen und Ärtzinnen
Vorbereiten Aufageben der verabreichenden Fachperson
Ärtliche Verordnung umsetzen
Dokumentation
Wirkung und Nebenwirkung beobachten und weiter leiten
Einflüsse auf die Medikamentengabe
Mahlzeiten und Tageszeit
Gebrauchsinformation
Informationen für Fachpersonen und Patienten und Patientinnen sollten in der Praxis für jedes Medikament zugänglich sein:
Wirkung und Nebenwirkungen erfassen
Wichtig ist , nicht nur die Wirkung, sonder auch die wichtigsten Nebenwirkungen eines Medikamentes zu kennen.
Dadurch können diese durch die Fachpersonen besser wahrgenommen und erfasst werden.
Was ist wichtig bei der Dokumentation von verabreichten Medikamenten?
-> Zeitpunkt, verabreichte Dosis und besondere Vorkommnisse
Die Dokumentation ist Pflicht
Nachweis, dass das Meidkament nach Verodnung verabreichen wurde.
Beurteilungen von Behandlunsgverläufen und -ergebnissen
6 R-Regel beim Verbareichen
-> Richtiger Patient ?
-> Richtiges Medikament?
-> Richtige Dosierung?
-> Richtige Darreichungsform?
-> Richtiger Zeitpunkt?
-> Richtiger Dokumentation?