Lernkarten

Karten 27 Karten
Lernende 36 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 13.11.2016 / 09.02.2022
Lizenzierung Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung (CC BY-NC-ND)     (Dana M. Müllejans)
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 0 Text Antworten 27 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Kapitel 1:

Das Berliner Intelligenzstrukturmodell unterscheidet zwischen welchen großen Fähigkeitsbereichen?

fluide

inhaltliche

kristalline

operative

kognitive

Fenster schliessen

Kapitel 1:

Das Berliner Intelligenzstrukturmodell unterscheidet die inhaltlichen Fähigkeiten in welche Bereich?

figural

numerisch

verbal

formal

kristallin

Fenster schliessen

Kapitel 1:

Das Berliner Intelligenzstrukturmodell unterscheidet die operativen Fähigkeiten in welche Bereich?

Verarbeitungskapazität

Einfallsreichtum

Merkfähigkeit

verbale Fähigkeit

Bearbeitungsgeschwindigkeit

Fenster schliessen

Kapitel 1: Auf wen geht die Three-Stratum-Theory zurück?

Cattell

Carroll

Wechsler

Jäger

Thurstone

Fenster schliessen

Kapitel 1:

Intelligenz ist der beste Prädiktor für allgemeinen Berufserfolg.

richtig

falsch

Fenster schliessen

Kapitel 1:

Der (x-)Effekt besagt, dass rund alle 10 Jahre die Intelligenz der Gesamtbevölkerung um 3-10 IQ-Punkte steigt. Was ist x?

Flynn

Tim

Wechsler

Binet

Stern

Fenster schliessen

Kapitel 5:

Welche Aussagen sind für die Ängstlichkeits-Theorie nach Buss zutreffend?

Er unterscheidet zwischen äußerer und innerer Aspekten.

Er unterscheidet zwischen privaten und öffentlichen Aspekten.

Verlegenheit ist ein Aspekt der sozialen Angst.

Schüchternheit ist ein Aspekt der sozialen Angst.

Soziale Angst bezieht sich nur auf das kognitive Selbst.

Fenster schliessen

Kapitel 5:

Welche Aussagen sind für die Ängstlichkeits-Theorie nach Buss zutreffend?

Soziale Angst liegt akute öffentliche Selbstwahrnehmung zugrunde.

Soziale Angst liegt akute private Selbstwahrnehmung zugrunde.

Soziale Angst ist Unbehagen in Gegenwart anderer Menschen.

Soziale Angst ist das Unvermögen in Gegenwart anderer frei sprechen zu können.